DLink 624 mit Inode xDSL?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Beitragvon CaptainIglo » Fr 23 Jul, 2004 11:40

lucutus0 hat geschrieben:Kannst da vielleicht mal einen Screenshot schicken (lucutus0[AT]gmx.at)? Habs nämlich versucht, aber der 624 (ohne +) wollte einfach nicht. Hab die letzte Firmware draufgeladen, aber von einer dyn. IP-Einstellung hab ich nix gesehen.

Jetzt hab ich zwar den ZyAir, aber interessieren wĂĽrds mich trotzdem.

Danke
lucutus0


Erst wenn ich das nächste mal bei ihm bin (vielleicht eh schon morgen) werde ich einen machen...

Aber du kannst ja selbst sehen. In den WAN Einstellungen müssten die Einträge vorhanden sein.
CaptainIglo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23 Jul, 2004 11:14

Beitragvon lucutus0 » Fr 23 Jul, 2004 11:48

So siehts bei mir aus:

Bild

Meiner Meinung nach ist es hier nur möglich, eine statische IP zu vergeben; keine dynamische. Lass mich aber gern eines besseren belehren.

Thx
lucutus0
lucutus0
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21 Jul, 2004 12:44

Beitragvon CaptainIglo » Fr 23 Jul, 2004 12:02

Jetzt wo ich das Bild sehe, bin ich mir nicht mehr sicher ob ich das jetzt über das PPTP oder PPPoE (obwohl vom Modem PPTP gefördert wird) gelöst habe...

Werde nachsehen.
CaptainIglo
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 23 Jul, 2004 11:14

Beitragvon zols » Fr 23 Jul, 2004 18:27

beim client wĂĽrde ich schon die ip 10.0.0.140 eintragen :D ^^ :D
... immer eine Handbreit mehr Bandbreit bei der Hand ...
zols
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Di 27 Jan, 2004 20:20
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon sirra » Do 12 Aug, 2004 20:12

mhm komisch ich hab so ein ZyAir 200v2 geholt...
hab den neusten firmware

hat nicht von anhieb funktioniert...

hab inode xdsl student..

kann mir wer helfen?
sirra
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 12 Aug, 2004 20:10

Beitragvon jutta » Do 12 Aug, 2004 20:19

> beim client wĂĽrde ich schon die ip 10.0.0.140 eintragen

halte ich bei xdsl@home fuer keine so gute idee (bei einigen anderen providern und afaik bei inode adsl passt die ip)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon jutta » Do 12 Aug, 2004 20:21

@sirra: hast du die einstellung mit telnet gemacht, wie bei filipic.biz angegeben? nur so funktioniert sie. http://www.filipic.biz/network/zyxel_zy ... config.htm
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lahe » Fr 13 Aug, 2004 20:17

@lucutus0

wenns der dlink 624+ ist, dann sollte es funktionieren

http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=25391


lahe
Bild
LTE
Debian als Umts, File, Mail und Printserver
lahe
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 352
Registriert: Fr 30 Jul, 2004 11:02
Wohnort: 47.343883,11.674024

624 und Inode

Beitragvon woof » Mi 25 Aug, 2004 12:58

hab mich heut mal mit dem dlink 624 (ohne +) und Inode 1500/384 xdsl@home gespielt. ich habe eigentlich eine netgear mr814v2 im einsatz, der von der einwahl her gut funktioniert, allerdings immer wieder mal resetet werden muss, da kein traffic mehr drĂĽber geht (scheinbar irgendein buffer ĂĽberlauf).

den dlink 624 hab ich in den usa gekauft, daher weiĂź ich nicht, ob dieser baugleich mit den in europa verkauften ist.

mit der "original" firmware hat die einwahl nicht funktioniert, da er mit der dynamischen ip adressen vergabe nicht zurecht kam. hab dann ein update auf v2.44 (sollte für Cx passen) gemacht. hab die fehlermeldung bekommen, dass diese firmware für dieses device nicht passt, ist dann auch eine zeitlang nur "bedingt" hochgestartet und nach 3 resets funktioniert er jetzt mit der neuen firmware. dynamische ip adressen vergabe stellt kein problem mehr da und die einwahl bei inode funktionert. siehe folgenden screen-shot. ob er allerdings damit stabil läuft, weiß ich noch nicht.

Bild
woof
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 25 Aug, 2004 11:32

Beitragvon lucutus0 » Mi 25 Aug, 2004 18:02

Interessant. Werd ich mal testen. Hab zwar mittlerweilen ein ZyAir B-2000 v.2 der super funktioniert, aber interessieren wĂĽrds mich trotzdem noch.

Thx
lucutus0
lucutus0
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 21 Jul, 2004 12:44

Vorherige

ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 17 Gäste

cron