Kein Internet-Zugang mit Speedtouch und Netgear WGT634U

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Kein Internet-Zugang mit Speedtouch und Netgear WGT634U

Beitragvon Metalhead_85 » Mo 12 Jul, 2004 17:37

Hi leute,

ich mir den router Netgear WGT634U zugelegt und wollte auch gleich mein Speedtouch 510 Home mit Router-Config an den router anstecken und den netgear richtig konfigurieren. Nur gelingt es einfach ned.

Hat jemand 'ne ahnung, wie und was es da einzustellen gibt. Muss ich PPtP oder PPPoE nehmen.

Mein Provider is Tiscali.
Metalhead_85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So 14 Dez, 2003 11:15

Beitragvon stealth » Mo 12 Jul, 2004 18:24

PPTP

IP: 10.0.0.140
Server IP: 10.0.0.138
Deinen BN & Kennwort natĂĽrlich

(vorausgesetzt Du verwendest ADSL, was ich aber aufgrund des 510ers denke)

mehr solltest Du eigentlich nicht brauchen.

lg
Stealth
Bild
stealth
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Mo 10 Mai, 2004 09:15
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Metalhead_85 » Sa 17 Jul, 2004 19:16

Ja sicher ADSL. Kennst du ein Analog-Modem, dass mit einer router config laufen kann.

Das problem is, dass ich nur pppoe oder pptp einstellen kann. pptp funktioniert anscheinen nicht. Bei pppoe muss ich eine feste ip angeben. Es sollte zwar möglich sein sie auf 0.0.0.0 zu lassen damti eine ip dynamisch zugewiesen wird, aber dann kommt eine fehlermeldung ....
Metalhead_85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So 14 Dez, 2003 11:15

Beitragvon stealth » Sa 17 Jul, 2004 22:28

PPTP sollte mit obigen Einstellungen bei jedem ADSL-Provider funktionieren (vorausgesetzt Du hast dein Speedtouch vorher nicht zum Router umkonfiguriert).

PPOE wird in Ă–sterreich nur von der UTA (entbĂĽndelt) verwendet

lg
Stealth
Bild
stealth
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 433
Registriert: Mo 10 Mai, 2004 09:15
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Metalhead_85 » Mo 19 Jul, 2004 19:01

Wenn ich das mache, also alles so einstell und das modem mit modem config laufen hab, hängt sich der wgt634u auf. Ich kann dann absolut nicht mehr auf das webinterface zugreifen. Erst nach einem hardware reset gehts wieder.
Metalhead_85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So 14 Dez, 2003 11:15

Beitragvon jutta » Mo 19 Jul, 2004 19:30

hast du irgendwas am lan-setup veraendert? was? die tatsache, dass du nicht mehr aufs webinterface zugreifen kannst, deutet daruaf hin.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Metalhead_85 » Fr 13 Aug, 2004 21:30

Nein, das gerät ist fehlerhaft, hab ein neues bekommen. Internet funktioniert aber immer noch nicht.
Metalhead_85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So 14 Dez, 2003 11:15

Beitragvon Metalhead_85 » So 12 Sep, 2004 12:38

So hab's endlich geschafft das ding zum laufen zu bewegen. FĂĽr alle die's interessiert, hier die einstellungen, die vorzunehmen sind:

Das Speedtouch 510 Home mit firmware 2.4.7 als router laufen lassen. Dann das st510 am wan port anschlieĂźen.
Im web interface des wgt634u auf basic settings gehen und dann 'Does Your Internet Connection Require A Login?' auf no stellen. Unter account name irgendwas eingeben oder freilassen.
Bei 'Internet IP Address' 10.0.0.140, 255.255.255.0 und 10.0.0.138 (Gateway) eingeben. Achtung: die IP-Adresse des wgt634u muss auf 10.0.0.x, 255.255.255.0 gestellt sein.
Bei DNS die provider daten eingeben. Es ist auch möglich hier 10.0.0.138, also das speedtouch einzugeben. Das verzögert aber den webseitenaufruf, da ja das st510 kein server registriert hat.
Bei 'Router MAC Address' einfach auf 'Use Default MAC Address' einstellen.

Dann sollte wirklich alles klappen. Auch ohne das *GRĂśNE KABEL*.

Und noch ein vorteil: die sicherung durch die firewall des st510 und dann noch durch die firewall des wgt634u!
Metalhead_85
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: So 14 Dez, 2003 11:15


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

cron