Netgear814v2 und Inode XDSL (ohne IP) HILFE !!!

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Netgear814v2 und Inode XDSL (ohne IP) HILFE !!!

Beitragvon Juergen1975 » So 15 Aug, 2004 15:09

Hallo Leute,

Ich bin am verzweifeln,
ich habe am Router Netgear 814v2 (Version 5.03 Nov 18 2003 ) genau folgende Einträge gemacht.

(lt http://www.filipic.biz/network/netgear_ ... config.jpg )

Nach drĂĽcken des Test Buttons kommt aber keine Verbindung zu stande?
Was mache ich falsch?
Wenn die Anmeldung mein PC macht klappt alles.

Bitte um Hilfe.

Inode Router Prestige Zyxel 650H-32

Danke,
JĂĽrgen :cry: :cry: :cry:
Juergen1975
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: So 15 Aug, 2004 14:58

Re: Netgear814v2 und Inode XDSL (ohne IP) HILFE !!!

Beitragvon jutta » So 15 Aug, 2004 15:17

Juergen1975 hat geschrieben:Inode Router Prestige Zyxel 650H-32


welches produkt von inode hast du genau?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon yoda22 » Mo 16 Aug, 2004 07:23

Ich nehm an du sprichst vom MR814v2

Bei mir funktioniert folgende Konfig:

Firmware 5.09 deutsch von der Netgear.de Homepage.

Username, Password, My-IP frei lassen, Server-IP: 10.0.0.138
Ich hab die DNS Server auch hinterlegt.

Nach dem Reset des Routers kurz warten. Dann auf Routerstatus gehen und Verbindungsstatus anklicken (ein kleines Popup Fenster geht auf) - dort gehst auf Verbindung trennen/beenden - solange draufklicken bis er schreibt "Verbindung wird getrennt. Kehrt nach einigen Sekunden zum Fenster zurück" oder so ähnlich. Danach klickst so oft auf Verbindung herstellen/starten bis er anzeigt, dass die Verbindung hergestellt wird - wenn er dann zum Verbindungsstatus Schirm zurückkehrt, sollte er auf ON stehen und eine externe IP anzeigen.

Sollte das nicht gleich gehen, schalte das Inode-Modem fĂĽr ein paar Minuten ab - schalte es dann wieder an - kurz warten und versuch das obige Spiel nochmal.

Viel Erfolg,
yoda22
yoda22
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 23 Okt, 2003 13:06

Beitragvon capitain » Fr 20 Aug, 2004 11:16

Mein Netgear Router WGR614v4 mit upgedateter Firmware V5.0_02 kann sich ebenfalls nicht verbinden. Und dies obwohl er in einigen Postings als funktionstĂĽchtiger XDSL-Router beschrieben wurde!

Zyxel-Modem: 645R-A1
xdsl@student bei UniWien

Folgende Config-Versionen haben nicht funktioniert:
1. Version:
------------
ISP: PPTP
login: xxx@univie
passwort: XXX
Idle Timeout: 0 (bei staendiger verbindung)
my ip: <frei lassen>
server ip: 10.0.0.138
connection id: <frei lassen>
dns1: 195.58.160.2
dns2: 195.58.161.3
MTU: 1400 oder 1436

2. Version:
------------
ISP: PPTP
login: xxx@univie
passwort: XXX
Idle Timeout: 0 (bei staendiger verbindung)
my ip: 172.16.129.142
server ip: 10.0.0.138
connection id: <frei lassen>
dns1: 195.58.160.2
dns2: 195.58.161.3
MTU: 1400 oder 1436

mit hinzugefĂĽgter Static route:
route name: pptp
Active: aktiviert
Destination IP Address 10.0.0.0
IP Subnet Mask 255.255.255.0
Gateway IP Address 172.16.129.1
Metric 2
Wie auf der filipz.biz Seite beschreiben [http://www.filipic.biz/network/netgear_wgt634u_config.jpg] [http://www.filipic.biz/network/netgear_wgt634u_routing.jpg]


Hat vielleicht jemand eine funktionierende Lösung mit xdsl@student (univie), die er hier posten könnte?

[/url]
capitain
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 09:41

Beitragvon capitain » Fr 20 Aug, 2004 12:08

capitain
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 09:41

Beitragvon hannibal218bc » So 22 Aug, 2004 01:46

Hat das vielleicht mit http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?p=153036#153036 zu tun ?

lg
-h
hannibal218bc
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 18 Aug, 2004 21:11
Wohnort: Wien

Beitragvon capitain » So 22 Aug, 2004 11:48

Das nehme ich an!
hannibal218bc hat geschrieben:Hat das vielleicht mit http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?p=153036#153036 zu tun ?

lg
-h
capitain
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 09:41


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron