Netgear Router nur mehr mit IE zu konfigurieren?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Netgear Router nur mehr mit IE zu konfigurieren?

Beitragvon Lotussteve » Do 24 Jun, 2004 07:27

Hallo!

Kann jemand diese Geschichte bestätigen:

http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=13717


Danke,

Ciao,

Steve
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
"Be the change you want to see in the world"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:[email protected]
Lotussteve
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 23 Feb, 2004 00:08
Wohnort: Salzburg

Beitragvon penguinforce » Do 24 Jun, 2004 08:19

da es nicht direkt ein linux-thema ist, und auch die "zielgruppe" höher ist:

:schieb:

...in den bereich wlan verschoben...

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon BillSuxx » Do 24 Jun, 2004 09:04

.. ist nicht unbedingt ein Nachteil.
Denn wenn man sieht, was so andere Browser aus dem Einstellmenu machen .....
Da besteht die Gefahr, dass dann der Router unbrauchbar wird.
xxx.
BillSuxx
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi 16 Jun, 2004 14:40

Beitragvon Lotussteve » Fr 25 Jun, 2004 09:17

penguinforce hat geschrieben:da es nicht direkt ein linux-thema ist, und auch die "zielgruppe" höher ist:
...in den bereich wlan verschoben...


Hallo!

Naja, defakto werden Nicht-Windowsuser damit ausgeschlossen.....

@BillSuxx:

> ist nicht unbedingt ein Nachteil.

Daß ich mit Firefox (einem modernen, sicheren und sich an Standards haltenden Browser) ggfs. einen Router nicht konfigurieren kann? Erklär mal......

Ich sehe keinen Vorteil fĂĽr mich, benutze daheim kein Windows/MacOS


Ciao,

Steve
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
"Be the change you want to see in the world"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:[email protected]
Lotussteve
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo 23 Feb, 2004 00:08
Wohnort: Salzburg

Beitragvon BillSuxx » Fr 25 Jun, 2004 10:35

Lotussteve hat geschrieben:DaĂź ich mit Firefox (einem modernen, sicheren und sich an Standards haltenden Browser)

... das halte ich fĂĽr ein GerĂĽcht! :rofl:
Vor allem "modern" und "sicher"! :rotfl:
xxx.
BillSuxx
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi 16 Jun, 2004 14:40

Beitragvon lordpeng » Fr 25 Jun, 2004 11:00

>.. ist nicht unbedingt ein Nachteil.
doch, sofern es sich um w3c konforme browser handelt ... ausserdem ist es beim ie leider so dass microsoft zuweilen sehr lange mit der behebung von bekannten sicherheitslĂĽcken braucht, da kanns schon mal vorkommen, dass man dazu gezwungen ist auf einen alternativen browser um zu steigen ...

mit meinem wlan accesspoint (welcher ansonsten ein relativ gutes gerät ist) hab ich auch das problem, dass das webinterface nur im ie funktioniert, aber wozu gibs ssh ... ist übrigens kein netgear produkt ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon jutta » Fr 25 Jun, 2004 11:29

lordpeng hat geschrieben: dass man dazu gezwungen ist auf einen alternativen browser um zu steigen ...


abgesehen davon wurde der IE einfach schon seit jahren nicht mehr weiter entwickelt. wenn er sachen wie tabbed browsing, mouse gestures und alle offenen tabs auf einmal bookmarken beherrscht, darf er sich wieder bei mir melden.

zur sicherheit:
MS selbst empfiehlt: "Am effektivsten schützen Sie sich vor böswilligen Hyperlinks, indem Sie sie einfach nicht anklicken."
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;[ln];833786
die werden schon schon wissen warum :diabolic:

zum eigentlichen thema: der fr114p von netgear war bis zuletzt (fw 1.5.09) noch mit allen meinen browsern konfigurierbar (firefox, mozilla, konquerer, netscape. opera, IE) - am liebsten konfiguriere ich von einem linux-rechner aus, weil die auf aenderungen im netzwerk ohne verzoegerung reagieren.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon BillSuxx » Fr 25 Jun, 2004 11:55

Ist hier zwar OT aber mit Mozilla unter XP werden keine DHTML-Seiten mit embedded JavaScripts (wie schon Hardliner erwähnte) abgearbeitet.
xxx.
Mit Mozilla unter LINUX funzt es merkwĂĽrdigerweise.
BillSuxx
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi 16 Jun, 2004 14:40

Beitragvon Alwo » Fr 25 Jun, 2004 12:20

@Lotussteve

Ich kann meinen Netgear WGT624 ohne weiteres mit
Firefox konfigurieren !!! Weiss nicht wie es mit anderen
Netgear Routern ist !?

@Billsuxx

Wenn Firefox nicht modern und sicher ist was dann ?
(wobei sicher als relativ zu betrachten ist)
IE ???????? :diabolic:
Benutz nur Deinen IE , er ist einfach das non plus ultra :ok:

MfG Alwo
Alwo
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 348
Registriert: Do 18 Mär, 2004 17:20
Wohnort: GRAZ

Beitragvon lordpeng » Fr 25 Jun, 2004 12:51

.... ich werd jetzt dann auch anfangen, von mir in der dritten form zu sprechen :-)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste