Inode, AON + Wlan Router: Aktueller Stand?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Inode, AON + Wlan Router: Aktueller Stand?

Beitragvon ulysses » Fr 11 Jun, 2004 10:20

Hallo,

Hab mich jetzt seit einigen Tagen durch dieses Forum gegraben auf der Suche nach Information ueber Wlan routern an ADSL-Anschluessen von AON bzw. Inode. Trotzdem habe ich dazu noch einige unklare Punkte:

Erstens: Ich hab mir bereits den Netgear MR814v2 gekauft und sollte heute abend von Inode meinen xdsl@student account freigeschalten bekommen. laut http://www.filipic.biz sollte der ja gehen, aber hier im Forum scheint es doch einige Gegenbeispiele zu geben.

Zweitens: Habe diesen Netgear bei einer Bekannten, die grade AONspeed (Speedtouch 510 Modem) bekommen hat, probiert. Dort hat er nicht funktioniert - der setup-wizard hat PPTP zwar erkannt, aber Verbindung konnte keine aufgebaut werden. Habe die aktuelle Firmware, aber nicht diese spezielle AT-version - ist die Voraussetzung?

Meine Frage ist also nun, ob der Netgear bei diesen beiden Anbietern generell gehen sollte, wenn man die richtige Firmware bzw. Einstellung hat oder ob es immer ein Glueckspiel ist und vielleicht auch vom Standort abhaengt. Gibts Wlan-router, die wirklich einwandfrei funtkionieren - auch in Preisregionen bis 100 Euro? Weitere Frage: bei AON koennte man doch einfach "privat" ein Speedtouch 570 (Modem + Wlan) kaufen und dranhaengen, das muss dann ja gehen, oder?

Mir ist schon klar, dass schon etliche beitraege hier zu diesen Fragen existieren, aber vielleicht kann jemand den aktuellen Stand einfach mal kurz zusammenfassen - die Situation scheint sich ja auch woechentlich zu aendern.

Vielen Dank und Gruesse!


Nachtraegliche Zusatzfrage: beim AON-Versuch hab ich mich gar nicht erst um die Speedtouch-Modem-cdrom gekuemmert - installiert die vielleicht eine andere (fuer die hiesige PPTP-Version passende) firmware? Das geht aber dann nur ueber einen PC, der direkt ueber Ethernet dranhaengt, schaetze ich. Das wuerde schonmal einiges erklaeren...
ulysses
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11 Jun, 2004 10:01

Leider ohne Erfolg

Beitragvon ulysses » Fr 11 Jun, 2004 22:01

Ich beantworte mich gleich mal selbst:

Leider funktioniert diese Kombination bei mir nicht: MR814v2 + Zyxel Prestige 645R-A1 + xDSL@student. Habe mehrere Netgear-Firmwares probiert und sonst alles gemäß http://www.filipic.biz eingestellt, doch der Router wollte sich nicht mit dem Modem vertragen: keine "Negotiation" und keine IP bekommen.

Weiss jemand Rat? Danke!
ulysses
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11 Jun, 2004 10:01


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste