Inode XDsl und Netgear WGR614v2

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema Internet-Zugänge via WLAN, Funk und Mobil-Anbieter.

Fernsehen übers Handy gehört in diese Kategorie.

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Inode XDsl und Netgear WGR614v2

Beitragvon druxx » Di 25 Mai, 2004 19:56

Guten Tag erstmal..

Ich habe eine Frage.
Mein Router hängt sich immer auf wenn ich emule starte woran kann das liegen, Ich habe eine Inode @home verbindung mit 1280/256 kbit/s, Zyxel Prestige 600 Serie, Netgear WGR614v2 mit Firmware update, Windows2000.
Würde mich über hilfreiche antworten freuen da mir das ein und ausschalten meines Modems schon ein bisschen zum halsraushängt =)

Danke im vorhinein

MFG druxx
druxx
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 21:50

Beitragvon drobi » Di 25 Mai, 2004 19:59

1.) Welches Modem. Serie 600 sind alle. Ists also ein 645er oder ein 650er?

2.) Das Modem hängt sich auf? Das war doch vor kurzem Mal hier ein Thread.....

3.) Es ist bekannt, dass Netgear Router Probleme mit vielen Verbindungen (tritt u.a. bei emule auf) haben und dabei langsam werden/abstĂĽrzen.
drobi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 670
Registriert: Fr 22 Aug, 2003 10:11

Beitragvon druxx » Di 25 Mai, 2004 20:11

Guten Tag erstmal...

Danke fĂĽr die schnelle antwort.
Welcher Router funktioniert mit einem XDsl@home Anschluss, kann ich das irgendwie machen das ich kenen neuen Router kaufen muss?
Ne nicht mein Modem hängt sich auf sondern mein Router, sorry hab mich falsch ausgedrückt.

Hab ein Modem 645R.
druxx
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 21:50

Beitragvon adsl » Mi 26 Mai, 2004 04:36

Probier die neue Firmware aus mit Ă–sterreich Fix fĂĽr den V2 und V3 aus.
Beim WGT624 hat es funktioniert und die Firmware wurde vom gleichen Mann geschrieben!

LG
WGT624 V1 Firmware 4.1.11, WGE101 RC2, 2 x WT511T
Inode xDSL 1024/256 Flat
http://www.dr-kokol.com
adsl
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 559
Registriert: So 14 Dez, 2003 19:10
Wohnort: Graz

Beitragvon druxx » Mi 26 Mai, 2004 13:41

Guten Tag erstmal...

Danke fĂĽr den Tipp, wo bekommt ich das firmeware update mit dem Ă–sterreich fix?

MLG druxx
druxx
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 21:50

Beitragvon jonny007 » Mi 26 Mai, 2004 13:49

jonny007
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 380
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 11:03

Beitragvon druxx » Mi 02 Jun, 2004 11:35

Also mal danke fĂĽr den Tipp mit dem updaten. Jetzt funzen zwar die Internetseiten die nicht funktioniert haben aber mein edonkey geht noch immer nicht :cry: Wird das mit diesem Router jemals funktionieren?

Kann mir wer verraten welcher Router mit Inode XDSL@HOME funzt? Will nämlich nicht den Router von INODE da der keine Firewall hat.

Danke und MLG rene
druxx
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 21:50

Beitragvon jutta » Mi 02 Jun, 2004 12:23

ich mache seit etwa 2 wochen tests mit dem netgear fr114p und diversen filesharing clients. es scheint jedenfalls zu funktionieren, wenn man den upload halbwegs begrenzt (bei mir dzt 10 kb/s). machmal hat es auch schon bei heftigerem saugen funktioniert, manchmal hat er sich ohne erkennbaren grund aufgehaengt. manchmal bricht der download zusammen, der upload funktioniert aber noch. noch kein endgueltiges ergebnis und es fraglich, ob es je eines geben wird. aber ich bleib noch eine zeitlang dran.

das problem ist uebrigens bekannt: http://btfaq.com/serve/cache/37.html

xdsl@home 1280/256
zyxel prestige 645
netgear fr114p fw 1.5.08
win xp home
emule, azureus (bittorrent++))
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon druxx » Fr 04 Jun, 2004 13:26

Also ich hab mal mit dem neuen update und portforwarding probiert aber is nix dabei raus gekommen, hängt sich gleich auf wie vorher nur das intez funzt schneller und die seiten gehn.

MFG druxx
druxx
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 08 Mär, 2004 21:50

Beitragvon jutta » Fr 04 Jun, 2004 13:49

kannst du mal deine einstellungen posten? max download, max upload, connections etc? bei mir laeuft es seit tagen jede nacht problemlos durch,
siehe screenshot http://www1.rainbow.or.at/jutta/rt/20040604emulestat.jpg allerdings bin ich nicht sicher, woran es liegt, denn vor einer woche hatte ich auch keine extremen einstellungen und der router hat sich aufgehaengt, allerdings meistens, wenn ich emule und bittorrent++ gleichzeitig laufen hatte.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


ZurĂĽck zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste