hab gestern einen Brief von A1 bekommen - aktuell nutze ich eine FritzBox 7390 mit der aktuellsten offiziellen Firmware...
Hab ehrlich gesagt nicht vor, diese demnächst gegen eine von A1 kastrierte Box tauschen zu lassen...

Was haltet ihr davon?
LG
strom_alk hat geschrieben:
Bei dir ist die Frage, was für Modem hast du von A1 erhalten? Ich würde mal annehmen, das sich der Brief auf das Alte Modem von A1 bezieht.
Woher soll den A1 wissen, was für Modem an der Leitung hängt?
devilsown hat geschrieben:Werde wohl das A1 Teil vor die Fritzbox klemmen - ist denke ich die beste Lösung.
devilsown hat geschrieben:Welches ist denn das bessere - Pirelli oder Technicolor?
Gorbag hat geschrieben:devilsown hat geschrieben:Werde wohl das A1 Teil vor die Fritzbox klemmen - ist denke ich die beste Lösung.
Ganz korrekt. So arbeitet das A1 Modem optimal mit der ARU zusammen und was hinter dem Modem hängt, ist A1 herzlich egal.devilsown hat geschrieben:Welches ist denn das bessere - Pirelli oder Technicolor?
Laut den Experten von dieschmids.at ist das Technicolor vorzuziehen. Wenn du sichergehen möchtest, das TG zu erhalten, schlage ich dir folgende Vorgangsweise vor:
Anruf bei der Hotline -> Erklärung der Situation -> Bitte um Eintrag des Modemwechsels in der Kundendatenbank -> Fahrt zu einem A1 Shop und Abholen des TG588 (Kundennummer nicht vergessen!). Wenn du dir nämlich das Modem zuschicken lässt, ist nicht immer gewährleistet, dass du auch ein TG erhältst.
Vor ca. 2 Wochen habe ich mein (nicht vectoringfähiges) Pirelli auf genau die gleiche Art und Weise gegen das TG588 getauscht
30.09.15 23:43:54 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 178.190.28.225, DNS-Server: 195.3.96.67 und 213.33.98.136, Gateway: 178.190.223.254, Breitband-PoP: S-IT-PE1615
30.09.15 23:43:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 30728/6144 kbit/s).
30.09.15 23:41:49 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
30.09.15 23:41:48 Internetverbindung wurde getrennt.
30.09.15 23:41:43 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
30.09.15 22:54:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.164.5.192, DNS-Server: 195.3.96.67 und 213.33.98.136, Gateway: 178.190.223.254, Breitband-PoP: S-IT-PE1615
30.09.15 22:54:58 Internetverbindung wurde getrennt.
29.09.15 22:54:58 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.121.65.79, DNS-Server: 195.3.96.67 und 213.33.98.136, Gateway: 178.190.223.254, Breitband-PoP: S-IT-PE1615
29.09.15 22:54:58 Internetverbindung wurde getrennt.
28.09.15 22:54:59 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 192.164.3.30, DNS-Server: 195.3.96.67 und 213.33.98.136, Gateway: 178.190.223.254, Breitband-PoP: S-IT-PE1615
28.09.15 22:54:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 30728/6144 kbit/s).
28.09.15 22:52:40 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.09.15 22:52:39 Internetverbindung wurde getrennt.
28.09.15 22:52:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
28.09.15 02:03:38 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.22.0.7, DNS-Server: 195.3.96.67 und 213.33.98.136, Gateway: 178.190.223.254, Breitband-PoP: S-IT-PE1615
28.09.15 02:03:35 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 30728/6144 kbit/s).
28.09.15 02:01:35 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.09.15 02:01:34 Internetverbindung wurde getrennt.
28.09.15 02:01:29 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
27.09.15 19:22:48 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 188.22.2.126, DNS-Server: 195.3.96.67 und 213.33.98.136, Gateway: 178.190.223.254, Breitband-PoP: S-IT-PE1615
27.09.15 19:22:45 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 30728/6144 kbit/s).
Gorbag hat geschrieben:Deine FB7390 steht nicht auf der Whitelist, aber das muss noch nicht bedeuten, dass das Problem nur bei dieser Box zu suchen ist.
Laut dem von dir geposteten Logfile wird ja eine Verbindung aufgebaut (du erhältst eine IP), aber eben kurz danach wieder getrennt. Die Frage für mich ist nun, ob die ARU deine Fritzbox akzeptiert oder nicht und wie sich diese "Nicht-Akzeptanz" genau äußert (hier habe ich leider keine Erfahrung).
Wenn du aber heute ohnehin das TG588 bekommst und es mit diesem funktioniert, weißt du ja schon, worin das Problem bestehtFalls du das TG588 in Form eines Technikerbesuches erhältst, wird der Techniker sowieso standardmäßig auch deine Leitung kurz kontrollieren (hatte am Dienstag selbst einen Technikerbesuch -> Diagnose: Modem kaputt, habe ein neues bekommen; die Leitung hat er trotzdem gemessen, obwohl anhand der LED's offenkundig war, dass das Modem hin war
![]()
)
devilsown hat geschrieben:Hab mir bei die Schmids jetzt die Anleitung geholt um das Technicolor mit ner Unlocked FW zu flashen + geänderter User.ini - da ich nicht wirklich ausgefallene Dinge mit meinem Netzwerk anstelle reicht mir das Technicolor alleine dann eventuell auch aus
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste