Seite 1 von 2
Verbinungsentgelte ohne Telefon

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:20
von flipsns
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Habe das 2007er Kombipaket und seit Einrichtung war nie ein Telefon angeschlossen. Ich habe trotzdem fast jedes Monat Verbindungsentgelte drauf, die ich natürlich regelmässig beeinspruche. Techniker war schon da, konnte nix finden. Ansich ist es für mich nicht so problematisch, da es ja für mich leicht ist, die unrechtmässigen Entgelte festzustellen. Aber allmählich frage ich mich, wieviele Kunden eventuell zu Unrecht verbindungsentgelte bezahlen, weil sie es halt schwer nachprüfen können. Ich würde das eigentlich als Betrug ansehen. Sollte man die RTR darauf ansetzen (falls die überhaupt der richtige Ansprechpartner dafür ist)?

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:21
von wernerkl
du kannst online einen einzelentgeldnachweis anschauen, was sagt der genau?

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:24
von jutta
wie kommst du auf "betrug"? lies dir bitte die tatbestandselemente durch
http://www.ris2.bka.gv.at/Dokumente/Bun ... 29690.html

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:29
von flipsns
Keine Ahnung, wie man es fachlich korrekt ausdrücken sollte. Für mich bewegt es sich jedenfalls in der kriminellen Ecke, wenn Kunden Telefonate verrechnet werden, die sie nie geführt haben (und im Glücksfall halt kein Telefon haben und den "Betrug" auch nur deshalb bemerken).

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:32
von flipsns
wernerkl hat geschrieben:du kannst online einen einzelentgeldnachweis anschauen, was sagt der genau?
Hab ich nie aufgesucht. Einfach sofort beeinsprucht und fertig. Aber hab den jetzt mal online angefordert. Sollte "in den nächsten Tagen per E-Mail" kommen.

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:33
von jutta
zu kriminalitaet gehoert vorsatz. die sind hoechstens schlampig, wenn sie ihre scripte nicht oefter kontrollieren.

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:40
von flipsns
jutta hat geschrieben:zu kriminalitaet gehoert vorsatz. die sind hoechstens schlampig, wenn sie ihre scripte nicht oefter kontrollieren.
Wie auch immer. Ich finde es halt definitiv nicht ok, wenn x-tausende (Mehrpersonen-) Haushalte (die fast unmöglich alle Telefonate nachzvollziehen können) zu unrecht Verbindungsentgelte zahlen. Ob mit oder ohne Vorsatz sollte das, imho, nicht passieren dürfen.

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:42
von martin
um welche beträge handelt es sich denn?
ich hatte mal 2 kurze telefonate drauf obwohl ich garkein telefon angesteckt habe. es stellte sich heraus, dass dies eine schleife beim leitungstest war und dies als verbindung gezählt wurde. die 4 cent habe ich nicht wieder eingefordert


Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:45
von jutta
wir wissen ja gar nicht, ob es "tausende" sind. immerhin gibts hier im forum recht viele, die das festnetztelefon nicht oder nur sehr selten verwenden und daher ein zu viel verrechnetes verbindungsentgelt bemerken muessten.
wenn sie dir deshalb einen techniker ins haus geschickt haben, bedeutet das wohl, dass sie die ursache selbst noch nicht wissen.

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:49
von flipsns
martin hat geschrieben:um welche beträge handelt es sich denn?
Meistens um die 80 Cent (jeweils ca. 10 Verbindungen), einmal um die EUR 8.- (auch ca. 10 Verbindungen, aber auch Auslandsverbindungen).

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 16:53
von flipsns
jutta hat geschrieben:wir wissen ja gar nicht, ob es "tausende" sind.
Eh nicht. Ich halte es eben für recht unwahrscheinlich, dass es ausschließlich mich trifft, daher die (zugegeben) eher pessimistische Annahme.

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 17:26
von wernerkl
Meistens um die 80 Cent (jeweils ca. 10 Verbindungen), einmal um die EUR 8.- (auch ca. 10 Verbindungen, aber auch Auslandsverbindungen).
altes modem hast nicht zufällig und einen dialer am pc?
eine schleife beim leitungstest war
was seit dem oes eh nicht mehr möglich ist

Verfasst:
Di 21 Okt, 2008 17:52
von flipsns
wernerkl hat geschrieben:altes modem hast nicht zufällig und einen dialer am pc?
Beides nicht.

Verfasst:
Mi 22 Okt, 2008 17:44
von Koelner
Hi there !
Dieses Phenomen kenne ich, hatte ich selbst, als ich noch ISDN Complete und kein Telefon angeschlossen hatte. Selbst davor als Telefonbesitzer, lag dieses nur am Boden unbenutzt, und hatte pro Monat mehr oder minder regelmäßig ein oder zwei Takte verschiedene Auslandsgebühren drauf. Schon mal versucht einen (!) Auslandstakt zu produzieren?
Hatte aber wegen geringfügigkeit das nie beeinsprucht. In Summe war es aber ein nettes Körberlgeld.
Die TA Liebhaber werden nun sicher sagen das dies jedes Monat ein Versehen war *lol*

Verfasst:
Do 23 Okt, 2008 07:33
von geronimo_xx
jutta hat geschrieben:die sind hoechstens schlampig, wenn sie ihre scripte nicht oefter kontrollieren.
Wuerde eher sagen grob fahrlaessig.
Und da offensichtlich bereits oefter beeinsprucht wurde - wiederkehrende grobe Fahrlaessigkeit.