in der wohnung meines schwagers/meiner schwester in 5026 salzburg gibts die 300 Mbps auch (ftth, neubau). genommen haben die beiden 20/5, is mehr als genug...
Das wärs leider gibt's in dem Altbau keinen Telefonanschluss auch keinen KabelTVanschluss , was bleibt ist LTE den Upload von 20mbit erreiche ich zu jeder Tageszeit den Download von 50mbit noch nie erreicht , am Nachmittag Abend meistens nur 3-10mbit. Jetzt in den Sommerferien Überhaupt ganz übel. Hat wer Ahnung wie es mit dem A1 Glasfaser Ausbau bestellt ist? Werden auch Altbau Wohnungen angebunden? Mit UPC haben wir schon Kontakt auf genommen, die meinten auch ja sie schließen uns an, passiert ist aber nichts seit einem Jahr.
Da mĂĽsstest du schon bei der Hausverwaltung nachfragen - die sollten natĂĽrlich zustimmen, wenns darum geht, im Haus Leitungen zu verlegen (und evtl das dann gleich fĂĽr alle Parteien im Haus machen).
EDIT: Natürlich sind dann auch die Kosten irgendwie abzudecken. Bei EInfamilien- oder Reihenhäusern musst das dann meistens ohnehin selbst zahlen (außer du arrangierst dich mit dem Betreiber). Was mich aber wundert: Es gibt Häuser ohne jegliche Anschlüsse? Wär mir so auch noch nicht untergekommen...
Ja es gibt was ich weiß nur im Erdgeschoß in einer Wohnung einen Telefonanschluss. Das mit UPC ist eh mit der Hausverwaltung abgesprochen nur Seiten UPC ist nix passiert. Vielleicht sind die Partein eh glücklich mit ihrem LTE, viele checken ja garned das sie um Bandbreite beschissen werden. Ich finde langsam wäre es an der Zeit Provider zu der Lieferung von Garantierter Bandbreite zu verpflichten, diese bis zu Mbit Geschichten bieten einfach zu viel Spielraum. Wahrscheinlich bin ich eh vorher Ausgezogen, zuvor der Anschluss kommt.
wo wohnst du genau? Vielleicht habt ihr Funkinternet (Wave) in der Nähe. Ein Arbeitskollege der auch in einer Altbauwohnung lebt, hatte auch nur LTE zur Verfügung (3-5 Mbit Down / 20 Mbit Up) und ist umgestiegen. Er hat nun 15/4 Mbit und ist halbwegs zufrieden.
FunkFeuer bin ich außer Reichweite, der Upload ist mir schon sehr wichtig. Ein Gasse weiter war heute ein UPC Stand die bewerben wohl grade den Neubau, vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung wenn UPC näher rückt. LTE dürfte schon am Ende sein, viel Ausbauen werden die nimmer da in 3 Jahren 5G kommt.
xp hat geschrieben:LTE dĂĽrfte schon am Ende sein, viel Ausbauen werden die nimmer da in 3 Jahren 5G kommt.
so schnell wirds nicht gehn. Bis 5G halbigs flächendeckend verfügbar wird, wirds ein paar Jährchen dauern. Mit 2020 wird 5G vl in ein paar städten in test betrieb gehn, das wars dann aber.
Und LTE wird durchauĂź noch erweitert und laufend ausgebaut. Da die Datenlast so massiv steigt, wird da noch einiges passiern, bis man dann 5G bekommt
3 Hui Flat 150 @ Turris Omnia + Sierra Wireless EM7455 [CAT6]
Also bei mir ist jetzt 300mbit über FTTC (VPLUS denke ich) verfügbar! Aber für 79,90 zusätzlich ist es einfach viel zu teuer, ansonsten würde ich es wahrscheinlich bestellen. Für z.b. € 40,- oder € 50,- würde ich es nehmen aber fast 80 ist ein wahnsinn!
Powered by A1 Internet XL 300mbit VDSL2 VPLUS 35b mit Vectoring SRA/G.INP
Also bei mir ist jetzt 300mbit über FTTC (VPLUS denke ich) verfügbar! Aber für 79,90 zusätzlich ist es einfach viel zu teuer, ansonsten würde ich es wahrscheinlich bestellen. Für z.b. € 40,- oder € 50,- würde ich es nehmen aber fast 80 ist ein wahnsinn!
Powered by A1 Internet XL 300mbit VDSL2 VPLUS 35b mit Vectoring SRA/G.INP
Bin jetzt umgezogen drei gibt hier auf einmal Vollgas, hab auch vollen Empfang. Aber das Beste ist, ich hab hier einen UPC Anschluss, bin schwer am ĂĽberlegen mir dann speed XL & entertain L zunehmen.
Also nächsten Mi habe ich Installationstermin für Internet XL von A1 mit 300mbit! Anschluss wird über FTTC und VPLUS realisiert mit ZTE Modem dass das einzige ist das derzeit VPLUS und auch G.fast und GPON, Gbit Ethernet kann anscheinend. Preis hab ich auch einen guten bekommen, deshalb hab ich es bestellt! Werde nächste Woche berichten nach Installation
Powered by A1 Internet XL 300mbit VDSL2 VPLUS 35b mit Vectoring SRA/G.INP