für die bbc besteht das internet offenbar nur aus websiten von denen laut dem artikel rund 2/3 betroffen sind. (kann ich mir nicht ganz vorstellen, denn die meisten 08/15 websites auf die ich so komme, sind unverschlüsselt). facebook und google sind sicher. schön - wochenende gerettet

ein experte schlägt vor, dass man in den nächsten tagen keine bestellungen bei online-shops machen soll, bis die betreiber alle ihre software aktualisiert haben. wenns für sonst nichts gut ist, dann spart man mit dem tipp zumindest geld


zum schluss gibts dann noch eine merkwürdige andeutung über einen möglichen zusammenhang mit abhörverscuhen der nsa http://www.bbc.com/news/technology-26969629
im wall street journal steht, dass auch einige produkte von juniper und cisco betroffen sind (no na) und schreiben dann so herum, als würde der gesamte traffic durchs web-interface geroutet


http://online.wsj.com/news/articles/SB1 ... 3847851346