Hab schon das ganze Forum und andere Foren vergeblich nach einer Lösung gesucht um IPcop 1.3 mit inode laufen zu bekommen.
Mein erste Frage: hat das schon wer geschaft, wenn ja dann wie??
Meine Einstellungen:
Hab ein neues Profil angelegt und unter Einwahl die Einstellungen vorgenommen:
--------------------------------IPcop 1.3----------------------------------
Interface: PPTP
Maximale Wiederholversuche: 10
Leerlauf-Wartezeit in min (0 zum Deaktivieren): 15
Dauerhafte Verbindung: ja
Dial-on-Demand-Modus: nein(wenn ja, dann ist Profil fehlerhaft)
Dial-on-Demand fĂĽr DNS: ja
Verbinden bei IPCop-Neustart:ja
ISP verlangt ZeilenrĂĽcklaufzeichen: nein
Telefonbuch-Eintrag: RELAY_PPP1(weiĂź nicht ob das stimmt, da ich k.a. hab wie ich zum Modem komm um das auszulesen)
IP-Adresse des Routers: 10.0.0.138
Benutzername: *****@home
Passwort: *******
Methode: PAP oder CHAP
Skriptname:
Typ: Manuell
Primärer DNS: 195.58.160.2 Sekundärer DNS: 195.58.161.3
-------------------------------------------------------------------------------
ansonsten hab ich keine Ă„nderungen in anderen MenĂĽns vorgenommen.
Bin schon kurz davor mir einen Hardwarerouter zu kaufen

Fli4l umzusteigen falls es mit XDSL ĂĽberhaupt geht.
Bedanke mich im Vorraus fĂĽr jegliche Hilfestellung.