man kann computer nicht einfach so "hacken" nur weil deine ports ungeschĂĽtzt sind. du hast dir offensichtlich einen trojaner unterjubeln lassen. was du brauchst ist eine antivirensoftware die das ding entfernt.
falls du einen hardwarerouter besitzt, ist dies eigentlich der beste schutz - 1000x besser als irendwelche norton firewalls etc. konfigurier einfach nur für die ports ein forwarding, auf denen du serverdienste beitreiben willst, sonst für keine. so sind nicht mal evtl. installierte trojaner von aussen erreichbar - ausser er läuft ausgerechnet auf dem geforwardeten port.
@mikey:
dein post gibt mir sehr zu denken
desktop firewalls tun das, was sie oder der hersteller fĂĽr richtig halten. was das genau ist, kann eigentlich niemand nachvollziehen. sich blind darauf zu verlassen, dass die firewall schon alles richtig macht, ist sehr kĂĽhn.
die firewall zeigt dir "da wollte jemand mit einem trojaner verbinden, zugriff wurde geblockt" und du freust dich wahrscheinlich und denkst dir, das ding tut was für sein geld. sofern du dir keinen trojaner unterjubeln hast lassen, wäre aber auch ohne diese firewall nichts passiert. genauso zeigen dir personal firewalls an, wenn irgendwelche tcp oder udp requests geblockt wurden. meist stammen diese nur von harmlosen filesharing tools, die das netz zumüllen. aber hauptsache die firewall tut was für ihr geld und blockt es
deinstallier lieber deine firewall, ein virenscanner wär besser für dich. das soll nicht böse gemeint sein, es wäre security technisch wohl einfach besser
manuel capellari hatte irgendwo mal einen link zu einem textfile mit gründen gegen den einsatz desktop firewalls. vielleicht könnte er ja den hier nochmal posten - mir fällt die url grade nicht ein
