Gebondet werden zwei DSL Leitungen, deswegen ist die Bandbreite dann auch superstabil und der Ping niedrig. Voraussetzung ist, dass bereits zwei Doppeladern zu Dir ins Haus/Wohnung kommen. Das war frĂĽher Standard, dass eine Reserve-Doppelader mit verlegt wird (fĂĽr FAX, ISDN, zweiter Anschluss) - hat aber wohl kaum ein Privathaushalt genutzt.
Das ist allerdings mit erhöhtem Herstellungsaufwand verbunden, deswegen kostet es auch einmalig 300€ Anschlussgebühr. Bei mir musste der Postler immerhin auf einen Mast klettern und zwei Rangierungen ergänzen. Zum Glück konnte ich ihm eine lange Leiter borgen

sonst wäre es vielleicht noch teurer geworden

Spaß beiseite, der Techniker von der Post war super schnell, kompetent und freundlich. Aber tatsächlich ohne Leiter unterwegs.
Interessanterweise bieten nur Fonira und Telematica so ein Bondingprodukt an. Man bekommt auch eine relativ spezielle FritzBox, die zwei DSL Leitungen bündeln kann. (FRITZ!Box 7583, an und für sich auch ein Supergerät). Die FritzBox bekommt man leihweise bzw. gegen nicht ganz wenig Geld zu kaufen.