Ist da mit Kulanz nochwas möglich bzw. einen neuen Vertrag nehmen Gigaspeed oder so irgendwas mit unlimitiert oder lässt A1 da nicht mit sich reden...falls ein A1

alte AON Speed Basic mit max 3GB Downloadvolumen...was ich aber nicht wusste....nun haben wir im DEZ. 16 GB runter geladen also 13 GB zu viel...
Viennaboy hat geschrieben:Mich würde es bei A1 wundern. Genug Kunden zahlen immer noch Miete für ihr Telefon.
wicked_one hat geschrieben:Viennaboy hat geschrieben:Mich würde es bei A1 wundern. Genug Kunden zahlen immer noch Miete für ihr Telefon.
Wieviele solcher Dinosaurier kennst du persönlich?
Ganz ehrlich die könnten wenn es jemand kündigt sowieso austragen ohne Gerät weil die sind eh schon 10x abbezahlt.
irgendein altes Post-Telefon besorgt
bin auf das Postamt meiner Eltern gegangen und habe diese Miete beendet.
Riddik hat geschrieben:Ganz ehrlich die könnten wenn es jemand kündigt sowieso austragen ohne Gerät weil die sind eh schon 10x abbezahlt.
Wenn es um das Endgeräte-Service geht, wer sagt das man dazu das alte Gerät braucht um dies
abbestellen zu können? Erst informieren, dann schreibenirgendein altes Post-Telefon besorgt
Um das Endgeräte-Service zu kündigen? Wer sagt das dafür eine Rückgabe des alten Apparates
notwendig ist?bin auf das Postamt meiner Eltern gegangen und habe diese Miete beendet.
Bitte wenn schon, dann vollständige Information. Das Postamt macht in dem Fall nichts anderes
das man auch selber machen kann. Einfach ein Schreiben an A1 schicken das das EG-Service
aufgekündigt wird - fertig. Ein Rückgabe des Apparates ist nicht notwendig.
was mich eben so wahnsinnig stört das diesen Personen Geld aus der Tasche gezogen wird mit sowas. Das billistge Analoge Tel kostet einmal ~20€ und da steht die Mietkosten in keinen verhältniss.bei Personen ca. 90 Jahre alt
ich war 2x dort. Beim 1. mal wollten sie das uralte Telefon zurück - ich dachte auch, das geht ohne. Da dieses aber fix angeschlossen ist (Kabel geht durch Möbel) habe ich dann irgendein anderes Post-Telefon besorgt (viel moderner) und mit Rückgabe von diesem gekündigt (nur Funk wollte ich nicht bei Personen ca. 90 Jahre alt).
Gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber als Lügner möchte ich ungern hier stehen.
was mich eben so wahnsinnig stört das diesen Personen Geld aus der Tasche gezogen wird mit sowas. Das billistge Analoge Tel kostet einmal ~20€ und da steht die Mietkosten in keinen verhältniss.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Yandex [Crawler] und 24 Gäste