Eine unendliche Geschichte:
Die TA ist im Bezug auf ADSL-Ausbau ein "fauler Sack"! In meiner Ortschaft bzw. Nachbarortschaft mit der gleichen Vorwahl (02258 sind mindestens (mir bekannte) 15 potentielle ADSL-Kunden vorhanden, die sich auch bereits angemeldet haben. Das Wählamt hat auch alle Voraussetzungen (LWL-Anschluß), und trotzdem weigert sich die TA beharrlich die Vermittlungsstelle umzurüsten. Lt. Bautrupp würde es auch keine techn. Hindernisse geben. Diese Vorgangsweise ist mir absolut unverständlich. In der Nachbarortschaft Gaaden (02237) gibts ADSL schon seit mindestens einem Jahr. Igendwie habe ich den Eindruck, daß die TA nur dort ausbaut, wo es auch Konkurrenz durch Kabel gibt. Dort wo es keine Alternativen gibt, verdient die TA an den Onlinegebühren offensichtlich mehr.
Gruß
C.
Da ergibt sich ein Probelem und zwar seit ihr nur 15 in Gaaden sind sicher viel mehr die ASDL Kunden werden wollen. Wenn ihr zuwenig seit seit ihr für die Jet2Web uninteressant!
Wenn du EU-Net nimmst bauen sie dir einen eigenen Knoten und dann gehts.
irgendwer hat mir dazu schon mal ne antwort geschrieben, in etwa so:
...sämtlicher ausbau in nö wurde auf eis gelegt, dafür hat jeder misthaufen in tirol xdsl"
es ist unnötig sich bei der TA aufzuregen und anzufragen, des hat keinen sinn, was glaubst wie oft ich das schon getan hab einfach nur lächerlich di typn
Tja!
Pech gehabt - Bundesland wechseln!
In NÖ wird es kein weiteres ADSL geben! Im neuen Ausbauplan sind nur Vermittlungsstellen in den westlichen Bundesländern vorgesehen.
Gruß
H.
Das Problem in NÖ sind die veralteten Leitungen auf der letzten Meile die oft mehr als 50 Jahre am Buckel haben. ADSL ist nur ab einem Leitungsquerschnittvon 0,6 qmm aufwärts mit hochwertigem Dielektrikum (Isolation) möglich. Auch müssen die Adern paarweise verdrillt sein. In NÖ wurden seinerzeit großteils Leitungen mit 0,4-0,5 qmm Querschnitt und (geölter) Papierisolation unverdrillt verlegt. Die sind nicht mal für ISDN tauglich.
Somit is es klar daß die Niederösterreicher in Bezug auf ADSL den "Aufgedrehten" haben. (Harhar!)
Betroffen sind vor allem die Furchenscheißer im Weinviertel und Alpenvorland.
*ggg*
Aber zum Trost gibt es AON-Flash - den superschnellen Dial-In Zugang!
(grins)
H.
Nachtrag:
Auch ich wäre von dem ADSL-Embargo betroffen, da auch ich in Nö wohne, aber mein Brötchengeber war so nett, mir eine 2Mb/s Standleitung zu schalten. Freu!!!
H.