> Naja, was würden denen die Senderaufrüstungen bringen, wenn die Anbindungen nicht verbessert werden?
die moeglichkeit, neue produkte anzubinden.






stiV hat geschrieben:Meistens sinds eher 86-90Mbit down, kommt auch mal vor dass es 70 sind, aber drunter eigentlich nicht. Zumindest nicht dort, wo ichs bis jetzt versucht hab - und wo es technisch Sinn macht, dass es gehen sollte. (Also zB. nicht auf der Uni im unterirdischen Hörsaal)








. Und LTE ist ja nicht viel anders als das ganze WiMax/MIMO Zeugs für Amateure.
siegi hat geschrieben:Lt. http://www.lte-anbieter.info/interviews/11/kuerner.php kann man mit typischen Bandbreiten von 10MBit/sec rechnen. Ich persönlich denke, dass es noch weiter runter gehen wird, weil der Bandbreitenbedarf massiv ansteigt und Funk einfach ein geteiltes Medium ist.



siegi hat geschrieben:Die 800er Frequenzen werden für den Ausbau am Land sicher spannend/sinnvoll, kann man damit zumindest die Planungsschwächen der Abzocker mit nur einer Glasfasertrasse ausgleichen.


LTE 800MHz: 30km um einen Masten



Zurück zu MOBILES INTERNET, WLAN & FUNK
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste