versuche vergeblich, o.g. WLAN-Router mit ADSL von ycn zum laufen zu bringen. Habe eine statische IP (212.88.x.x), und folgende Einstellungen beim Assistenten gemacht:
----------------
Protokoll: PPTP
Benutzername: [email protected]
Kennwort: *********
Dauerverbindung: mal an, mal aus
Leerlaufzeit: 100 Sekunden
Meine IP: 10.0.0.140
Meine Subnet-Mask: 255.255.255.0
Server-IP: 10.0.0.138
----------------
WAN-IP-Adresszuordnung:
Automatisch beziehen (probiert)
Feste IP-Adresse (ebenfalls probiert):
Meine IP-Adresse im WAN: 212.88.x.x
Meine IP-Subnet-Maske im WAN: 255.255.255.0
Gateway: 0.0.0.0
DNS-Server-Adresszuordnung:
Automatisch beziehen (probiert)
Feste IP-Adresse fĂĽr DNS-Server (ebenfalls probiert, DNS-Server von ycn eingetragen)
Bekomme dennoch keine Verbindung.
Unter Status:
WAN-Port:
IP: 0.0.0.0
Subnet-Mask: 0.0.0.0
Datum und Uhrzeit hab ich eingestellt. Muss ich unter Erweitert/System bei System DNS-Server was eintragen oder kann ich dort FROM ISP lassen?
Hab auch die Telnet-Einstellungen durchgecheckt und versch. Sachen ausprobiert, allerdings leider ohne Erfolg.
Firmware: V3.50(HM.2)2_6 | 02/06/2004
Weiß jemand, wo das Problem sein könnte?? Denkt ihr, dass ein Firmware-Update auf V3.50(HF.3)C0_Standard (die aktuelle von der Zyxel-HP) was bringt bzw. soll ich das durchführen? Was bedeutet das HM bzw. HF in der Versionsnummer?
Vielen Dank im Voraus!
LG
ace



) und viele programme. da sind ganz ordentliche datenmengen bewegt worden - voellig problemlos. die firewall ist eingeschaltet. ftp ist natuerlich was anderes als p2p, weil da nicht dutzenden oder hunderte connections gleichzeitig aufgemacht werden. vielleicht solltest du einmal mit der anzahl der connections experimentieren.