

Ich gehöre leider auch zu den "Glücklichen" außerhalb der 4 km. Bei mir war es aber so, das ich ADSL hatte, sogar ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen, nur war ich so blöd und habe es abgmelded - folglich sagte die Telekom bei erneuter Anmeldung "No Sorry, ADSL funzt bei Ihnen nicht, da außerhalb der 4 km"

Und die im Wählamt kapieren einfach gar nichts; reden ist mit denen nicht möglich. Sie wiederholen sich andauernd und sagen "ADSL ist außerhalb der 4 km nicht möglich".
Gerüchten zufolge verwendet aber die Telekom Alcatel ADSL-Geräte. Alcatel gibt aber nur bis 4 km eine Funktionsgarantie.


)

buääähhhh, mein adsl ist mal schnell mal langsam, ich will mein geld zurück"
Original geschrieben von hardliner
Die TA besteht offensichtlich nur aus menschenverachtenden "Sturschädeln". Bei mir hat man eine "Rufnummernmitnahme" von der Neubestellung eines ADSL-Anschlusses abhängg gemacht. Nur wenn ich ein TA-Produkt nehme, fallen keine Kosten an.
Am schlimmsten war die zynische Aussage: "Wir sind nicht die Caritas. Wir sind ein gewinnorientierter Diensleistungsbetrieb, der immer die für den Kunden ungünstigsten Tarife zu verrechnen hat"!
Oh! WIe ich dieses TA samt ihren beamteten Sesselfurzern hasse.
Original von Snappy
Auch die im Wählamt sagen: "Selbst wenn bei Ihnen ADSL über 4 km ginge, sind wir nicht befugt, ADSL über diese Grenze hinaus herzustellen."


gebtdemhundkeinekanone hat geschrieben:mal abgesehen davon dass du mit sicherheit nicht mit einem kollegen vom Wählamt gesprochen hast, ist diese aussage richtig.
warum schnauzt ihr dann die leute an mit denen ihr redet?? das ist eine Order die vom ProduktMM kommt und von keinem geändert werden kann mit dem du in kontakt treten wirst.
greez


gebtdemhundkeinekanone hat geschrieben:- es stimmt schon dass die leitung auf diese weise sehr schnell "durchgemessen" werden kann und wenn die werte stimmen ist es kein leitungsproblem.
hoffe du verstehst das ein wenig.
warum der 2nd level nicht zurückruft??
keine ahnung, er sollte eigentlich - es war früher sogar mit 48 stunden garantiert
nur dadurch das immer mehr kunden mit ihren pc´s nicht zusammenkommen, erhält der 2nd level immer mehr aufträge und kann somit keine 48 stunden RR mehr garantieren.
das fällt halt immer zu lasten derer die wirklich ein gravierendes problem haben, aber ihr solltet mal sehen was da für Fälle hingeschickt werden... da greift man sich echt auf den kopf. die haben probleme die eigentlich nichts mit internet zu tun haben...

gebtdemhundkeinekanone hat geschrieben:Original von Snappy
Auch die im Wählamt sagen: "Selbst wenn bei Ihnen ADSL über 4 km ginge, sind wir nicht befugt, ADSL über diese Grenze hinaus herzustellen."
mal abgesehen davon dass du mit sicherheit nicht mit einem kollegen vom Wählamt gesprochen hast, ist diese aussage richtig.
warum schnauzt ihr dann die leute an mit denen ihr redet?? das ist eine Order die vom ProduktMM kommt und von keinem geändert werden kann mit dem du in kontakt treten wirst.
greez


Snappy hat geschrieben:Was willst du uns eigentlich mit deinem Beitrag sagen? Das die von der TA kompetente Fachleute sind, und wir genau das gegenteil?

gebtdemhundkeinekanone hat geschrieben:aber anscheinend ist das ganze board hier so eingestellt, wirklich viele haben noch nicht überrissen dass andere anbieter mindestens gleich viel schei**e baut. aber liegt glaub ich an der einstellung. immerhin sind mindestens 90% aller österreicher prinzipiell gegen die TA.
warum wird dieses board eigentlich nicht gleich antiTA.at genannt??



Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 33 Gäste