Qualitätsprobleme mit VoIPflex (bzw. Festnetz Preselect) von

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen zum Thema VoIP und Internet-Fax-Dienste - unabhängig von VoIP/Internet-Fax-Technologie und Anbieter.

Mit FESTNETZ & MOBIL - TELEFONIE & FAX gibt es eine eigene Kategorie für Telefon und Fax ohne Netzwerk/Internet als primäres Übertragungsmedium.

Qualitätsprobleme mit VoIPflex (bzw. Festnetz Preselect) von

Beitragvon lexibald » Di 24 Jul, 2007 13:40

Kennt jemand das Problem bzw. seine Lösung:
ich habe VoIPflex von Hostprofis (keine Ahnung, von wem die das resellen, ich vermute mal SilverServer) mit Liwest (8Mbit down/2Mbit up) und einem Netgear 614 WLAN-Router ohne QoS, weiters Sipura SPA1002 und ein an sich sehr gutes digitales Schnurlostelefon.

Problem: egal ob ich jemanden anrufe oder angerufen werde - der andere Teilnehmer hört sich immer selbst im Echo und versteht mich zudem meist recht schwach. Einzige Ausnahme: Gespräche mit einem weiteren Hostprofis-Kunden mit VoIPflex und xDSL-Anschluss von Hostprofis (inkl. Linksys-Router mit QoS). Der ATA kam von Hostprofis fertig konfiguriert ausgeliefert und ist PW-geschützt. Hostprofis meint, so ein Problem nicht zu kennen und nicht helfen zu können, zumal der Breitbandanschluss nicht von ihnen käme.

Gleiches Problem auf der aktiven Seite (man wählt raus) übrigens auch beim Produkt Preselect Festnetz.

Weiss jemand Rat? Ich bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar.
lexibald
 

Re: Qualitätsprobleme mit VoIPflex (bzw. Festnetz Preselect)

Beitragvon varg » Di 24 Jul, 2007 18:50

lexibald hat geschrieben:Gleiches Problem auf der aktiven Seite (man wählt raus) übrigens auch beim Produkt Preselect Festnetz.


wenn du übers normale Festnetz telefonierst, hast du auch echo? ist das mit dem gleichen Schnurlostelefon? Kannst du mal ein anderes Telefon probieren?
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Re: Qualitätsprobleme mit VoIPflex (bzw. Festnetz Preselect)

Beitragvon lexibald » Mi 25 Jul, 2007 07:42

varg hat geschrieben:
lexibald hat geschrieben:Gleiches Problem auf der aktiven Seite (man wählt raus) übrigens auch beim Produkt Preselect Festnetz.


wenn du übers normale Festnetz telefonierst, hast du auch echo? ist das mit dem gleichen Schnurlostelefon? Kannst du mal ein anderes Telefon probieren?


Ich behaupte mal, das ist nicht das Problem, da die Bekannten, die Preselect Festnetz nutzen, mit verschiedenen Telefonen zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommen (Ausnahme: einer hat ISDN und kein Problem).
lexibald
 

Beitragvon varg » Mi 25 Jul, 2007 19:34

eines ist mir noch unklar: haben deine Bekannten echo nur wenn sie dich vom Festnetz aus am VoIP Anschluß anrufen, oder haben deine Bekannten auch Echo bei Gesprächen Festnetz <-> Festnetz?
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Beitragvon lexibald » Mi 25 Jul, 2007 19:54

varg hat geschrieben:eines ist mir noch unklar: haben deine Bekannten echo nur wenn sie dich vom Festnetz aus am VoIP Anschluß anrufen, oder haben deine Bekannten auch Echo bei Gesprächen Festnetz <-> Festnetz?

Letzteres: sie produzieren Echo auf der anderen Seite, wann immer sie jemanden anrufen. Bei mir mit VoIP verhält es sich inbound und outbound genau so.
lexibald
 

Beitragvon varg » Mi 25 Jul, 2007 20:04

lexibald hat geschrieben:
varg hat geschrieben:eines ist mir noch unklar: haben deine Bekannten echo nur wenn sie dich vom Festnetz aus am VoIP Anschluß anrufen, oder haben deine Bekannten auch Echo bei Gesprächen Festnetz <-> Festnetz?

Letzteres: sie produzieren Echo auf der anderen Seite, wann immer sie jemanden anrufen. Bei mir mit VoIP verhält es sich inbound und outbound genau so.


das find ich ja schlimm. Und was sagen die von Hostprofis dazu? Da haben die ja wohl keine Ausrede das sie nicht zuständig wären. Also ich könnt mir nur vorstellen, daß die da an Ihren Servern/Switches/Gateways was verpfuschen.
Denn die Gespräche mit anderen VoIP Teilnehmer sind ja ohne echo hast du geschildert, da laufen die Gesprächsdaten wahrscheinlich nicht über den Hostprofi server.
Naja, ich kann dir jetzt auch nicht weiterhelfen - aber wenns im Festnetz echo gibt, dann würd ich das schon mal bei Hostprofis melden. Ich nehme mal an, wenn deine Bekannten über die Telekom telefonieren haben sie kein Echo?
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Beitragvon lexibald » Do 26 Jul, 2007 08:41

varg hat geschrieben:
lexibald hat geschrieben:
varg hat geschrieben:eines ist mir noch unklar: haben deine Bekannten echo nur wenn sie dich vom Festnetz aus am VoIP Anschluß anrufen, oder haben deine Bekannten auch Echo bei Gesprächen Festnetz <-> Festnetz?

Letzteres: sie produzieren Echo auf der anderen Seite, wann immer sie jemanden anrufen. Bei mir mit VoIP verhält es sich inbound und outbound genau so.


das find ich ja schlimm. Und was sagen die von Hostprofis dazu? Da haben die ja wohl keine Ausrede das sie nicht zuständig wären. Also ich könnt mir nur vorstellen, daß die da an Ihren Servern/Switches/Gateways was verpfuschen.
Denn die Gespräche mit anderen VoIP Teilnehmer sind ja ohne echo hast du geschildert, da laufen die Gesprächsdaten wahrscheinlich nicht über den Hostprofi server.
Naja, ich kann dir jetzt auch nicht weiterhelfen - aber wenns im Festnetz echo gibt, dann würd ich das schon mal bei Hostprofis melden. Ich nehme mal an, wenn deine Bekannten über die Telekom telefonieren haben sie kein Echo?


Ich bin in dieses Forum gegangen, weil mir bei Hostprofis keiner helfen konnte/wollte. Und ich bin ja nicht alleine, betroffen sind insg. 6 Personen mit den unterschiedlichsten Anschlüssen: 2 mit VoIP (Liwest mit mind. 4.096/1.024 kbit), 4 mit Preselect Festnetz POTS mit total unterschiedlichen Endgeräten in verschiedenen Wählämtern. Letztere haben, wenn sie über die Telekom raus wählen auch plötzlich keine Probleme mehr, der verursachende Leistungsanbieter scheint also klar. Allerdings auch 4 Personen mit VoIP und xDSL von Hostprofis, sowie 1 Person mit Preselect Festnetz ISDN, die überhaupt keine Probleme haben. Hostprofis argumentiert, das könne nicht sein, die Probleme hätte sonst keiner, ... Hostprofis ist ja auch nur Reseller, aber mit eigenem Support (, der normalerweise recht bemüht ist). Ich will hier ja auch keine Firma in den Dreck ziehen, denn das Preis-/Leistungsverhältnis bei Hostprofis ist ansonsten ausgezeichnet.

Was ich erreichen will, ist heraus zu finden, was solche Störungen verursachen kann, bei welchen Leistungsanbietern man damit rechnen muss, was man selbst dagegen unternehmen kann (Hardware, Konfiguration).
lexibald
 

Beitragvon varg » Sa 28 Jul, 2007 15:07

lexibald hat geschrieben:Was ich erreichen will, ist heraus zu finden, was solche Störungen verursachen kann, bei welchen Leistungsanbietern man damit rechnen muss, was man selbst dagegen unternehmen kann (Hardware, Konfiguration).


Also das Echo kommt entweder direkt vom Telefon oder passiert beim Umwandeln von digital auf die analoge Telefonleitung. Abhilfe schafft Echokompensation: http://de.wikipedia.org/wiki/Echokompensation (oder auf http://en.wikipedia.org/wiki/Echo_cancellation steht mehr).
Es gibt bestimmt Telefone, die das Echo selbst unterdrücken können. Normalerweise sollte die Echokompensation das Gateway des Providers übernehmen.
Also Echo hat man bei einem Anruf VoIP auf analogen Anschluß immer - nur sollte man es nicht hören weil es das Gateway unterdrückt. Bei ISDN fällt die Umwandlung weg, und du hast ja geschrieben, daß der ISDN Benutzer kein Echo hat.
Also falls Hostprofis überhaupt kein echo unterdrückt, müßten das ja alle Kunden haben. Keine Ahnung warum nur du das Echo hast.
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Beitragvon lexibald » Sa 28 Jul, 2007 20:03

varg hat geschrieben:
lexibald hat geschrieben:Was ich erreichen will, ist heraus zu finden, was solche Störungen verursachen kann, bei welchen Leistungsanbietern man damit rechnen muss, was man selbst dagegen unternehmen kann (Hardware, Konfiguration).


Also das Echo kommt entweder direkt vom Telefon oder passiert beim Umwandeln von digital auf die analoge Telefonleitung. Abhilfe schafft Echokompensation: http://de.wikipedia.org/wiki/Echokompensation (oder auf http://en.wikipedia.org/wiki/Echo_cancellation steht mehr).
Es gibt bestimmt Telefone, die das Echo selbst unterdrücken können. Normalerweise sollte die Echokompensation das Gateway des Providers übernehmen.
Also Echo hat man bei einem Anruf VoIP auf analogen Anschluß immer - nur sollte man es nicht hören weil es das Gateway unterdrückt. Bei ISDN fällt die Umwandlung weg, und du hast ja geschrieben, daß der ISDN Benutzer kein Echo hat.
Also falls Hostprofis überhaupt kein echo unterdrückt, müßten das ja alle Kunden haben. Keine Ahnung warum nur du das Echo hast.


Wenns am Telefon läge, hätte es beim Festnetzanschluss ja schon die gleichen Symptome zeigen müssen, oder? Das tat es nicht.
Lt. Hostprofis arbeiten die für VoIP und Preselect Festnetz mit unterschiedlichen Partnern zusammen. Wäre also auch ungewöhnlich, wenn das Phänomen bei 2 verschiedenen Firmen auftreten würe.
Kann es somit am Sipura 2002 liegen? Hostprofis behauptet nunmehr, dass das Gerät, das sie immerhin sehr überzeugend 2 Jahre lang vertrieben haben, eigentlich "Müll" sei. Kann man in der Web.Config dieses ATA vielleicht was am Echo drehen? Was die Echo-Probleme der Preselect Festnetz Kunden natürlich auch nicht löst. Mit meinen Erfahrungen müsste ich jetzt eigentlich sagen: der Preis alleine ists leider auch nicht. Wers täglich braucht, sollte wohl lieber die Hände davon lassen.
lexibald
 

Beitragvon varg » Sa 28 Jul, 2007 20:21

ich kenn dein Sipura Gerät nicht, aber du könntest einfach mal ein Softphone am PC installieren und probieren wie es damit läuft, zb X-Lite: http://www.counterpath.com/index.php?me ... menu=xlite
das kann accoustic echo cancellation - kannst du im Menü Optios unter Devices aus und einschalten.
Viel Spaß beim Experimentieren!
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Beitragvon lexibald » Mo 30 Jul, 2007 08:38

varg hat geschrieben:ich kenn dein Sipura Gerät nicht, aber du könntest einfach mal ein Softphone am PC installieren und probieren wie es damit läuft, zb X-Lite: http://www.counterpath.com/index.php?me ... menu=xlite
das kann accoustic echo cancellation - kannst du im Menü Optios unter Devices aus und einschalten.
Viel Spaß beim Experimentieren!

Danke für den Hinweis. Kann das eingesetzte Headset die Gesprächsqualität in dieser Richtung noch beeinflussen? Das muss ich mir nämlich erst noch zulegen.
lexibald
 

Verbesserung durch QoS

Beitragvon lexibald » Mo 30 Jul, 2007 10:09

Was mich auch noch interessieren würde: ist durch QoS-Router (Linksys, ...) eine Qualitätsverbesserung möglich?
Und: gibt es Erfahrungen mit VoIP und mobilem Internet (T-mobile oder Drei)?
lexibald
 

Re: Verbesserung durch QoS

Beitragvon varg » Mo 30 Jul, 2007 20:19

lexibald hat geschrieben:Was mich auch noch interessieren würde: ist durch QoS-Router (Linksys, ...) eine Qualitätsverbesserung möglich?


QoS hilft dir wenn du gleichzeitig Telefonieren und Runterladen tust, dann wirden deine Sprachpakete bevorzugt. Aber sonst wird die Qualität dadurch nicht besser.
zu VoIP und mobilem Internet kann i nix sagen.
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Beitragvon varg » Mo 30 Jul, 2007 20:21

lexibald hat geschrieben:Kann das eingesetzte Headset die Gesprächsqualität in dieser Richtung noch beeinflussen? Das muss ich mir nämlich erst noch zulegen.

Bestimmt kann das Headset die Qualität beeinflussen, aber ich hab auch nur ein ganz billiges und es funktioniert gut. Irgendwo wirst du ja ein Mikrofon und Kopfhörer haben, oder? Zum Probieren ob du Echo hast, wirds ja reichen. Berichte bitte, ob du dann auch echo hast oder nicht.
varg
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr 16 Jul, 2004 15:55

Beitragvon berndy2001 » Mi 01 Aug, 2007 22:18

ich habe selbst voip und xdsl von hostprofis und keinerlei probleme.
zuvor hatte ich inet von tele2uta (also fremdprovider) und auch da keinerlei probleme, ich tippe daher auf dein endgerät.

hostprofis arbeitet im voip bereich mit silverserver zusammen, welche wiederum über etel telefonisch verbunden sind.

bei preselect weiß ichs nicht. wers hat, einfach 06210000 wählen.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu VoIP & INTERNET-FAX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron