Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).
von olddirty » Sa 26 Mär, 2005 19:21
Hallo Leute hab den oben genannten router mit xdsl@home laufen.
Mir ist aufgefallen das ich nur 2 portforwardings machen kann, die der router auch dan aktzepiert. wäre den emule ports also 4662 , und 4672
die hab ich an eine IP im netz.
wenn ich aber einer zweiten IP die gleichen ports zuordne macht er mir das ned. wißt ihr vielleicht ein elösung dazu???
firmware ist die v2.7 drauf, auf usr gibts leider noch keine neuere.
hoffe jemand kan mir helfen
thx
-
olddirty
- Neu im Board

-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 30 Jan, 2005 20:52
von jutta » Sa 26 Mär, 2005 19:53
das geht auch mit der ueberdrueberwunderfirmware nicht, weil es unmoeglich ist. man kann zwar mehrere portforwardings eintragen (je nach leistungsfaehigkeit mehr oder weniger, aber mehr als 2 sollten jedenfalls moeglich sein) aber man kann nicht ein und denselben port of zwei verschiedene lan ips forwarden. wie sollte das arme ding denn entscheiden, zu welcher die pakete wirklich gehoeren?
wenn du auf mehren rechnern die gleiche anwendung hast (was bei filesharing *nicht* klug ist) brauchst du entweder mehrere oeffentliche ips und einen router der damit umgehen kann oder du musst auf dem zweiten rechner andere ports verwenden. das geht bei emule problemlos. (also statt 4662 zb 4663)
-
jutta
- Administrator

-
- Beiträge: 30493
- Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
- Wohnort: wien
von olddirty » Mo 28 Mär, 2005 17:59
hi danke für die antwort, bin dann nach längerem probieren eh selber drauf gekommen

-
olddirty
- Neu im Board

-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 30 Jan, 2005 20:52
ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 37 Gäste