Verbindungseinstellungen?

Fragen rund um die Themen Netzwerk und Technik, die keinem Betriebssystem zuzuordnen sind. Beiträge rund um Hardware gehören auch hier rein (ausser bei Treiber-Fragen, diese dann im jeweiligen Subforum des passenden Betriebssystemes stellen).

Verbindungseinstellungen?

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 15:40

Ich hab ein riesen Problem: :-?

Ich habe ADSL von der Telekom (ich weiĂź es ist ka**e aber egal ;) ) und einen Netgear W-LAN Router.

Ăśber den Router greift ein Desktop PC (per LAN) aufs Internet zu und mein Laptop (per W-LAN).

Bei meinem Desktop PC passt alles. Ich wähl miche in und surf ab. Manchmal geht die Verbindung beim ersten mal Wählen nicht, aber das liegt wohl eher am Win-Startvorgang oder an der Telekom.

Doch bei meinem Laptop... Ich hab eine Verbindung vom Typ "Virtuelles Netzwerk". Wenn ich mcih da jetzt einwählen will, dann bekomm ich meist eine Verbindung (steht in der Taskleiste), doch wenn ich dann aufs Internet zugreifen will (IExplorer, Mozilla,...) dann schreibt er ich habe keine Verbindung. Und die hab ich auch nicht. Nicht im Outlook, nicht im IE, nirgends.

Manchmal (sehr selten) habe ich wirklich eine Verbindung. Da mir dieses Glüksspiel aber zu blöd wird und es unmenegen von ZEit frisst (kann schonmal 2h dauern), wollte ich hier fragen wie ich meine Verbindung einstellen muss bzw. was ich beachten muss bzw. woran der Fehler liegen kann.

Ich bin ĂĽber jeden Tipp dankbar,
MfG
Armin
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 15:59

- welchen router verwendest du denn genau? hast du dir schon die konfigurationstipps hier im forum angesehen? (einfach die modellbezeichnung bie der suchfunktion eintippen)

- die beschreibung klingt so, als wuerde sich nicht der router einwaehlen, sondern die pcs jeweils selbst. das kann manchmal so funktionieren, ist aber eigentlich nicht der sinn eines routers.

- was steht bei dir im IE bei extras - internetoptionen - verbindungen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 16:03

Mein Router:

WGT 624v2 mit neuerster Firmware.

Meine PCs einwählen? Wie wählt man sich denn mit dem Router ein? :? :oops: ich bin ein n00b :rotfl:

IE Optionen? Ich surfe nahzu nurmehr mit Firefox. Bei den Internetoptionen... hm...

Da steht nur eine Verbindung. Die von mir konfigurierte. Warum?
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 16:14

wenn du den ie nicht verwendest, gibts ein problem weniger. ich hatte die einstellung "verbindungen" im menue "extras" gemeint.

die konfiguration des wgt 624 kannst du zb hier finden: http://members.aon.at/martinius/
und noch ein thread:
http://xDSL.at/phpbb2/viewtopic.php?t=2 ... wgt624+aon

und auch in der gebrauchsanleitung von netgear. die ist naemlich nicht schlecht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 16:20

Nach der Seite von Martinius (*lol* heiĂźt der so?) hab ich meine Router bereits konfiguriert.

Aber wie geh ich ĂĽber den Router ins internet? Das kapier ich nicht ganz. Reicht es wenn ich als Gateway die IP des Routers eintrage?
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 17:05

angenommen, dein router hat die LAN-ip 192.168.0.1 (das ist bei netgear ohnehin standard), dann gibts du beim 1. PC in den netzwerkeinstellungen TCT/IP eigenschaften als IP zb 192.168.0.2 ein, als subnetzmaske 255.255.255.0, als standardgateway 192.168.0.1 und bei DNS-server die DNS-Server deines providers. (195.3.96.67 und 195.3.96.68, glaube ich, aber *das* findest du wirklich mit der suchfunktion)

beim 2. pc dann die ip 192.168.0.3 und den rest wie gehabt. wenn der anstelle der netzwerkkarte eine wlan-karte hat, traegst du die ip usw dort ein.

eventuell musst du im e-mail programm noch einstellen, dass keine einwahl verwendet wird, sondern die internetverbindung uebers LAN hergestellt wird. detto im IE, falls du den doch einmal verwendest.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 17:19

ja schön und gut, das hab ich ja alles. aber wie mach ich jetzt die verbindung? ich starte den computer und will ins internet. wie STARTE ich die verbindung dann? :-?
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 19:16

1. dein modem ist an der telefonsteckdose angeschlossen und hat strom.
2. dein router ist am modem und am strom angeschlossen und richtig konfiguriert.
3. dein pc ist am router und am strom angeschlossen und auch richtig konfiguriert.
4. dann brauchst du nur mehr deinen lieblingsbrowser starten und zb www.xDSL.at in die adresszeile tippen.
falls dein lieblingsbrowser der Internet Explorer sein sollte, musst du vorher noch bei "extras" --> "internetoptionen" --> "verbindungen": "keine verbindung waehlen" anhaken. andere browser finden sich von selbst zurecht.

3a) dein notebook ist ueber die wlan-karte mit dem router verbunden ....

"starten" brauchst du nichts, weil ein richtig konfigurierter router sich selbst einwaehlt, sobald er mit dem modem verbunden ist. falls er das nicht tun sollte (unter "router status" oder "wan status" zu sehen) - einstellungen ueberpruefen, bei machen routern hilft es auch, auf den "connect" button zu klicken, den es irgenwo im routermenue gibt.
Zuletzt geändert von jutta am Mi 18 Aug, 2004 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 19:21

Wenn ich jetzt z.B.: Firefox öffne und da www.adbc.de eingebe (lol) dann schreit der nach ner verbindung :-?

außerdem hab ich ja keine standverbindung. ich muss mich ja immer einwählen wenn ich ins www will. das wist ganz normal bei uns.
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 19:24

moment - du hast ganz am anfang geschrieben, dass du adsl hast - stimmt das jetzt oder nicht?
welches produkt von aon hast du genau?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 20:20

ich habe aon adsl 4 gb download volumen.

trotzdem aber keine standleitung. ich logge mich immer ein.
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 20:24

ok, schon klar. aber wozu willst du dann den router verwenden?
wenn du ohnehin mit dem pc einwaehlst, kannst du den pc ja ans modem anschliessen - erspart dir viel arbeit.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 20:56

hallo? :D

Ich hab einen laptop auch noch mit dem möcht ih hald bissl mobil sein im haus ;)

:diabolic:
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Beitragvon jutta » Mi 18 Aug, 2004 21:07

fuer diesen fall ist eigentlich ein access point das gegebene und kein router.

versuch mal, ob folgendes funktioniert:

-) installiere auf dem notebook die einwahl ganz genau so, wie du sie auf dem pc hast, bzw wie sie in der anleitung steht, die du von der TA bekommen hast.
-) deaktiviere im router den dhcp-server aber aktiviere das wlan.
-) steck das kabel das vom modem kommt, beim router nicht dort an, wo "wan" (oder "dsl") steht, sondern an einem der lan-ports.
-) waehl dich jetzt mit dem notebook ein.

wichtig: bei dieser methode kann immer nur *ein* pc eingewaehlt sein, nie zwei gleichzeitig (zumindest bei der aon).

wenn 2 oder mehrere gleichzeitig online sein wollen, musst du den router einwaehlen lassen und die pcs uebers lan ins internet gehen lassen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Arminius » Mi 18 Aug, 2004 21:14

und wie lass ich den router ins internet gehen und die pcs ĂĽbers lan?

EDIT: Dein Vorschlag mit deaktivieren DHCP... undundund geht gar nciht. Da komm ich gar nicht ins WWW. :-?
Arminius
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: Do 12 Aug, 2004 21:37
Wohnort: Linz

Nächste

ZurĂĽck zu TECHNIK, NETZWERK & HARDWARE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron