Jetzt mal danke für diese zahlreichen Informationen!! 
 Ich habs am Anfang nicht erwähnt um das Thema nicht ausufern zu lassen. ich hab halt gehofft für  eine CD zwei Lizenzen bekommen zu können und zwar zu folgendem Zweck:
Ich möchte Windows XP auf einer Partition  eines Intel Mac  unter Leopard installieren. Solange noch kein Problem.
Es gibt aber nun die Möglichkeit über die SW Namens Parallels Desktop, vom Mac OS aus dieses 
selbe schon installierte Windows zu starten. Man kann dann simultan beide Betriebssysteme laufen lassen, die sich dann die Ressourcen teilen.
Vorteil des Ganzen: Ich kann, wenn mehr Performance (z.B für ein  Spiel) erforderlich ist den Mac in Windows booten.
Wenn ich  ein Programm verwende da es  nur unter Windows gibt  reicht Parallels mit weniger GHZ u . RAM.
Nur beim ersten starten von Parallels aus wir dann eine zweite Aktivierung verlangt, weil Windows eine gravierende Hardwareänderung diagnostiziert. 
Das ist -glaube ich, weil Parallels eigentlich einen PC simuliert und der schaut für Windows anders aus als die Hardware des Mac. Tatsächlich ist es ein einziges Windows am selben Computer. Nur Windows glaubt es sind zwei.
 Das Ganze ist relativ einfach zu installieren. 
Problem ist nur die zweimalige Aktivierung. (Zwei Windows CDs kaufen, eine Installieren und deren Codes für die zwei Aktivierungen einer einzigen Installation zu verwenden geht wohl auch nicht?)