Unter Win 98 klappte das noch ganz einfach, indem man unter "System/Erweitert" "Keine Auslagerungsdatei" bzw Größe "0" (weiß nicht mehr genau) wählte (die Datei WIN386.SWP war dann auch nicht mehr vorhanden), aber unter Win XP ist meinem PC das herzlich "wurscht". Ich habe aber genug Ram (sehe das auch im Taskmanager, daß er bei weitem nicht ausgelastet ist) und trotzdem lagert Windows fröhlich jede Menge aus und swapt die ganze Zeit...
 
Hat jemand dazu vielleicht einen Tipp ??
Danke



 ich habe die auslagerungsdatei auf einer eigenen partition...aber du hast wohl ausreichend arbeitsspeicher...
 ), aber mein Problem ist, daß XP TROTZDEM auslagert. (Sichtbar im Taskmanager, dort gibt's einerseits einen eigenen Balken "Auslagerungsdatei", und auch unten steht z.B. bei "Kernel-Speicher": Ausgelagert...  Dem ist völlig egal, daß ich gesagt habe "Keine Auslagerungsdatei", obwohl aber offensichltich noch genügend Arbeitsspeicher frei wäre.... - 

