Telekom hat sich an CableRunner beteiligt - ISPA: Re-Monopol

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Telekom hat sich an CableRunner beteiligt - ISPA: Re-Monopol

Beitragvon xp » Sa 31 Jan, 2009 06:53

TA hat sich an CableRunner beteiligt
ISPA spricht von "Re-Monopolisierung"
Die Telekom Austria hat sich an dem Infrastrukturunternehmen CableRunner Austria beteiligt, was die Mitbewerber nicht gerade gern sehen. Sie sprechen von einem "weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Re-Monopolisierung".

[....}


-----

http://derstandard.at/?id=1233309233550

http://www.ispa.at/presse/ispa-pressesp ... beteiligt/

http://futurezone.orf.at/stories/1502151/

//edited by jutta. wenn du hier seitenlang apa-meldungen posten willst, gib uns bitte vorher deine adresse bekannt, an die wir die rechnung schicken duerfen :twisted: in zukunft bitte entweder mit eigenen worten zusammenfassen oder bloss einen einleitungssatz und dann die links zum original (die du eh hattest)
xp
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 596
Registriert: Do 27 Okt, 2005 11:13

Beitragvon ANOther » Sa 31 Jan, 2009 07:30

"Seit Jahren weist die Telekom Austria einen unveränderten Marktanteil von nahezu 100 Prozent am entbündelten österreichischen Zugangsmarkt auf.

:) ned wirklich a leistung...
welcher andere netzbetreiber muss den mitbewerb am eigenen netz mitlaufen lassen?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon Herculess » Sa 31 Jan, 2009 08:30

Anstatt anzuprangern, dass sich die TA weiter im Infrastrukturbereich einbringt, sollte die ISPA vorzeigen, wie es besser geht.
Wusste gar nicht, dass die TA in diesem Bereich marktbeherrschend ist - Problem ist doch nur, dass sie fast der einzige Provider ist, der dort investiert.
Wenn Cablerunner über all diese Zugangsrechte usw. verfügt und nun anscheinend ein Problem für die ISPA darstellt, warum wurden sie dann nicht schon längst von Tele2 und co. gekauft?
IMHO sieht man, wo die ISPA hin will, in ein vom Staat finanziertes und verwaltetes Netz oder wenn's nicht anders geht, beim Status Quo bleiben.

greets
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Beitragvon radditz » Sa 31 Jan, 2009 09:44

Man prangert an, dass die Telekom ein NGN mit Glasfaser errichtet.
Liebe ISPA, sucht euch doch bitte ein anderes Hobby, zB alte Nazi-Verbrechen aufklären.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon hotze_com » Sa 31 Jan, 2009 10:22

radditz hat geschrieben:Man prangert an, dass die Telekom ein NGN mit Glasfaser errichtet.


nein, das tut man nicht, aber: nice try.

die TA baut ja bereits ein NGN Netz; HIER geht es um den Kauf von Rechten, Trassen und Fasern.

was kann man tun? zB den Energieversorgern und lokalen Stadtwerken eine Monopolstellung aussprechen und ebenfalls Zugang zu diesen Netzen erzwingen. Begleitend dazu sollte man in Gemeindestuben etwas Hirn verteilen.
hotze_com
 

Beitragvon wernerkl » Sa 31 Jan, 2009 10:36

Begleitend dazu sollte man in Gemeindestuben etwas Hirn verteilen


was nie schaden kann!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon radditz » Sa 31 Jan, 2009 10:38

>HIER geht es um den Kauf von Rechten, Trassen und Fasern.
gehört dies etwa nicht zum Errichten eines Glasfasernetzes?
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon _RoB_ » Sa 31 Jan, 2009 10:39

wernerkl hat geschrieben:
Begleitend dazu sollte man in Gemeindestuben etwas Hirn verteilen


was nie schaden kann!



bringen wĂĽrde es eh nie was denn sie mĂĽssten erst lernen damit umzugehn und dazu sans wieder zu dumm :)
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon hotze_com » Sa 31 Jan, 2009 13:36

radditz hat geschrieben:>HIER geht es um den Kauf von Rechten, Trassen und Fasern.
gehört dies etwa nicht zum Errichten eines Glasfasernetzes?


Ich bezog mich auf das "meinaaa, die machen ein NGN Netz". Ob das mit Buschtrommeln oder mit Rauchzeichen gemacht wird ist da wirklich sekundär.

Wenn die TA zu beherrschend im Bereich LWL wird dann muss (soll) eh der Regulator einschreiten. Die TA hatte eben Geld/Glück/die richtigen Kontakte/whatever, sie nutzten das Angebot und haben gekauft. Was wäre passiert wenn es zB die Tele2 (als nicht mehr ISPA Mitglied) gekauft hätte? Oder wenn es SIL als ISPA Mitglied gekauft hätte?

Man muss schon bei einer Forderung bleiben: einen eigenen Infrastrukturbetreiber oder ein Ogliopol mit 2-3 Anbietern die sich darum streiten nicht der schlechteste Anbieter zu sein.
hotze_com
 

Beitragvon jutta » Mi 04 Feb, 2009 15:01

nun hat sich auch der VAT zu wort gemeldet.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... 7/index.do
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ANOther » Mi 04 Feb, 2009 18:00

warum hat den laden nicht ein vat-mitglied gekauft?
an der kohle/an den kontakten kanns ja nicht gelegen haben, wenn man dran denkt, dass hinter den ernsthaften mitbewerbern nicht allzukleine konzerne stehen...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon jutta » Mi 04 Feb, 2009 22:49

an sich wollte cablerunner immer anbieterneutral bleiben und hat auch genau damit werbung gemacht. insofern finde ich es sonderbar, dass der laden ueberhaupt an einen provider verkauft wurde (ganz egal an welchen).
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Herculess » Mi 04 Feb, 2009 23:06

jutta hat geschrieben:an sich wollte cablerunner immer anbieterneutral bleiben und hat auch genau damit werbung gemacht. insofern finde ich es sonderbar, dass der laden ueberhaupt an einen provider verkauft wurde (ganz egal an welchen).

viele wollen das - in dem bereich hat man wie es scheint als kleiner anbieter nicht allzuviele meter.
ausserdem, es ist alles eine frage des preises...

greets
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Beitragvon jutta » Mi 04 Feb, 2009 23:11

die cablerunner ist ein ableger der wien-kanal und somit der gemeinde wien.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon mike87 » So 08 Feb, 2009 01:57

.... tja, ich nehme mal an, nach den Zukäufen im nahen Osten muss Boris Nemsic nun wieder in heimischen Gewässern fischen ... die nächste Hauptversammlung kommt bestimmt ... ;-)
Bild
mike87
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 19 Feb, 2008 21:11
Wohnort: Linz

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste