neues von "big brother": Geheimdienst scannt Post

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

neues von "big brother": Geheimdienst scannt Post

Beitragvon xray123 » Fr 14 Nov, 2008 15:17

"Die polnische Post will Siemens-Sortiermaschinen anschaffen, die automatisch die Informationen auf jedem Briefumschlag erfassen und diese an den Inlandsgeheimdienst .. weiterleiten", schreibt die FUZO
http://futurezone.orf.at/stories/1500118/

spannendes (neues?) geschäftsfeld.
damit könnte sich doch die heimische post zumindest bei der schottermitzi beliebt machen. und siemens ein paar "arbeitsplätze sichern".
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon lordpeng » Fr 14 Nov, 2008 15:37

wer sagt denn, dass die automatischen sortieranlagen das ned sowieso schon können bzw. vielleicht sogar machen? (nicht für justiz oder geheimdienste sondern für die wirtschaft) technisch wäre nix leichter als das würd ich mal behaupten ...

kannst dich lediglich davor schützen indemst den empfänger und den absender per hand mit einer sauklaue aufs poststück schreibst, so dass das poststück nur noch händisch sortiert werden kann ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon xray123 » Fr 14 Nov, 2008 15:48

lordpeng hat geschrieben:kannst dich lediglich davor schützen indemst den empfänger und den absender per hand mit einer sauklaue aufs poststück schreibst, so dass das poststück nur noch händisch sortiert werden kann ...

ein paar schnelle assoziationen dazu:

woraufhin die zustellung noch länger dauert. und damit könnens dann umso leichter eine graphologische untersuchung über dein gewaltpotenzial machen.

aber man muss ja (derzeit noch) keinen absender auf den brief schreiben.

die nächste generation der sortieranlagen wird vielleicht auch noch einen dna scan durchführen - dann erspart sich der absender vlt den weg zum arzt.

einfach abstrus, was ihnen so alles einfällt.
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon lordpeng » Fr 14 Nov, 2008 15:51

>woraufhin die zustellung noch länger dauert
würd ich gar nicht sagen, zwecks automatischer sortierung muss die empfängeradresse ja sowieso erfasst werden, daher is das speichern nur ein zusätzlicher schritt ...

>aber man muss ja (derzeit noch) keinen absender auf den brief schreiben
müssen tust ned, aber es empfiehlt sich sehr ... vor allem bei geschäftlicher korrespondenz und paketen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon lordpeng » Fr 14 Nov, 2008 15:57

apropos gewaltpotential, wenn ich in der heutigen zeitung les, was diese mona s. für eine show wegen ihrer verschleierung abzieht, frag ich mich immer wieder, warum hab ich ned den strache gewählt ...

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 6/index.do
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon xray123 » Fr 14 Nov, 2008 16:00

lordpeng hat geschrieben:apropos gewaltpotential, wenn ich in der heutigen zeitung les, was diese mona s. für eine show wegen ihrer verschleierung abzieht, frag ich mich immer wieder, warum hab ich ned den strache gewählt ...

aber sonst gehts dir schon gut :tomato:
oder hast du 'leicht :stammtisch: bier zuviel?
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon medice » Fr 14 Nov, 2008 16:07

lordpeng hat geschrieben:kannst dich lediglich davor schützen indemst den empfänger und den absender per hand mit einer sauklaue aufs poststück schreibst, so dass das poststück nur noch händisch sortiert werden kann ...


bessere Idee:
Captcha-Ausdruck ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon lordpeng » Fr 14 Nov, 2008 17:02

>aber sonst gehts dir schon gut
eigentlich schon

btw. in meinen augen is das eine verarscherei, solche leute gehören gestraft, egal obs jetzt österreichischer oder ausländischer abstammung sind
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon winini » Fr 14 Nov, 2008 17:23

xray123 hat geschrieben:aber man muss ja (derzeit noch) keinen absender auf den brief schreiben.

brauchst ja gar nicht, weil die "Wundermaschinen"...
fuzo hat geschrieben:...Sortiermaschinen anschaffen, die nicht nur die Adressen speichern können, sondern auch einen graphologischen Schriftabgleich vornehmen können, um den Absender zu identifizieren.
MMC ADSL 8192/768 + AonTV
winini
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo 21 Feb, 2005 21:20
Wohnort: Wien

Beitragvon xray123 » Fr 14 Nov, 2008 17:28

winini hat geschrieben:auch einen graphologischen Schriftabgleich vornehmen können, um den Absender zu identifizieren.

eine graphologische charakter-analyse meines laserdruckers hätt mich immer schon interessiert;)
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Beitragvon winini » Fr 14 Nov, 2008 18:50

xray123 hat geschrieben:
winini hat geschrieben:auch einen graphologischen Schriftabgleich vornehmen können, um den Absender zu identifizieren.

eine graphologische charakter-analyse meines laserdruckers hätt mich immer schon interessiert;)

Charakter-Analyse :rofl: wird schwierig, aber Herkunfts-Analyse ist u.U. möglich:
http://www.eff.org/pages/list-printers- ... cking-dots
MMC ADSL 8192/768 + AonTV
winini
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo 21 Feb, 2005 21:20
Wohnort: Wien

Beitragvon xray123 » Fr 14 Nov, 2008 20:02

winini hat geschrieben:Herkunfts-Analyse ist u.U. möglich:
http://www.eff.org/pages/list-printers- ... cking-dots

grauslig, und da sollst nicht Verfolgungswahn kriegen.*
werd' in dem fall doch noch länger mit meinem alten 'anonymen' sw-laser weiterwerkeln.

*Nur weil du paranoid bist, heiĂźt das nicht, daĂź sie nicht hinter dir her sind 8-)
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04


ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste