ruecksichtnahme

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

ruecksichtnahme

Beitragvon jutta » Fr 19 Sep, 2008 12:06

aus dem e-mail eines klienten:

Bin ab 22.9.08 9.00 auf Reisen im Ausland.
Kommunikation bitte per email.

Ausserdem ist es heutzutage gefährlich wenn sich
Menschen direkt unterhalten,der Computer könnte
beleidigt sein,hat ja auch sein SelbstwertgefĂĽhl.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: ruecksichtnahme

Beitragvon zigan » Sa 20 Sep, 2008 08:47

jutta hat geschrieben:aus dem e-mail eines klienten:

Bin ab 22.9.08 9.00 auf Reisen im Ausland.
Kommunikation bitte per email.

Ausserdem ist es heutzutage gefährlich wenn sich
Menschen direkt unterhalten,der Computer könnte
beleidigt sein,hat ja auch sein SelbstwertgefĂĽhl.


ist doch nur ein sparsamer mensch :ok:
will roaming gebĂĽhren sparen :rotfl:
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.

denkt dran.... vor nicht alzulanger (in universumsmassstäben gemessen) hockten wir noch auf bäumen...
zigan
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 883
Registriert: Di 30 Mai, 2006 10:07
Wohnort: wien..tut mir eh leid

Beitragvon flipsns » Sa 20 Sep, 2008 11:06

Also das kann ich absolut verstehen. Ein Freund von mir ist da auch superstrikt und will im Urlaub auch absolut nix Berufliches wissen. Hebt dementsprechend bei beruflichen Telefonaten auch nicht ab und ignoriert selbige Mails. Da ist dein Klient geradezu entgegenkommend!
flipsns
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 184
Registriert: Do 20 Dez, 2007 13:48

Beitragvon radditz » Sa 20 Sep, 2008 11:19

DafĂĽr hat man dann ein privates Handy und ein Dienst-Handy. Und das Dienst-Handy bleibt dann zu Hause ausgeschalten in der Schublade liegen.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon flipsns » Sa 20 Sep, 2008 11:37

radditz hat geschrieben:DafĂĽr hat man dann ein privates Handy und ein Dienst-Handy. Und das Dienst-Handy bleibt dann zu Hause ausgeschalten in der Schublade liegen.


Nope! Er zahlt nichts fĂĽr sein Diensthandy, welches er auch privat nutzen darf. Warum soll er sich dann noch ein Privates nehmen und dafĂĽr zahlen?!
flipsns
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 184
Registriert: Do 20 Dez, 2007 13:48

Beitragvon radditz » Sa 20 Sep, 2008 12:13

Sobald du nicht mehr dort arbeitest, ist das Handy und die Nummer weg und irgendein anderer bekommt die Nummer.

Mal abgesehen davon, dass der Arbeitgeber dich dadurch sehr einfach kontrollieren kann (wann hast du mit wem telefoniert, und wie lange ...).
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon Herculess » Sa 20 Sep, 2008 12:39

radditz hat geschrieben:Sobald du nicht mehr dort arbeitest, ist das Handy und die Nummer weg und irgendein anderer bekommt die Nummer.

ist im private bereich nicht selten, dass sich die handynummer ändert. man wird's überleben.
Mal abgesehen davon, dass der Arbeitgeber dich dadurch sehr einfach kontrollieren kann (wann hast du mit wem telefoniert, und wie lange ...).

dem muss dann schon einigermaĂźen langweilig sein, die nummern werden aber sowieso anonymisiert - zumindest die letzten stellen.

greets
Bild
Herculess
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1474
Registriert: Sa 31 Jan, 2004 18:59

Beitragvon the-mk » Sa 20 Sep, 2008 15:02

ähm, wer sagt, dass "der Klient" bei seiner Auslandsreise im Urlaub ist? Könnte ja genausogut eine Dienstreise sein? Vielleicht reist er in ein Land, wo z.B. ein 1900er Netz ist und kein 1900-fähiges Mobiltelefon hat (sollte es heute eigentlich nur sehr wenig geben)?

Privat- vs. Diensthandy: soll ich es mir wirklich antun, dass ich zwei Geräte mit mir herumschleppe? Und dann noch möglicherweise beide gleichzeitig läuten? Nachdem ich mein Diensthandy bekommen habe und ich es privat nutzen darf (so lange es "im Rahmen" bleibt), habe ich sofort meine private Nummer deaktiviert.
bis September 2012: aonKombi, ~400m zum Wählamt
bis Dezember 2013: 3 SuperSIM Superflat
bis März 2017: Kabelinternet (25/4) beim lokalen Kabelnetzbetreiber
bis Februar 2020: Upgrade Kabelinternet auf 50/7
danach: Upgrade Kabelinternet auf 200/20
the-mk
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr 28 Jan, 2005 10:53
Wohnort: Kirchdorf

Beitragvon lordpeng » Sa 20 Sep, 2008 15:06

>Privat- vs. Diensthandy: soll ich es mir wirklich antun, dass ich zwei Geräte mit mir herumschleppe?
mach ich seit jahren so und werd auch dabei bleiben, im urlaub oder zum we bleibts firmentelefon in der firma und ruhe is ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon flipsns » Sa 20 Sep, 2008 15:43

the-mk hat geschrieben:ähm, wer sagt, dass "der Klient" bei seiner Auslandsreise im Urlaub ist? Könnte ja genausogut eine Dienstreise sein?


Klar, und?! Seine WĂĽnsche sind trotzdem zu respektieren!

the-mk hat geschrieben:Privat- vs. Diensthandy: soll ich es mir wirklich antun, dass ich zwei Geräte mit mir herumschleppe? Und dann noch möglicherweise beide gleichzeitig läuten? Nachdem ich mein Diensthandy bekommen habe und ich es privat nutzen darf (so lange es "im Rahmen" bleibt)


So ist es. Und gerade im Ausland ist es ein Traum. Allein so manche Datenverbindungen sind da einfach sauteuer. Er fährt definitv besser so.
flipsns
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 184
Registriert: Do 20 Dez, 2007 13:48

Beitragvon Earny » Mo 29 Sep, 2008 13:04

Ist Erholung pur ohne Telefon. WE und Urlaub einfach abschalten :angel:
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon wagsoul » Mo 29 Sep, 2008 14:57

flipsns hat geschrieben:Nope! Er zahlt nichts fĂĽr sein Diensthandy, welches er auch privat nutzen darf. Warum soll er sich dann noch ein Privates nehmen und dafĂĽr zahlen?!


Warum glaubst du, hat man die private Gratis-Nutzung der Diensthandies erfunden? ;-)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon flipsns » Mo 29 Sep, 2008 22:24

wagsoul hat geschrieben:
flipsns hat geschrieben:Nope! Er zahlt nichts fĂĽr sein Diensthandy, welches er auch privat nutzen darf. Warum soll er sich dann noch ein Privates nehmen und dafĂĽr zahlen?!


Warum glaubst du, hat man die private Gratis-Nutzung der Diensthandies erfunden? ;-)


Warum stellst du mir diese Frage?
flipsns
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 184
Registriert: Do 20 Dez, 2007 13:48

Beitragvon wagsoul » Di 30 Sep, 2008 07:34

Leute, die so etwas sagen wie du (warum nicht nehmen das Firmenhandy, ist privat ja gratis?) sind meistens die, die den Erfindern dieser Idee voll und ganz auf den Leim gegangen sind :)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon flipsns » Di 30 Sep, 2008 09:18

wagsoul hat geschrieben:Leute, die so etwas sagen wie du (warum nicht nehmen das Firmenhandy, ist privat ja gratis?) sind meistens die, die den Erfindern dieser Idee voll und ganz auf den Leim gegangen sind :)


Du darfst deine Aussage erläutern?

Wenn ich nicht erreichbar sein will, bin ich es nicht. Fertig!
flipsns
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 184
Registriert: Do 20 Dez, 2007 13:48

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

cron