Gaspreis schon wieder gestiegen...

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Gaspreis schon wieder gestiegen...

Beitragvon muhman » Mi 03 Sep, 2008 12:43

Bisher hab ich 75€ für Strom + Gas bezahlt, wobei Strom nur einen kleinen Teil ausmacht. Nun wurden mir heute 83€ abgezogen, auf Nachfrage bei der Salzburg AG meinten diese nur: Ja, die Gaspreise wurden erhöht, um durschnittlich 6€ pro Monat.

In 2-3 Jahren kann sich bestimmt niemand mehr Gas leisten, nur die Ă„rzte, Manager, Beamten und andere gut verdienende. :scream: :scream:
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon ANOther » Mi 03 Sep, 2008 17:14

wann war denn die letzte erhöhung?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon goso » Mi 03 Sep, 2008 18:26

Bei den Gaspreisen wird sich noch einiges abspielen, der Hintergrund ist einfach erklärt:

A bezieht den überwiegenden Teil des Erdgases von der Gazprom, ain den Lieferverträgen ist eine Klausel, die den Gaspreis mit sechs Monaten Verzögerung an den Rohölpreis koppelt, d.h. Preisveränderungen des Crude Light wirken sich mit 6 Monaten Verzögerung auf den Gaspreis aus.

Vor 6 Monaten wurde schloss Crude Light an der Nymex mit rund USD 101,65, bis zu den Alltime Highs Mitte Juli fehlen da aber noch rund 40%, diese kommen dann im Februar zum Tragen.

Ausserdem wirkt sich der schwächer werdende Euro sicher auch noch aus, man muss kein grosser Prophet sein um auf mittlere Sicht weiter steigende Preise voruaszusagen, auf längere Sicht sieht das nicht anders aus, allerdings möglicherweise in Dimensionen, die aktuell noch nicht vorstellbar sind.

Bild
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon Krieger_79 » Mi 03 Sep, 2008 18:46

welch wunder?

schon mal irgendwo preise definitiv fallen sehen? also auch wenn wurden sie vorher entweder derb angehoben oder sie steigen gleich im anschluss...

so oder so wird alles teurer...
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon ANOther » Mi 03 Sep, 2008 18:49

schon mal irgendwo preise definitiv fallen sehen?

schonmal deine internetrechnung mit der vor 10 jahren verglichen?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon wagsoul » Mi 03 Sep, 2008 18:51

Krieger_79 hat geschrieben:schon mal irgendwo preise definitiv fallen sehen?


Handies, Handy-Tarife, PC-Zeugs, Elektronik-Artikel, ...

Eigentlich alles was du benutzt, wenn du hier im Forum schreibst ;-)
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon dreamcatcher73 » Mi 03 Sep, 2008 19:40

... nur, dass man Handys, PCs, Elektronik-Artikel nicht täglich kauft
Lebensmittel aber schon ...

Und die durchschnittliche Hofer, Lidl, Spar, Merkur, Billa - Rechnung
ist, meines Wissens nach noch nie weniger geworden.

Und das seit mittlerweile 35 Jahren.
GruĂź, DreamCatcher73
dreamcatcher73
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Sa 19 Mär, 2005 12:56

Beitragvon wagsoul » Mi 03 Sep, 2008 19:46

Da mag ja was dran sein, aber dass du länger als 15 Jahre Lebensmittel für einen Haushalt einkaufst, das nehm ich dir bei deinem Alter nicht ab ;-)

Hier auch noch ein kleines Beispiel: Wenn du als Alleinverdiener in einem Single-Haushalt 10 % pro Monat deines Gehalts fĂĽr Lebensmittel ausgibst, und diese werden um sagenhafte 15 % teurer,

dann hast du nicht um 15 % mehr Ausgaben, sondern nur eine Mehrbelastung von 1,5 %.

Natürlich ändert das aber leider nichts an den absoluten Zahlen, die man betragsmäßig mehr ausgeben muss.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon dreamcatcher73 » Mi 03 Sep, 2008 19:52

wagsoul hat geschrieben:Da mag ja was dran sein, aber dass du länger als 15 Jahre Lebensmittel für einen Haushalt einkaufst, das nehm ich dir bei deinem Alter nicht ab ;-)

Hier auch noch ein kleines Beispiel: Wenn du als Alleinverdiener in einem Single-Haushalt 10 % pro Monat deines Gehalts fĂĽr Lebensmittel ausgibst, und diese werden um sagenhafte 15 % teurer,

dann hast du nicht um 15 % mehr Ausgaben, sondern nur eine Mehrbelastung von 1,5 %.

Natürlich ändert das aber leider nichts an den absoluten Zahlen, die man betragsmäßig mehr ausgeben muss.


Ersetze Single-Haushalt durch vierköpfigen Haushalt und
die 10% durch z.B. 25%, dann trifft es die Sache schon eher.

Aber es gibt Leute, die weniger verdienen, da ist die Teuerung bei Lebensmitteln schon ein Problem.
GruĂź, DreamCatcher73
dreamcatcher73
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 300
Registriert: Sa 19 Mär, 2005 12:56

Beitragvon muhman » Mi 03 Sep, 2008 21:36

dreamcatcher73 hat geschrieben:
Aber es gibt Leute, die weniger verdienen, da ist die Teuerung bei Lebensmitteln schon ein Problem.


Wieviel ist wenig verdienen? Die Armutsgrenze liegt bei 838,82€, dann sind 1000-1100€ doch "wenig" oder?
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon wagsoul » Mi 03 Sep, 2008 22:11

FĂĽr ein Ehepaar ohne Kinder liegt die Armutsgrenze sogar irgendwo bei 1100-1200 Euro.
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Beitragvon lordpeng » Mi 03 Sep, 2008 22:19

>Handies, Handy-Tarife, PC-Zeugs, Elektronik-Artikel, ...
>Eigentlich alles was du benutzt, wenn du hier im Forum schreibst
eigentlich alles, was man fĂĽrs leben braucht oder? wer braucht schon grundnahrungsmittel

btw. ist elektronik wirklich billiger geworden? - eher ned, du kriegst um ein gewisses geld nur eine gewisse leistung, billige preise werden vorwiegend durch kosteneinsparung erreicht - was zur folge hat, dass man heutzutage in den läden immer mehr schrott kriegt - was aber auch damit was zu tun hat, dass früher die geräte drauf ausgelegt waren verhältnismässig lange zu halten, was heute schon lange nimmer der fall ist, weil $konsument sich ein neues kauft, bevor er's richten lässt
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon pc_net » Do 04 Sep, 2008 09:35

also bei den qualitativ sehr hochwertigen lebensmitteln (manche wĂĽrden ja luxusgĂĽter sagen :roll: ), die ich mir kaufe, ist die preissteigerung nicht so eklatant ausgefallen :D
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon Krieger_79 » Do 04 Sep, 2008 12:03

ich dachte nicht an Technik... das ist LUXUS...
meinte lebensmittel und kleidung vor allem...

wenn ich mir so die nike's anschau die ich vor jahren gekauft habe...
die damals so um 999 schilling... kosten sie heutzutage schon locker mal 129€ und die qualität ist nimme die , welche sie mal war...

naja zumindest kann man diese schuhe noch 2 jahre tragen bevor einem die sohle wegfällt... egal... ich schweife aus...


ja schaun wir mal die autos von heute...
das sind einweg fahrzeuge... sein wir uns mal ehrlich, kaufst dir ne karre und du fährst sie 4 jahre ohne grossen reparaturen kannst ja schon froh sein...

und bei den geringsten wetterverhältnissen die temperaturseknungen (winter und co.) bringen wollens nimme... errinert mich an den eurofighter... - ich schweife wieder aus...

aber die kisten kosten mehr als frĂĽher... aber ich mache nicht den euro dafĂĽr verantwortlich...

das problem selbst ist das unser land sehr viel importiert was nicht notwendig sein mĂĽsste...
aber so werden internationale geschäfte und kontakte angeknüpft....

die grossen die sich mit Phaetons Audi A8 und 7er BMW mit Fahrer auf staatskosten herrumkutschieren lassen, schütteln hände und lachen...
der steuerzahler wird es blechen...

so schauts leider aus...

mich wundert es, das die ganzen amokläufer und selbstmord-attentäter nicht mal in einem kongress oder parlament anständig durchputzen...

mal bedenken was uns die politiker kosten, ist es noch minimal... wennst bedenkst das uns die typen noch tausende euro monatlich kosten wenn sie in pension gehen...

wenn wir dort mal paar einsparungen machen würden, dann könnte man locker steuern senken und preise reduzieren...

aber ich schweife wieder aus...

fakt :

wenn ihr die schnauze voll habt von den preiserhöhungen... rechnet euch mal aus das wenn ihr 20 jahre keine steuern zahlen würdet bei einem brutto gehalt von 2120€ im monat...
ihr euch eine 1000 mann truppe mit AK-47 und je mann 3000schuss anheuern könntet... die mal das parlament insektenfrei machen...

wenn ich mir anschau wofĂĽr ich steuern zahle Oo..
touristensteuer Oo... WTF?
und dann fragst den steuerberater "wozu?" und antwort " das ist halt so"
und auf die frage "bringt mir das was?" kommt nur "nein"
aber das tollste "wofĂĽr ist das" kommt "das wissen die glaub ich selber nicht" ...
soviel dazu...

ach... ich geh wieder arbeiten, damit das finanzamt noch mehr am profit nagen kann...
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon wagsoul » Do 04 Sep, 2008 13:15

Ich denke du hast ein "verschobenes" Bild von manchen Dingen, ganz besonders von Beamten.

Vergleiche mal die Gehälter und sonstigen Leistungen wie Dienstautos von Staats-Managern und Managern in der freien Wirtschaft.

AuĂźerdem behaupte ich, dass man nicht ohne etwas zu leisten Manager wird.

Autos sind nach meinem Eindruck ĂĽbrigens wesentlich billiger als noch vor einigen Jahrzehnten.

Heutzutage erhält man für EUR 15.000,- einen Kleinstwagen, der qualitativ und technisch alle Stückln spielt, die derzeit verfügbar sind. Und überleben diese Dinger die ersten Jahre (die von der Garantie abgedeckt sind), wird bis auf Verschleißteile auch nichts mehr hin.

Beispielsweise ist es üblich bei Neuwagen 12 Jahre Garantie gegen ernste Rostschäden zu geben - das wäre vor 20 Jahren undenkbar gewesen.


Ich jedenfalls zahle gerne meine Steuern, habe keine frustrierten Umsturz-Pläne, bin froh dass ich die Straßen nicht mit meinen Geldern bauen lassen muss die ich benutze, ebenso ist mir recht nicht meine eigene Müllentsorgung samt Verbrennungsanlage privat finanzieren zu müssen, und muss jemand aus meiner Familie oder ich selbst ins Krankenhaus, so ist es mir nur recht, die Behandlung nicht selber bezahlen zu müssen.


Genau genommen sind die Steuern noch immer zu niedrig, denn sonst wĂĽrde nicht jedes Jahr mehr ausgegeben werden als eingenommen wird.

Große, teure Brocken gibts schon: Da wären zB Beihilfen und Sozialleistungen an Familien, die sich deutlich zu Buche schlagen. Aber ob dir eine Abschaffung dieser teuren Staatsausgaben recht wäre?
wagsoul
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 04 Mai, 2007 20:53

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron