GIS Telefonkostenzuschuss

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

GIS Telefonkostenzuschuss

Beitragvon muhman » Mi 23 Jul, 2008 10:02

Hallo,

Ein Freund von mir hat Web&Phone Student, und bezieht Studienbeihilfe. Er hat einen Antrag bei der GIS auf Rundfunkgebührenbefreiung und Telefonkostenzuschuss gestellt.

Gestern hat er einen Brief bekommen, das der Zuschuss fürs Telefon nicht gewährt wird, weil es kein Telekom Anschluss ist, und es nicht gemeldet ist oder so ähnlich...müsste nochmal fragen was da genau steht.

Bekommt man mit VOIP keine Zuschüsse der GIS, sondern nur mit einem "offiziellen" Telekom Austria Anschluss?
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon goso » Mi 23 Jul, 2008 10:07

GIS = Gebühren Info Service des ORF, das hat nichts mit Telefon zu tun, wer die Einkommensgrenzen unterschreitet ist von der Rundfunkgebühr befreit.

Dann gibt's noch die Gebührenbefreiung von TA Gebühren, die GG wird gestrichen und es gibt irgendwelche Freiminuten in die günstigste Festnetzzone.

Und ja, die Zuschüsse bzw. Befreiungen beziehen sich nur auf ORF und TA.

Nachdem bei W&P weder GG anfällt noch Telefonate ins A Festnetz etwas kosten, was soll da befreit werden?

Edit: Gilt doch für einige andere Telefongesellschaften auch, hier der Link zu einer Übersicht: http://www.orf-gis.at/?kategorie=gebueh ... =befreiung
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon lessster » Fr 25 Jul, 2008 09:41

goso hat geschrieben:Und ja, die Zuschüsse bzw. Befreiungen beziehen sich nur auf ORF und TA.


Hm, es hat doch geheißen, dass ab Mitte des Jahres es möglich sein wird, die Zuschussleistung bei jedem beliebigen Telefonie- und Internetanbieter einzulösen, so dass es dann unterm Strich keine reine Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt mehr ist, sondern wahlweise auch ein Zuschuss für Breitband-Internet.

Quelle:
http://futurezone.orf.at/it/stories/265963

Frage: Weiß da schon jemand genaueres, bis wann das dann umgesetzt wird?
lessster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So 20 Mai, 2007 18:16

Beitragvon fagott1 » Fr 25 Jul, 2008 09:58

Als Arbeitsuchender kann man sich die Telefongrundgebühr erstatten lassen,
geht auch beim Kombipaket - habe ich gelesen.
fagott1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 27 Dez, 2005 16:00

Beitragvon Slavi » Fr 25 Jul, 2008 15:40

aber du kannst dir auch die Mobilfunk Gebühr Sparen das geht sicher
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon goso » Fr 25 Jul, 2008 15:59

Glaubst du ernsthaft, dass diese Regierung irgendein sinnvolles Gestz beschlossen hat?
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon salazar » Sa 26 Jul, 2008 05:16

lessster hat geschrieben:
Hm, es hat doch geheißen, dass ab Mitte des Jahres es möglich sein wird, die Zuschussleistung bei jedem beliebigen Telefonie- und Internetanbieter einzulösen, so dass es dann unterm Strich keine reine Zuschussleistung zum Fernsprechentgelt mehr ist, sondern wahlweise auch ein Zuschuss für Breitband-Internet.

Quelle:
http://futurezone.orf.at/it/stories/265963

Frage: Weiß da schon jemand genaueres, bis wann das dann umgesetzt wird?


das problem ist nur vordergründlich die noch nicht erfolgte gesetzesänderung.
die ta akzeptiert z.b. beim 35 euro kombipaket den telekommunikationsscheck für bedürftige.
niemand hindert tele2 oder upc daran, sich ebenso am grundgebührenbefreiungsprogramm zu beteiligen.
salazar
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 80
Registriert: Di 12 Dez, 2006 12:32


Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste