Ungesicherte W-Lan Netzwerke

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Ungesicherte W-Lan Netzwerke

Beitragvon muhman » Mo 05 Mai, 2008 14:45

Hallo,

Ist es strafbar sich in ein ungesichertes/unverschlĂĽsseltes W-Lan einzuloggen? Ich habe interessehalber gesucht (von meiner Wohnung aus), und siehe da: 1 x gesichertes, 1 x ungesichertes Netzwerk. Ich schreibe den Beitrag von der IP: 85.199.x.x.

Beim einloggen im Forum war auch diese Meldung zu sehen:

» HINWEIS «

Die IP Range für Deinen Account hat sich verändert. Der aktuelle Login fand von 85.199.x.x statt, der vorherige von 85.127.x.x. Wenn Du Dich nicht selbst von einer anderen Position aus eingeloggt hast, dann besteht die Möglichkeit, dass jemand unberechtigt Deinen Account benutzt hat!

Ich werde natürlich nichts machen, logge mich gleich wieder aus dem Netz aus, aber ich würde denjenigen gerne darauf hinweisen. Nur wie soll ich ihn finden? Ich kann nicht von Wohnung zu Wohnung gehen und fragen ob jemand ein ungesichertes W-Lan hat :scream:. Theroetisch könnte sich jeder einwählen und irgendwelche Illegalen Aktivitäten starten, jemand der nicht soviel Unrechtsbewusstein hat wie ich...
Dateianhänge
wlan.jpg
wlan.jpg (48.61 KiB) 8315-mal betrachtet
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon jutta » Mo 05 Mai, 2008 14:56

> Nur wie soll ich ihn finden?

haengt davon ab, wie gut die kontakte in der nachbarschaft sind. wenn man sich trifft und tratscht, koenntest du ja fragen, wer einen neuen wlan-router der marke xy hat oder wie zufrieden er mit dem provider nn ist. alternativ koenntest du ip und uhrzeit dem provider bekannt geben und bitten, dass der anschlussinhaber auf die gefahr aufmerksam gemacht wird.

wenn das wlan ungesichtert ist, liegt kein "einbruch" oder aehnliches vor. absichtlich etwas beschaedigen oder missbrauchen darf man natuerlich trotzdem nicht.

wenn du nicht weisst, um welchen provider es sich handelt, kannst du unter http://www.db.ripe.net/whois nachschauen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon muhman » Mo 05 Mai, 2008 15:01

jutta hat geschrieben:> Nur wie soll ich ihn finden?

alternativ koenntest du ip und uhrzeit dem provider bekannt geben und bitten, dass der anschlussinhaber auf die gefahr aufmerksam gemacht wird.

wenn du nicht weisst, um welchen provider es sich handelt, kannst du unter http://www.db.ripe.net/whois nachschauen.


Ahja, gute Idee danke. Der Provider ist Xlink Internet, werde gleich eine Email schreiben.
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon wicked_one » Mo 05 Mai, 2008 15:05

am besten an die [email protected]
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon muhman » Mo 05 Mai, 2008 17:49

Antwort:

Sehr geehrter Hr. Simmer!

Die von uns ausgelieferten WLAN-Devices werden von uns aus mit WPA-VerschlĂĽsselung ausgeliefert. FĂĽr WLAN-Devices, welche der Kunde selbst aufstellt, ist auch der Kunde selbst verantwortlich.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen

MultiKom Austria Telekom GmbH

Georg xxxxx , Technik



Anscheinend ist der Telekom die Sicherheit ihrer Kunden vollkommen egal, habe extra gesagt das sie bitte den Kunden informieren sollen, nichtmal das haben sie gemacht. Gehört XLink nicht zu UPC (Reseller)?

Ist hier vielleicht ein XLink Mitarbeiter der den Kunden informieren könnte?
muhman
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 560
Registriert: Do 17 Mär, 2005 20:36

Beitragvon jutta » Mo 05 Mai, 2008 17:57

na gut, du hast dein bestes getan :)

> Gehört XLink nicht zu UPC (Reseller)?

nein, eigentlich nicht. es gab einmal ein oder zwei ehemalige inode-ma dort. mehr zusammenhang waere mir nicht bekannt.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Mo 05 Mai, 2008 18:00

Anscheinend ist der Telekom die Sicherheit ihrer Kunden vollkommen egal

Telekom ist der falsche ansprechpartner, die heissen Multikom, und eigentlich wirds egal sein den "default" als SSID deutet auf einen Privaten Router hin .... Multikom fährt über das Kabelnetz der WASI TV

Die haben weder mit TA noch mit UPC was am Hut und ja, denen sind die Kunden egal ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon wernerkl » Mo 05 Mai, 2008 18:01

Anscheinend ist der Telekom die Sicherheit ihrer Kunden vollkommen egal


solltest da die ta meinen wie kommst drauf
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon jutta » Mo 05 Mai, 2008 18:04

"Telekom" duerfte nur ein schreibfehler sein.

dank des offenen wlans haben wir heute den ersten xlink-anschluss kennengelernt, der so gut ist, dass sogar der nachbar mitsurfen kann :angel: afaics ist es uebrigens ein dsl-anschluss (sowohl vom hostname her wie von der vermuteten hardware anzunehmen)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hk2k2 » Sa 12 Jul, 2008 19:32

da du ja ĂĽber sein router surfen kannst, kannst ihm ja eventuell nen text ausdrucken, wenn er nen drucker im netz hat :)


sonst lässt sich doch sicher auch ein hostname / pcname etc im netz finden, was den zielpersonen kreis sicher noch einengen lässt.


anhand der signalstärke lässt sich doch sicher auch was rausfinden.. ausser du wohnst mitten in der stadt mit zig wohnblöcken rund um dich *g*

so viel dazu, sonst wĂĽrd ich mal sagen, hat derjenige halt pech gehabt ?

mfg hk2k2
Bild
hk2k2
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: Do 30 Nov, 2006 22:50
Wohnort: OĂ–

Beitragvon wernerkl » Sa 12 Jul, 2008 19:58

wenn du allerdings "illegales" uber einen offenen zugang in der nachbarschaft lädst kann der inhaber auch dafür bestraft werden
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon radditz » So 13 Jul, 2008 03:08

Tipp: Einfach mal nach anderen Rechnern im Netzwerk suchen.
Wenn es nicht schon durch den Hostname auffällt, dann einfach mal schauen ob auf den Rechnern irgendetwas freigegeben ist (Dokumente) und dann dort nach einer Adresse oder Namen suchen. Heißer Tipp heutzutage: Lebenslauf.

Wenn das alles nichts hilft, gibts noch "netsend" oder gewisse "Tools" um den Benutzernamen des eingeloggten Users herauszufinden (zumindest fĂĽr Windows).

Übrigens: Ein Bekannter von mir hat sein WLan auch geöffnet. Sein Trick: Er hat eine verschlüsselte VPN-Verbindung.
Der Grund dafĂĽr: Seine WLan-Karte unterstĂĽtzt kein WPA (--> nur WEP --> unsicher)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon hk2k2 » So 13 Jul, 2008 19:47

wenn die karte kein WPA kann und das auch mit neuem treiber nich geht, wĂĽrd ich aber eher mal die karte entsorgen.. :)




mfg hk2k2
Bild
hk2k2
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: Do 30 Nov, 2006 22:50
Wohnort: OĂ–

Beitragvon wicked_one » So 13 Jul, 2008 19:56

wenn die karte kein WPA kann und das auch mit neuem treiber nich geht, wĂĽrd ich aber eher mal die karte entsorgen..

würd ich auch gern machen aber der Laptop gehört der Firma und die Karte krieg ich irgendwie ned aus dem Gehäuse raus... hab fürs Löten eine zu unruhige Hand ;)
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon radditz » So 13 Jul, 2008 20:40

wicked_one hat geschrieben:
wenn die karte kein WPA kann und das auch mit neuem treiber nich geht, wĂĽrd ich aber eher mal die karte entsorgen..

würd ich auch gern machen aber der Laptop gehört der Firma und die Karte krieg ich irgendwie ned aus dem Gehäuse raus... hab fürs Löten eine zu unruhige Hand ;)

Und die unruhige Hand des Chefes der dir dann die Kündigung unterschreibt? Zählt die nichts? :ok:
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron