Krichen eintritt und wieder austritt??

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Krichen eintritt und wieder austritt??

Beitragvon spatz » So 13 Apr, 2008 11:32

halloo
So folgendes Problemchen:
Bin vor 8 Monaten Vater geworden und nun soll der kleine getauft werden...
Ich bin nicht getauft und nie bei der Kirche gewesen
Meine Freundin ist getauft und gefirmt aber mit 18 ausgetreten...
Nun waren wir bei dem Pfarrer unserer Gemeinde und er meinte er will uns keine Tauferlaubnis (da wir den kleinen in einer anderen Kirhe taufen wollten) geben (dann meinte er er will auch nicht in seiner Kirche taufen), weil wir seiner Meinung nach Ungläubeige seien und das Kind nicht im richtigen Glauben erziehen könnten (ARSC****)

auf der Help.gv.at seite hab ich nachgelesen, dass es nicht unbedingt vorraussetzung ist bei der Kirhe zu sein um das Kind taufen zu lassen...
Nun will meie Freundin eintreten damit der Pfarrer glĂĽcklch ist und nachher sofort wieder austreten...
darf sie dass kostet das was? gibts da ne MVD oder so?
Darf der pfarrer und das taufen verbieten??

bitte nur sinnvolle Kommentare

Danke
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon gagi2 » So 13 Apr, 2008 11:38

und wenn ihr euer kind NICHT taufen lasst?
schonmal darĂĽber nachgedacht?
im prinzip is das eh alles nur augenauswischerei...
welchen vorteil sollte man dadurch haben?
is wie mit der kirchensteuer... wozu zahlt man die?
ich sag nur PRIESTERSEMINAR (wo sich die ganzen homos auf unsere kosten vergnĂĽgen :madcurse: )
und heirat/taufe/begräbnis etc darf man dann doch wieder alles extra löhnen....

aber das is n anderes thema...

ob getauft oder nicht... man kann auch SO einen glauben haben...


und euer kind wirds euch danken wenns mal keine kirchensteuer zu zahlen braucht *gg*

wenn ihr dennoch taufen lassen wollt frag mal am besten direkt bei der zuständigen diözese nach
also nicht zum schmiedl gehn sondern zum schmied

mfg Gagi2
gagi2
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:07
Wohnort: St.Eiermark

Beitragvon wicked_one » So 13 Apr, 2008 11:49

Lol, eine MVD bei der Kirche?

ich glaube, der 1. April war schon oder? Aber gut, warum sollten wir nicht auch so etwas auf xDSL.at beantworten

Mir hat man beim Austreten gesagt, wenn ich heiraten o.ä. wolle, müsse ich wieder eintreten und die Jahre dazwischen nachbezahlen... ich habe aber weder das eine noch das andere vor in meinem Leben, somit für mich irrelevant.

Auch Stimme ich gagi zu, einfach nicht zu taufen wäre auch eine Möglichkeit - einzig die Tradition in .at gebietet es noch immer, das Kind zu taufen.

Darf der pfarrer und das taufen verbieten??

Es steht ihm selbst denke ich frei, das Kind zu taufen oder nicht, aber ich glaube kaum, dass er es einem anderen Pfarrer verbieten könnte...

Die eleganteste Variante wie ich finde hat meine Mutter geliefert. Nachdem sie die "geschätzte" 1. Kirchensteuer bekommen hatte, hat sie dort angerufen. Der Dialog lief in etwa so

Kirchenheini: Wenns glauben das der Betrag nicht stimmt, dann schickens uns an Jahreslohnzettel.
M: Nö, weil dann MUSS ich den Betrag bezahlen, den sich die Kirche ausrechnet... ihr bekommts entweder den Mindestbeitrag oder ich trete halt aus....

Der Kirche war erstere Variante lieber (und, wie ich finde, wĂĽrden nicht so viele austreten, wĂĽrde das mehr praktiziert) und sie zahlt glaub ich rund 120 gute alte Schillinge
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon ANOther » So 13 Apr, 2008 12:00

Es steht ihm selbst denke ich frei, das Kind zu taufen oder nicht, aber ich glaube kaum, dass er es einem anderen Pfarrer verbieten könnte...

das kirchenrecht is ned so einfach...
ein bekannter im heiligen land (tirol) hatte das problem, dass der pfarrer sein kind nicht taufen wollte, weil er bereits einmal geschieden wurde (ned von der mutter des kindes), und nun in wilder ehe lebt...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon radditz » So 13 Apr, 2008 12:56

wicked_one hat geschrieben:
Kirchenheini: Wenns glauben das der Betrag nicht stimmt, dann schickens uns an Jahreslohnzettel.
M: Nö, weil dann MUSS ich den Betrag bezahlen, den sich die Kirche ausrechnet... ihr bekommts entweder den Mindestbeitrag oder ich trete halt aus....

Der Kirche war erstere Variante lieber (und, wie ich finde, wĂĽrden nicht so viele austreten, wĂĽrde das mehr praktiziert) und sie zahlt glaub ich rund 120 gute alte Schillinge


Hui... erinnert mich stark an meine Mutter. Wir sind nicht miteinander verwandt oder *G?
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon spatz » So 13 Apr, 2008 14:10

ok ich will eigentlich nur wegen taufen da mans in der schule und bis zum erwachsen werden einfacher hat (spreche aus eigener erahrung).. is nun mal leider so bei uns...

bin ein absoluter Gegner der Kirchensteuer: da andere Religionen auch ohne auskommen und sie die Nationalsozialisten eingefĂĽhrt haben, und die Kirche genug Dreck am Stecken hat.

nur beantwortet das nicht ganz meine Frage:

Er gibt uns keine Erlaubnis den kleinen in einer anderen Kirche zu taufen.. der Pfarrer dort meinte er darf nicht ohne der Zustimmung des anderen...
und 2ten is es Vorraussetzung dass ein Elternteil bei der Kirche ist?
und 3tens, sie ist ja jetzt befreit wegen der Karenz... darf sie jetzte eintreten und ne woche später austreten ohne dass das irgendwas kostet?
es meinen so viele: wennst ein 2tes mal eintritts musst fix dabei bleibn, was ich mir nicht wirklich vorStellen kann..
PS: bitte keine Predigen, dass es doch sinnlos is ein- und austreten DAS WEISS ICH!!! nur den doofen Pfarrer machts glĂĽcklich!
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon radditz » So 13 Apr, 2008 14:45

Tritt deine Freundin halt wieder ein...

Grundsätzlich muss zumindest der/die Taufpate/in bei der Kirche sein - vielleicht war das ja das problem.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon medice » So 13 Apr, 2008 15:29

meines Wissens 1 Elternteil Kirchenmitglied, der Pate sowieso, und das andere Elternteil muss erklären das Kind "im Besten Ssinne der christlichen Werte usw. usf. aufzuziehen"
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon spatz » So 13 Apr, 2008 16:55

ok kann man eintreten und ne woche oder so wieder austreten?

auszug aus http://www.help.gv.at/Content.Node/82/S ... html#Taufe


In der Regel bestehen fĂĽr eine Taufe folgende Voraussetzungen:

* Bereitschaft des Gläubigen oder der Gläubigen, die Glaubensgrundsätze anzuerkennen
* Bereitschaft der Eltern, ihr Kind im Sinne der Glaubensgemeinschaft . zu erziehen
* eventuell die Zugehörigkeit mindestens eines Elternteils in einer der Glaubensgemeinschaften

wisst ihr was mich stört:

der liebe herr pfarrer trägt tommy hilfiger pullis und hugo boss jeans und hat in seiner kanzlei eine ledergarnitur vom leiner um 7.900€ stehen und jammert wegen der Kirchensteuer... :x :x
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon ANOther » So 13 Apr, 2008 17:28

der liebe herr pfarrer trägt tommy hilfiger pullis und hugo boss jeans und hat in seiner kanzlei eine ledergarnitur vom leiner um 7.900€ stehen und jammert wegen der Kirchensteuer...

die kohle hatta vom verkauf von beichtgeheimnissen, das hat mit der kirchensteuer nix zu tun...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon spatz » So 13 Apr, 2008 17:39

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
stimmt
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon robspr » So 13 Apr, 2008 18:32

Wenn ich mich recht erinnere, war da irgendetwas mit 3 Monaten...

d.h. als ich ausgetreten bin, hat mir im ersten Brief der Kirche diese mitgeteilt, das ich aber fĂĽr dieses Quartal Kirchensteuer zahlen muss.

Erst einige Wochen später kam der Brief, wo die Kirche wissen wollte, wieso ich ausgetreten bin, ob ich ein Gespräch mit dem Pfarrer wünsche und so weiter...

Also, das "Problem" wird weniger die Möglichkeit sein wieder auszutreten, sondern vielmehr die Möglichkeit "einzutreten", d.h. das Gespräch mit dem Pfarrer und das Glaubhaft machen, wieso man "eintritt", sowie eventuell die Kirchensteuer...

OT: Die Pfarrer haben da anscheinend sehr grosse Freiheiten, ich selbst bin Taufpate und Firmpate, obwohl ich zu diesen Zeitpunkten schon ausgetreten war. Wichtig war nur, das ich selbst gefirmt bin. Der Pfarrer meiner Nichte hat aber meiner Frau die Möglichkeit Taufpatin in seiner Kirche zu sein verweigert, weil meine Frau und ich nicht kirchlich verheiratet sind. In einer anderen Kirche hat das problemlos funktioniert.
Bild the difference between theorie and praxis is often greater in praxis than in theorie
robspr
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 211
Registriert: So 21 Nov, 2004 12:58

Beitragvon hotze_com » So 13 Apr, 2008 19:45

spatz hat geschrieben:ok ich will eigentlich nur wegen taufen da mans in der schule und bis zum erwachsen werden einfacher hat (spreche aus eigener erahrung).. is nun mal leider so bei uns...


Dein Nachwuchs wird später gleich wenig Rückgrat haben wie du heute hast. Steh zu deiner Entscheidung!

bin ein absoluter Gegner der Kirchensteuer: da andere Religionen auch ohne auskommen und sie die Nationalsozialisten eingefĂĽhrt haben, und die Kirche genug Dreck am Stecken hat.


1) es ist keine Steuer (sondern ein Beitrag, ähnlich wie ein Verein auch Beiträge einhebt; die Kirche hat eine bessere Rechtsstellung).
2) dann sei Konsequent und weine nicht herum - noch dazu hier. Es ist deren Kirche und es sind deren Spielregeln. Wenn du dabei sein willst dann musst du deren Regeln akzeptieren.
Aber nur damit du eine nette Tauffeier hast und du deinen Nachwuchs durch das Leben drĂĽcken kannst wird sich die Kirche kaum prostituieren.

PS: bitte keine Predigen, dass es doch sinnlos is ein- und austreten DAS WEISS ICH!!! nur den doofen Pfarrer machts glĂĽcklich!


Ja, du suchst hier einen Weg dir ein paar Rosinen rauszupicken. Hier bist du wohl flasch.
hotze_com
 

Beitragvon WaJoWi » Mo 14 Apr, 2008 06:05

hotze_com hat geschrieben:Aber nur damit du eine nette Tauffeier hast und du deinen Nachwuchs durch das Leben drĂĽcken kannst wird sich die Kirche kaum prostituieren.


Die hat sich schon für ganz andere Dinge prostituiert! Was schon alles im Namen der Kirche - oder im Namen Gottes - passiert ist, da wäre eine Taufe gegen die Regeln nicht einmal erwähnenswert.

Abgesehen davon wĂĽrde ich mein Kind auch nicht taufen lassen.
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon xray123 » Mo 14 Apr, 2008 07:12

Die hat sich schon für ganz andere Dinge prostituiert! Was schon alles im Namen der Kirche - oder im Namen Gottes - passiert ist, da wäre eine Taufe gegen die Regeln nicht einmal erwähnenswert.
hat was :diabolic:
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron