uptime-project

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

uptime-project

Beitragvon jutta » Fr 20 Jul, 2007 07:54

das bei vielen beliebte uptime-project wurde ja im maerz eingestellt. nun gibt es ein nachfolgeprojekt: http://www.uptimer-project.de/

vorlaeufig noch fuer leute zu empfehlen, die gerne beim debugging mitarbeiten, aber das wird schon noch :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ANOther » Fr 20 Jul, 2007 08:55

[x] done
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon radditz » Fr 20 Jul, 2007 19:22

wieder jemand, der das Rad neu erfunden hat und nach 5 Jahren aufgibt, weil er die Traffic-Kosten nicht tragen kann!
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon jutta » Sa 21 Jul, 2007 02:17

ich find es aber immer wieder schoen, dass es menschen gibt, die sie so engagieren. und: ohne freiwillige gaebs 90% des internets nicht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon radditz » Sa 21 Jul, 2007 09:53

jutta hat geschrieben:ich find es aber immer wieder schoen, dass es menschen gibt, die sie so engagieren. und: ohne freiwillige gaebs 90% des internets nicht.


Ich hab schon zu viele freiwillige UND kommerzielle Projekte scheitern sehen, weils einfach zu viel Geld kostet.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon Jabba » Sa 21 Jul, 2007 10:20

radditz hat geschrieben:
jutta hat geschrieben:ich find es aber immer wieder schoen, dass es menschen gibt, die sie so engagieren. und: ohne freiwillige gaebs 90% des internets nicht.


Ich hab schon zu viele freiwillige UND kommerzielle Projekte scheitern sehen, weils einfach zu viel Geld kostet.


... und schuld daran haben die pösen provider, die bei webhosting den traffic limitieren. hab auch schon eine non-commercial-site vom netz nehmen müssen, weil der provider für den mehrtraffic über 6GB p/m $ 50,-- pro GB haben wollte. die sauerei liegt meist im kleingedruckten der AGBs, wo nur von "überdurchschnittlichem traffic" gelabert wird, was nirgends genau spezifiziert ist. speziell die AMIs wittern dann immer fette kohle! im prinzip sind die Deutschen auch nicht anders.

da ist es echt vernünftiger und preiswerter man nimmt sich eine fette SDSL-Leitung mit FLAT. dann können einem diese halsabschneider den hobel ausblasen.

betreibe zur zeit diese genannte seite + forum auf meiner, dank der TA, schwachbrĂĽstigen DSL-Leitung, welches mir etwa 50GB an traffic verursacht. zumindest in AT hab ich keinen vernĂĽnftigen ISP gefunden der eine echte FLAT, zu einen realistischen Preis, auch beim webhosting abietet. meist wird immer auf "fair use" hingewiesen, und was das bedeutet weiĂź man seit CHELLO nur zu genau.
Jabba
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 328
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 09:09

Beitragvon jutta » Sa 21 Jul, 2007 11:27

> Ich hab schon zu viele freiwillige UND kommerzielle Projekte scheitern sehen, weils einfach zu viel Geld kostet.

ja und? ist ja nicht deines :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon medice » Sa 21 Jul, 2007 11:29

ich hab schon viele Geschäfte pleite machen sehen und kauf dennoch immer wieder mal was ein

is das schlecht?
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Sa 21 Jul, 2007 11:30

> zumindest in AT hab ich keinen vernĂĽnftigen ISP gefunden der eine echte FLAT, zu einen realistischen Preis, auch beim webhosting abietet.

vielleicht weil eine echte flat genauso unrealisierbar ist wie laufmaschenfreie feinstrumpfhosen. *irgendjemand* zahlt den traffic naemlich immer, wenn nicht der verursachende kunde, dann jemand anderer.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon medice » Sa 21 Jul, 2007 11:37

jutta hat geschrieben:vielleicht weil eine echte flat genauso unrealisierbar ist wie laufmaschenfreie feinstrumpfhosen. *irgendjemand* zahlt den traffic naemlich immer, wenn nicht der verursachende kunde, dann jemand anderer.


die strumpfhosen gäbe es, das is aber kontraproduktiv, weil dann kauft sich jeder 1-2 Stück von der Farbe des geringsten Ekels und würd dann nicht mehr als Kunde zur Verfügung stehen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon ANOther » Sa 21 Jul, 2007 11:39

hab auch schon eine non-commercial-site vom netz nehmen mĂĽssen, weil der provider fĂĽr den mehrtraffic ĂĽber 6GB p/m $ 50,-- pro GB haben wollte. die sauerei liegt meist im kleingedruckten der AGBs,

irgendwie scheint mir, dass dir das lesen der verträge, die du unterzeichnetst, gewisse probleme bereitet....

fette SDSL-Leitung mit FLAT.

abgesehn davon dass 2/4 mbit für einen server eher lächerlich sind (die verfügbarkeit einer einzelnen sdsl-leitung ebenso), haben die meisten provider wieder im "kleingedruckten" irgend eine stelle drinnen, wo sie zur "netzstabilität" ider wwi sich das recht vorbehalten, einen übermäßigen trafficerzeuger zu - dämpfen...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon Jabba » Sa 21 Jul, 2007 12:04

ANOther hat geschrieben:fette SDSL-Leitung mit FLAT.bgesehn davon dass 2/4 mbit für einen server eher lächerlich sind (die verfügbarkeit einer einzelnen sdsl-leitung ebenso), haben die meisten provider wieder im "kleingedruckten" irgend eine stelle drinnen, wo sie zur "netzstabilität" ider wwi sich das recht vorbehalten, einen übermäßigen trafficerzeuger zu - dämpfen...


selbst die lausigste DSL-leitung hat IMO mehr verfĂĽgbarkeit als manche der ach so gepriesenen web-hoster. zudem reichen fĂĽr 40 bis 80 GB p/m 2048/2048 fĂĽr einige html-seiten und foren noch allemal.
zmindest bei mir, war im Zeitraum von 2 jahren, bis auf einen stromausfall, der server immer erreichbar. speziell wenn man mit php, jsp, asp und perl arbeitet ist es von vorteil wenn man auf die configs direkten zugriff hat. zudem kann ich mir meinen SPAM-filter aussuchen und nach gutdĂĽnken einrichten. speziell wenn die vorratsdatenspeicherung pflicht wird ist ein eigener mail-server durch absolut nichts zu ersetzen.
auch kann ich auf meinem server jede menge von anonymisierungs-und ĂĽberwachungs-tools (jap, tor, mrtg, smokeping, usw)einrichten ! :ok:
sicher bietet sich server-housing an, doch die preise dort sind auch jenseits von gut und böse , und von echter FLAT ist auch keine rede. da kann ich mir drum fast eine standleitung mit FLAT mieten. 8-)
mit einen entsprechenden DSL-zugang ist auch ein traffic von mehreren 100GB p/m kein wirkliches problem. :D :D
von Emule und P2P rede ich da noch gar nicht! :rotfl:
irgendwie scheint mir, dass dir das lesen der verträge, die du unterzeichnetst, gewisse probleme bereitet....

im gegenteil! wer lesen kann ist im vorteil und genau deswegen habe ich rechtzeitig die kurve gekratzt, schmeisse doch den AMIs AKA "bush-gefolgsleuten" nicht meine kohle in den rachen! :scream:
nachtrag:
dazu kommt bei fast allen web-hostern, dass sie für jede zusätzliche domain fest die hand aufhalten. meist ist eine domain inkludiert und für jede weitere domain werden schon mal bis zu $ 15,-- aufwärts pro monat fällig. auf meinen server kann ich, wenn's sein muss, ohne mehrkosten hunderte domains eintragn!
Jabba
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 328
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 09:09

Beitragvon Jabba » Sa 21 Jul, 2007 12:14

um zum thema zurĂĽckzukehren: wenn ich mir so ein projekt antue, dann schaue ich vorher ob ich das auch finanziell derblas.

eigener server rennt bei den kosten ganz unauffällig mit, da man ja sowieso für die leitung kohle abdrückt. und andererseits wird die FLAT-DSL-leitung mal ordentlich ausgelastet, was das preis-leistungsverhältnis nochmals wesentlich verbessert. (grins!)

somit auĂźer stromkosten keine wesentlichen mehrkosten!
Jabba
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 328
Registriert: Mo 11 Jun, 2007 09:09

Beitragvon Paule » Sa 21 Jul, 2007 20:29

äähh... tach ;)

eins vorweg.... wer heisst hier im Forum "Paulchen" ... gibts ja gar nicht ;)



also traffic ist nicht das Problem.
Wir haben zur Not noch einen Server auf dem wir ausweichen können.
Man könnte den Monat auch auf 2 Server aufteilen.
Daran soll es im Moment nicht scheitern.

Und wenn alle strike reissen kommt noch ein dritter server ran.

Das "alte" Uptime-Project ist auch nicht offline gegangen wegen Geldmangel, sondern ganz einfach wegen Zeitmangel und der daraus resultierenden fehlenden Pflege von HP und Clients.

Mit unserem derzeitigem Traffic sollten ein paar tausend´de User kein Problem sein.

axo.. stromkosten haben wir nicht. DafĂĽr aber die Servermiete.
Aber die Server waren schon vor dem project da, also ist der Mehraufwand imo nur zeitlicher Natur.


wĂĽnsche euch trotzdem viel Spass beim uptimen...
bei welchem Project auch immer.

mfg
Paulchen
Paule
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 21 Jul, 2007 20:20

Beitragvon radditz » Sa 21 Jul, 2007 21:41

Das "alte" Uptime-Project ist auch nicht offline gegangen wegen Geldmangel, sondern ganz einfach wegen Zeitmangel und der daraus resultierenden fehlenden Pflege von HP und Clients.


Surely this wasn't an easy decision because of all the time we invested in the project but we don't have enough time to keep the site alive. Another problem is, and always was, the increasing costs for servers and traffic. (Thanks to our sponsors!)
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron