Wird youtube bereits "belangt"?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Wird youtube bereits "belangt"?

Beitragvon radditz » Mi 11 Jul, 2007 22:15

Vor einigen Monaten gab es die Diskussion, an der auch jemand von der TA beteiligt war, dass man Youtube und Co. fĂĽr den Traffic aufkommen lassen sollte.

Bisher hab ich nichts neues davon gehört, es ist scheinbar beim Plan geblieben.
Aber mir scheint in letzter Zeit, dass nicht die Server von youtube überlastet sind, sondern dass Youtube mit einer sehr geringen Priorität (low cost) geroutet wird.
Die Seite wird zunehmenden langsamer, und ich denke, dass die Provider auf den übermäßigen Traffic, den Youtube produziert, reagieren.

Youtube scheint ja auch bereits erste GEgenmaßnahmen zu treffen: Lokale Portale. Es gibt ja glaub ich schon eines für Frankreich und andere Länder, das für Deutschland wird noch "geplant".
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon max_payne » Do 12 Jul, 2007 06:01

Die Seite wird zunehmenden langsamer, und ich denke, dass die Provider auf den übermäßigen Traffic, den Youtube produziert, reagieren.

ich kann ma kaum vorstellen, dass youtube mehr traffic produziert als bittorrent oä
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon superracer » Do 12 Jul, 2007 07:56

max_payne hat geschrieben:ich kann ma kaum vorstellen, dass youtube mehr traffic produziert als bittorrent oä

http://www.computerworld.ch/aktuell/new ... index.html

Aber mir scheint in letzter Zeit, dass nicht die Server von youtube überlastet sind, sondern dass Youtube mit einer sehr geringen Priorität (low cost) geroutet wird.

und wie kommst du zu dieser annahme?
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon max_payne » Do 12 Jul, 2007 16:46

max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon radditz » Do 12 Jul, 2007 20:24

wenn youtube 10 % des Internet Traffics ausmacht, dann kommt vermutlich gerade 1 Gigabit/s an youtube-traffic ĂĽbern Vienna Internet Exchange (http://www.vix.at/vix_statistics.html?&L=0).

Dass P2P mehr verbraucht ist klar, allerdings verteilt sich dabei die Menge auf Millionen von Usern, während der Youtube-Traffic genau von der Serverfarm von Youtube kommt.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon wicked_one » Fr 13 Jul, 2007 07:53

eine furchtbare Modeerscheinung dieses Youtube... :diabolic:
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » Fr 13 Jul, 2007 08:48

das ist bloss die internetvariante der sau-faden dia-abende meiner kindheit. gehoert viel masochismus dazu, sich das anzuschauen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Fr 13 Jul, 2007 09:06

hee jutta - bewegte bilder, bewegte bilder.... !
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » Fr 13 Jul, 2007 09:08

ja und? inwiefern unterscheiden sich fade heim-videos von faden dias und faden amateur-schmalfilmen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Fr 13 Jul, 2007 09:15

dias sind nicht bewegt? ^^

na stimmt eh, des is einfach UPPS die Pannenshow im grobpixeligem Internetformat....
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon jutta » Fr 13 Jul, 2007 09:24

wenn du sie durchs zimmer schiesst, schon :twisted:
auch filme bestehen aus einzelnen statischen bildern, die halt schnell hintereinander gezeigt wrden.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon medice » Fr 13 Jul, 2007 11:53

im gegensatz zu den dia-abenden muss man sich ja nicht alles ansehen sondern kann selbst wählen und "empfehlungen von freunden" (aka youtube-spam) folgen ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Re: Wird youtube bereits "belangt"?

Beitragvon hotze_com » Fr 13 Jul, 2007 16:34

radditz hat geschrieben:Vor einigen Monaten gab es die Diskussion, an der auch jemand von der TA beteiligt war, dass man Youtube und Co. fĂĽr den Traffic aufkommen lassen sollte.


Diese Diskussion gibt es immer wieder.

Bisher hab ich nichts neues davon gehört, es ist scheinbar beim Plan geblieben.
Aber mir scheint in letzter Zeit, dass nicht die Server von youtube überlastet sind, sondern dass Youtube mit einer sehr geringen Priorität (low cost) geroutet wird.


ja, u.a. ĂĽber Cogent. :twisted:

Die Seite wird zunehmenden langsamer, und ich denke, dass die Provider auf den übermäßigen Traffic, den Youtube produziert, reagieren.


und wie reagieren sie?

Youtube scheint ja auch bereits erste GEgenmaßnahmen zu treffen: Lokale Portale. Es gibt ja glaub ich schon eines für Frankreich und andere Länder, das für Deutschland wird noch "geplant".


oder akamizen, oder multicast

martin
hotze_com
 

Beitragvon Earny » Fr 03 Aug, 2007 10:53

ich find youtube ok! Es ist eine Bereicherung des Internets. So wie das Internet selbst aus Schlechtem und Gutem besteht so ist auch youtube.

Geschmäcker sind verschieden. Als Demokrat kann man das nur befürworten!

Ich finds lustig wenn man plötzlich von Bekannten dort Filme sieht.
Ich finds gut, wenn dort Videos gespeichert werden z.B von Reportagen öffentlicher Sender die von den Websites der Sender schon längst verschwunden sind.
Es ist etwas, das hoffentlich noch lange dem allgemeinen Kontrollwahn trotzt.

In disem Sinne:

FĂĽr Demokratie und Toleranz!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon cire » Di 21 Aug, 2007 17:05

Auch ich finde YouTube und derartige andere Projekte sehr wichtig. Beispielsweise findet man dort uraltes Archivmaterial von Künstlern, welches man wohl sonst nie zu Gesicht bekommen hätte.

Ich bin auch der Meinung dass YouTube uÄ. verkaufsfördernd wirken können, seitdem ich nämlich beispielsweise Ausschnitte aus der Falco Live DVD auf YouTube gesehen habe, habe ich mir dir DVD bestellt.

So geht es mir mit vielen Bands, von einigen wüsste ich gar nichts wenn es YouTube nicht gäbe.

Ich hoffe dass es solche Projekte noch lange geben wird, die Idee ist einfach sehr gut. Eine den alten Modellen nachhängende Content Industrie wird sich über kurz oder lang anpassen müssen, oder untergehen.
cire
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa 18 Aug, 2007 10:03
Wohnort: Graz

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron