DVB-T Umstellung

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

DVB-T Umstellung

Beitragvon max_payne » Sa 07 Okt, 2006 08:43

Hallo!
Kann mir wer sagen, was ich fĂĽr den kommenden DVB-T umstieg machen muss?
Dateianhänge
dvb.GIF
dvb.GIF (5.69 KiB) 10147-mal betrachtet
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Slavi » Sa 07 Okt, 2006 08:54

naja was du machen kannst ist amPC einen USB DVB-T Stick zu verwenden
und für TV einen Decoder kaufen die besseren GEräte werden mit 40 Euro gefördert

nur Vergiss nicht wen du dann direkt auf den Recorder aufnehmen willst also ohne das der TV empfänger läuft brauchst du noch einen Decoder

Die Dachantenne kann erstmals Bleiben ausser du hast so schlechten Empfang dan must du sie gegen ine DVB-T Antenne auschen
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Sa 07 Okt, 2006 09:01

amPC einen USB DVB-T Stick zu verwenden

wie ist da die Qualtät?

und fĂĽr TV einen Decoder kaufen

Das war eigentlich auch klar, gibts da auch 2-in 1 Geräte, damit ich für den DVD-Recorder und Fernseher nur eines brauche?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon hellbringer » Sa 07 Okt, 2006 09:44

max_payne hat geschrieben:wie ist da die Qualtät?


ca. 3 mbit.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon max_payne » Sa 07 Okt, 2006 10:19

ca. 3 mbit.

welches format? mpeg?
gibts alternativen, die im preis vergleichbar sind?
Gibt es den Gutschein nur 1* pro Haushalt?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon hellbringer » Sa 07 Okt, 2006 10:39

MPEG2
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Turbospeed » Sa 07 Okt, 2006 11:45

3 Mbit ist nur die durchschnittliche Datenrate. Aussagekräftiger wäre hier die Auflösung die aktuell leider bei 544 x 576 und hat damit die PAL Spezifikation nicht voll ausgereizt. Zum Vergleich hat der ORF bei DVB-S (!Satellitenübertragung!) jeweils 720 x 576 Die ARD, ZDF ,DVB-T Ausstrahlung in Germany hat volle 720 x 576 Auflösung. Man sieht hier ist also noch Handlungsbedarf des ORS gefragt. :ok:
Zuletzt geändert von Turbospeed am Mo 30 Okt, 2006 19:15, insgesamt 3-mal geändert.
Turbospeed
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Do 16 Sep, 2004 21:46

Beitragvon Turbospeed » Sa 07 Okt, 2006 11:51

Zum Thema Förderung sei noch hinzugefügt:
MHP (Multimedia Home Platform=interaktive Dienste) taugliche DVB-T Boxen bekommen die €40.- StĂĽtzung. Derzeit am Markt gibt es nur von Fa. Strong ,HP, Hirschmann und Wisi entsprechendes Equipment.
Zuletzt geändert von Turbospeed am So 08 Okt, 2006 17:50, insgesamt 4-mal geändert.
Turbospeed
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Do 16 Sep, 2004 21:46

Beitragvon Kakashi » So 08 Okt, 2006 15:16

Kakashi
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 512
Registriert: Do 09 Jun, 2005 18:54

Beitragvon Gorbag » Di 17 Okt, 2006 07:51

hellbringer hat geschrieben:
max_payne hat geschrieben:wie ist da die Qualtät?


ca. 3 mbit.

Da bei DVB-T ein dynamischer Multiplexer (in Österreich) verwendet wird, kann die mittlere Datenrate stärker schwanken. Beispielsweise wenn auf ORF 1 ruhige Landschaften, auf ATV hingegen Fußball oder Action (mit schnellen Bildern und Schwenks) gezeigt wird, dann wird ORF eine niedrigere Datenrate zugewiesen und ATV eine höhere.

Über Satellit hast du allerdings eine höhere Bitrate, diese liegt im Bereich von 6-8 Mbit/s (bei ORF, nicht bei den Privaten!). Wenn du kannst, würde ich auf diesem Grund immer via Satellit empfangen, der qualitative Unterschied ist mehr als sichtbar.
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon Turbospeed » Di 17 Okt, 2006 09:51

Die maximale mögliche Datenrate je Programm beträgt 4,2 Mbit - Average 3 Mbit.
Dynamische Multiplexer werden bei jeglicher Form ob DVB -T, -C, -S angewendet.
Die meisten Ă–ffentlichrechtlichen Sender haben ĂĽber Satellit und Kabel entsprechende Datenraten von > 6 Mbit, ARD bis zu 10 Mbit.
Turbospeed
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Do 16 Sep, 2004 21:46

Beitragvon roro » So 29 Okt, 2006 09:10

An alle DVB-T Experten. Weiss jemanden wie der Rückkanal funktioniert und welche Daten (außer dem Audio-/Video-/Multitext-Signal) noch übertragen werden können. Wie sieht es mit der Übertragung von ausführbaren Programmen aus, den dann ist zu erwarten, dass wir blad Firewalls und Virenschutzprogramme auch beim Fernseher benötigen.
BTW: Wer garantiert, dass ĂĽber dem RĂĽckkanal nur Daten ĂĽbertragen werden, welche der Benutzer auch bemerkt.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon ANOther » So 29 Okt, 2006 09:27

rĂĽckkanal?
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon max_payne » So 29 Okt, 2006 09:31

RĂĽckkanal
ermöglicht das → interaktive Fernsehen. Er ist die Voraussetzung fĂĽr die Nutzung von interaktiven Diensten. In vielen → Set-Top-Boxen ist der RĂĽckkanal bereits eingebaut. Zusätzlich muss von der → Set-Top-Box eine Datenverbindung (z.B. ĂĽber Telefon oder ADSL) hergestellt werden können.

Quelle:
http://kundendienst.orf.at/dvb-t/06.html
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon roro » So 29 Okt, 2006 09:31

Siehe: http://digital.orf.at/show_content.php?sid=146

Wobei diese Beschreibungen sehr dĂĽrftig sind.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste