ORF Gebühr für PC mit Internetanschluss; IST DIE GIS FAIR ?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

ORF Gebühr für PC mit Internetanschluss; IST DIE GIS FAIR ?

Beitragvon Earny » So 17 Sep, 2006 20:57

http://www.orf-gis.at/aktuell.php?id=39


Wie man in letzer Zeit gehört hat versucht der ORF wieder die Leute auszunehmen,
Obwohl kein Rundfunkangebot des ORF über das Internet läuft und, wenn dieses frei zugänglich wäre, ja jeder im Ausland problemlos kostenlos diese Angebot gebührenfrei konsumieren könnte, sieht der ORF bzw. die GIS PCs mit Internetanschluss als Rundfunkempfänger. (weit und breit kein Funk)

Weiters sind auch Leute die z.B ihre eigene Firma in einem räumlich abgetrennten Teil Ihrer Privatwohnung(die schon ORF-gebührpflichtig ist) haben, zur zweifachen Zahlung verpflichtet obwohl sie kein Radio und keinen Fernseher, aber eben dann sobald sie einen PC mit Internetanschluss im Firmenbereich haben.

D.h. Er zahlt für seinen Standort, sowohl private als auch firmenmäßig ORF und Rundfunkgebühr, also doppelt.
Vom Wegfall der Zeherregelung hat er nichts, weil seine kleine Firma nur einen PC braucht. Für die100% mehr ORFgebühr bekommt er keine Gegenleistung.
Ich kann mir vorstellen das hier einige im Forum davon betroffen sein könnten.

Ich finde dass das einfach zu weit geht und einem gesunden Rechtsempfinden widersprechen muss. :diabolic:
Zuletzt geändert von Earny am Fr 29 Sep, 2006 11:15, insgesamt 2-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon wernerkl » So 17 Sep, 2006 21:04

ich frag mich wie die das dann machen da neuere handymodella ja auch schon den digitalempfang fürs fernsehen eingebaut haben, vielleicht werden die dann auch dazu verdonnert.
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon radditz » So 17 Sep, 2006 22:23

http://oe3.orf.at - Live Stream
http://iptv.orf.at - Inhalte des ORFs können dort teilweise angesehen werden
die einzelnen Bundesländer-Nachrichten Sendungen "Bundesland" Heute sind auch online.
oe2 kann man auch live streamen

Und nicht zu vergessen: http://www.orf.at - Dort gibt es Bilder!!!! Und Texte!!!!!!!!! und sogar Farben!!!!! (wo bleibt die Farbensteuer?)

Nicht dass ich den ORF verteidigen möchte, nur es wird definitiv etwas angeboten.



Naja generell ist es einfach nur fürn A****, und natürlich behindert so eine Gebühr nicht die Wirtschaft.

Leider kann man dir nicht nachweißen, dass du einen PC hast, und in dein Haus dürfen die Leute auch nur mit Gerichtsbeschluss.

Lustig wirds erst dann, wenn es für alle möglichen Endgeräte eine Steuer gibt:
TV, Radio, Handy, Uhr, Schmuck, elek. Zahnbürste, Rasierapparat, USB-Stick, Laptop, PC, Mac, Lautsprecher, CD-Player, DVD-Player, Mp3-Player.
Schließlich besteht ja mit allen Geräten die Möglichkeit ORF-Inhalte zu empfangen bzw. abzuspielen bzw. auszustrahlen oder gar aufzunehmen!
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon superracer » So 17 Sep, 2006 22:39

radditz hat geschrieben:Nicht dass ich den ORF verteidigen möchte, nur es wird definitiv etwas angeboten.

dann sollen sie diese streams einfach nicht anbieten oder passwortschützen oder sonstwas!
sorry, aber das ist absoluter bullshit, wenn sie geld dafür wollen, sollen sie halt ein subscription based service draus machen.
aber nein, öffentlich anbieten, und dann alle abkassieren, die es theoretisch anschauen könnten, auch wenn sie gar nicht wollen?!?!
wieso gibt's eigentlich keine partei, die gegen so eine hirnlosigkeit hoch drei was unternehmen möchte, dann wüßt ich wenigstens, wen ich wählen sollte...
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon WaJoWi » Mo 18 Sep, 2006 06:13

Mir gefällt ja gleich der erste Absatz:

Gemäß § 2, Abs. 1 Rundfunkgebührengesetz (RGG) hat, "wer eine Rundfunkempfangseinrichtung in Gebäuden betreibt, Gebühren zu entrichten."
Als Empfangseinrichtung gilt jedes Gerät, das den Empfang von Rundfunk optisch und /oder akustisch wahrnehmbar machen kann.
Auch ein Computer mit Internetanschluss oder TV-Karte wäre aufgrund des Angebots in der Lage, Radioprogramme und TV-Programme zu empfangen und abzuspielen.


Meine Empfangseinrichtung befindet sich außerhalb des Gebäudes am Dach. Ich empfange auch keinen "Rundfunk", sondern "Richtfunk". Wie kommen die von der Rundfunk-Empfangseinrichtung plötzlich auf Computer (definitionsmässig)?

Mangels Decoder kann mein Bilddarstellungsgerät ORF gar nicht darstellen. Deswegen zahle ich schon jetzt nicht. In Zukunft wird der ORF ohnehin nur noch verschlüsselt gesendet. Somit können ohnehin nur noch Personen die entsprechende Decoder vom ORF besitzen diesen empfangen. Alle anderen sparen sich die Gebühr. Wenn sie das über Satellit und terrestrisch schaffen, sollte eine Streamverschlüsselung über das Internet auch kein Problem mehr sein.
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon superracer » Mo 18 Sep, 2006 06:32

ich glaub, hier müßte erstmal der begriff "rundfunk" neu bzw richtig definiert werden. ein internetstream ist kein rundfunk. wäre interessant zu wissen, ob diese begriffsdefinition vor gericht erstritten werden könnte, sollten diese gebühren wirklich durchgesetzt werden - dann wären die gebühren nämlich sofort obsolet. aber ich hoff erstmal, daß der hausverstand und das technische verständnis der zuständigen zumindest soweit reicht, daß es erst gar nicht soweit kommt. (guter alter optimismus...)
In Zukunft wird der ORF ohnehin nur noch verschlüsselt gesendet. Somit können ohnehin nur noch Personen die entsprechende Decoder vom ORF besitzen diesen empfangen.

sicher? woher hast du diese info?
Wenn sie das über Satellit und terrestrisch schaffen, sollte eine Streamverschlüsselung über das Internet auch kein Problem mehr sein.

im internet geht das sogar noch einfacher, da braucht nicht mal was verschlüsselt werden, da es ja kein "rundfunk" (broadcast) ist. wer schauen/hören will, zahlt seinen beitrag, kriegt dafür username und passwort, ohne die er den stream nicht schauen/hören kann, fertig.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon Air20 » Mo 18 Sep, 2006 06:40

superracer hat geschrieben:
In Zukunft wird der ORF ohnehin nur noch verschlüsselt gesendet. Somit können ohnehin nur noch Personen die entsprechende Decoder vom ORF besitzen diesen empfangen.

sicher? woher hast du diese info?

stichwort: orf digital? --> http://digital.orf.at
ohne entsprechenden decoder / satreceiver mit passender karte kann man den orf nicht mehr empfangen...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon superracer » Mo 18 Sep, 2006 06:49

Air20 hat geschrieben:stichwort: orf digital? --> http://digital.orf.at
ohne entsprechenden decoder / satreceiver mit passender karte kann man den orf nicht mehr empfangen...

ok, aber soll da der terrestrische rundfunk auch umgestellt werden? kann dazu keine infos finden... das würde ja auch die gis obsolet machen...
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon Tom-Wien » Mo 18 Sep, 2006 06:55

ok, aber soll da der terrestrische rundfunk auch umgestellt werden?

was das tv betrifft - JA - IIRC soll bis mitte nächstes jahr alles nur mehr per digital ausgestrahlt werden. start ist glaub ich jetzt im september oder so - und von westen her wird dann sender für sender das analoge signal abgemurkst.
beim radio wird sich aber wohl so schnell nichts ändern.
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon Earny » Mo 18 Sep, 2006 07:12

Tom hat recht
Siehe z.B hier:
http://www.konsument.at/konsument/detai ... n&id=27238




Aber keine Chance bei Verzicht des ORF-empfanges.
Auch die willkürliche Interpretation dass die gesetzlich getrennte ORFgebühr beim Zahlen niemals trennbar ist schlicht eine Frechheit.

Im Klartext: Wenn der ORF Geld will, kriegt ers, weil ers will!

Es geht hier ums Prinzip und daher darf man sowas nicht dulden.

Aber viele fürchten sich ja vorm ORF weil der Schaden den er durch seine Breitenwirkung anrichten kann für den einzelnen ziemlch groß sein kann.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon BlueSystem » Mo 18 Sep, 2006 10:44

Normal ist es wurscht wieviel Empfänger man im Haus stehn hat für das man die "Deppensteuer" bezahlt. Obs jetzt ein oder hunderte Fernseher sind und PC's mit Internetanschluß zahlt man auch nicht mehr. Alles andere wäre pervers :D ...
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon FendiMan » Mo 18 Sep, 2006 11:00

superracer hat geschrieben:
Air20 hat geschrieben:stichwort: orf digital? --> http://digital.orf.at
ohne entsprechenden decoder / satreceiver mit passender karte kann man den orf nicht mehr empfangen...

ok, aber soll da der terrestrische rundfunk auch umgestellt werden? kann dazu keine infos finden... das würde ja auch die gis obsolet machen...

DVB-T wird nicht verschlüsselt werden.
Somit bleibt (fast) alles beim alten, ausser man hat ab der Abschaltung des analogen Signales keinen DVB-T Receiver, dann braucht man nicht zahlen.
Gruß
FendiMan
Fonira mit 330Mbit/240Mbit in der Praxis
FendiMan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa 02 Aug, 2003 22:37
Wohnort: Wien 10

Beitragvon Tom-Wien » Mo 18 Sep, 2006 11:24

reicht aber (leider) schon, wennst irgendwo einen radio stehen hast, somit bist schon wieder "gebührenpflichtig" ..
Zusammengefasst vertritt die GIS die Rechtsmeinung, dass immer dann Rundfunkgebühren zu entrichten sind, wenn Rundfunkprogramme (Radio und/oder TV) konsumiert werden können und zwar unabhängig davon, ob und wie oft die Programme des ORF mit diesen Geräten empfangen werden. Eine diesbezügliche Präzisierung durch den Gesetzgeber wird im Zuge der Einführung von DVB-T erwartet.

Für den Fall, dass Sie bisher ausschließlich TV-Programme über Haus- oder Zimmerantenne empfangen haben, nach Abschaltung der analogen terrestrischen Frequenzen keinerlei Empfang mehr möglich ist und Sie auf eine Nachrüstung verzichten (Kauf einer DVB-T Box, Umstieg auf Kabel- oder Satelliten – TV), entfällt künftig die Gebührenpflicht. Denn in diesem Fall ist das TV-Gerät nicht mehr in der Lage, Rundfunk zu empfangen. Ermöglicht eine Umrüstung (DVB-T Box, Satellitenanlage) wieder den Empfang, besteht Gebührenpflicht. In jedem Fall besteht weiterhin Gebührenpflicht für Radiogeräte.


zitate von der gis-hp ( http://members.orf.at/aktuell.php?id=43 ) => weiterführender link ganz unten!
LG

Tom
TA KOMBI
Tom-Wien
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3559
Registriert: So 07 Mär, 2004 11:02
Wohnort: Wien / LA

Beitragvon Earny » Mo 18 Sep, 2006 12:47

http://members.orf.at/geb_tab.htm
Die Fernsehgebühr für den ORF macht ca 13€ von den insgesamt ca 20€ aus.
Bei einer analogen Satellitenanlage dürfte diese Fernsehgebühr bei terrestrischer analoger Abschaltung auch nicht mehr fällig sein.

bitte mal nur das fettgedruckte lesen:
Zusammengefasst vertritt die GIS die Rechtsmeinung, dass immer dann Rundfunkgebühren zu entrichten sind, wenn Rundfunkprogramme (Radio und/oder TV) konsumiert werden können und zwar unabhängig davon, ob und wie oft die Programme des ORF mit diesen Geräten empfangen werden.

Für den Fall, dass Sie bisher ausschließlich TV-Programme über Haus- oder Zimmerantenne empfangen haben, nach Abschaltung der analogen terrestrischen Frequenzen keinerlei Empfang mehr möglich ist

das heißt nicht mal tschechisches oder ungarisches Fernsehen!!

IN DIESEM FALL IST GEBÃœHRENZAHLEN NICHT FAIR!
Zuletzt geändert von Earny am Mo 18 Sep, 2006 13:07, insgesamt 3-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon Earny » Mo 18 Sep, 2006 12:55

Und nochmal: Wer in seinem Betrieb bisher keinen Radio und keinen Fernseher in Betrieb hatte, wird dadurch dass er einen PC mit Internetanschluss hat: rundfunkgebührenpflichtig. Und wenns der Firmenraum der eigenen Einmannfirma ist, ist das vollkommen wurscht und er zahlt doppelt wenn er für Privaträumlichkeiten ohnehin schon voll zahlt.


IN DIESEM FALL IST GEBÃœHRENZAHLEN NICHT FAIR!



ÜBRIGENS GIS bedeutet ursprünglich: GEBÜHREN INKASSO SERVICE und nicht Gebuhren info sevice wie es der Verein gerne hätte.
Zuletzt geändert von Earny am Mo 18 Sep, 2006 13:15, insgesamt 3-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Nächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron