Birg pleite?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Birg pleite?

Beitragvon M@rio » Fr 01 Sep, 2006 10:12

Bin ich zufällig darübergestolpert.
Konkurse

Weis wer was genaueres?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
M@rio
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 614
Registriert: Mi 09 Jul, 2003 15:35

Beitragvon hellbringer » Fr 01 Sep, 2006 10:36

Kommt fĂĽr mich ziemlich ĂĽberraschend. Aber verdient haben sie's, bei dem miesen Service und den ĂĽberteuerten Preisen.

http://futurezone.orf.at/business/stories/133701/
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Fr 01 Sep, 2006 19:29

die filiale in der scn (1210 wien) war heute abend jedenfalls noch normal offen und sie hatten auch ein bissl ware auf lager.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon pc_net » Fr 01 Sep, 2006 22:45

scheint so, als wäre das auch eine möglichkeit zur kapitalbeschaffung ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon BlueSystem » Fr 01 Sep, 2006 23:05

Diese Firma war mir schon immer unsympatisch und suspekt.

FĂĽr mich ist DiTech (nahe Milleniumstower) ein guter Ansprechpartner, da gutes Sortiment, gute Preise und Service.
Ab und zu leider sind leider längere Wartezeiten im Shop einzuplanen ;)
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon WaJoWi » Sa 02 Sep, 2006 11:12

Birg war einmal der Vorreiter bei günstiger Hardware! Damals gab es kaum nennenswerte Konkurrenz unter den Geschäften. Da war Birg natürlich Pionier und ermöglichte vielen einen günstigen Computer sowie Zubehör.

Aus einem kleinen Geschäft bei Stammersdorf wurden bald mehrere Filialen und Birg wurde unattraktiver. Auch machten ihm andere das Geschäftskonzept nach und waren billiger und besser. Irgendwann ging Birg dann in Vobis auf. Doch Mediamarkt und andere waren wohl eine zu große Konkurrenz und die Preise waren auch nicht so toll.

Der Firmengründer wollte es wohl noch einmal wissen und hat "seine" Firma wieder zurück gekauft. Aber IMHO ist Birg schon zu groß um wirkliche Kampfpreise zu bieten, andererseits zu klein um neben den wirklich Großen bestehen zu können.

Klar gibt es heute bessere Alternativen, aber Birg war der Vorreiter und es ist schade, dass es so fĂĽr ihn endet...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Beitragvon herrhund » Sa 02 Sep, 2006 11:18

BlueSystem hat geschrieben:FĂĽr mich ist DiTech (nahe Milleniumstower) ein guter Ansprechpartner, da gutes Sortiment, gute Preise und Service.
Ab und zu leider sind leider längere Wartezeiten im Shop einzuplanen ;)


Davon kann ich nur abraten....
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 11:26

Von was?
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 02 Sep, 2006 12:02

@WaJoWi: danke fuer dein post. genau das ist mir gestern auch durch den kopf gegangen. birg war/ist weit mehr als irgendeine edv-laden die kommen und gehen. er ist eine institution (zumindest in wien) und existiert schon laenger, als gut zwei drittel der board-user auf der welt sind. und wenn man sich ein bisschen vorab informiert, findet man bei birg zwischen billig-ramsch auch heute noch sehr gute hw zu guenstigen preisen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 12:30

Aber Freundlichkeit und guten Service findet man beim Birg nicht.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 02 Sep, 2006 12:52

also der verkaeufer gestern in der scn war ausgesprochen suess :) er hat aber wahrscheinlich auch noch nicht oft erlebt, dass eine kundin die seine grossmutter sein koennte, einen gigabit-switch kauft.

aber ganz abgesehen davon ist es mir voellig wurscht, ob die verkaeufer freundlich sind. ich will sie ja nicht heiraten und nicht einmal mit ihnen kaffeetrinken gehen. eigentlich hat "freundlich" fuer mich fast schon eine negative bedeutung. meistens ist das ein euphemismus fuer ahnungslos und nicht eingeschult (stichwort "call-center"). und in vielen faellen ist falsch verstandene freundlichkeit die ursache fuer (zu) lange wartezeiten. (zb beim mac donalds. da kommt regelmaessig die strassenbahn, bevor ich meinen burger habe, weil die thekenkraefte auf freundlichkeit geschult sind, statt einem einfach burger gegen geld zu geben)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon lordpeng » Sa 02 Sep, 2006 12:57

besser direkt und sachlich als arschfreundlich sag ich immer ...

btw. nicht ĂĽbertrieben freundlich zu sein, bedeudet nicht automatisch unfreundlich zu sein ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 13:29

Wenn ich dem Koffer von Mitarbeiter schon 2mal in einem Jahr sag, dass sie einen gravierenden Fehler in der Preisliste haben und der nur blöd mit der Schulter zuckt und so tut, als würd eh alles passen, dann ist das für mich nicht nur unfreundlich sondern auch unfähig.

Im Detail: Es geht um ein Mainboard, das ich kaufen wollte, das es in einer teureren Luxus-Version und in einer billigen abgespeckten Version gibt. Auf der Preisliste vom Birg stand das Luxusmodell. Also bin ich hingefahren und wollts kaufen. Wie der Verkäufer mir die Schachtel vom billigen Modell in die Hand gedrückt hat hab ich ihn darauf hingewiesen, dass es nicht das richtige ist und auf der Preisliste was anderes steht. War dem aber ziemlich egal.

Ein Jahr später wollte ich (diesmal) die Billigversion für einen anderen PC kaufen. In der Preisliste stand noch immer das Luxusmodell. Hab absichtlich dieses verlangt, um zu schaun, ob er dann wieder das falsche rausrückt. Natürlich wars wieder das falsche. Hab wieder darauf hingewiesen, dass es nicht das von der Preisliste ist. Wieder Schulterzucken und blöder ahnungsloser Blick.

Der Fehler in der Preisliste blieb drin.

Nächstes Kapitel: Der online Lagerstand auf der Webseite.
Hat NIE gestimmt. Produkte werden tagelang als zahlreich lagernd deklariert. Wenn man aber hinfahrt und was kaufen will, dann haben sie nie was gehabt. Und das war nicht nur einmal so, sondern jedesmal. Wozu ist die Anzeige überhaupt da, wenn's eh nie stimmt? Bei anderen Händlern geht's doch auch, warum beim Birg nicht? Wenn man die Mitarbeiter im Geschäft fragt, warum das nie stimmt bekommt man nur die Antwort, dass es niemand aktualisiert. Da frag ich mich aber: Warum aktualisiert das keiner? Um die Kunden zu verarschen, oder weshalb?
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon jutta » Sa 02 Sep, 2006 13:56

und was koennen die verkaeufer fuer die website? wenn ich mir eine unnoetige reise ersparen will, rufe ich vorher an und lass das ding unter meinem namen reservieren.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hellbringer » Sa 02 Sep, 2006 14:05

jutta hat geschrieben:und was koennen die verkaeufer fuer die website?


Nix. Aber macht es das besser? Ich geh ja nicht wegen den hübschen Verkäufern hin, sondern weil ich ein Produkt kaufen will, das auf der Homepage mit 20 Stück Lagerbestand angegeben ist. Und da ist es mir ziemlich egal ob der Verkäufer, der Techniker oder der Chef daran schuld ist. Es ist halt nicht in Ordnung und gehört ausgebessert. Wenn ich das dem Verkäufer sage, dann soll er das an die richtige Stelle weiterleiten. Oder soll ich mich jetzt persönlich durch den ganzen Betrieb durchkämpfen bis ich den Verantwortlichen erwische?
Zuletzt geändert von hellbringer am Sa 02 Sep, 2006 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron