Schiß vor Inode

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Schiß vor Inode

Beitragvon buzzundwoody » Sa 19 Aug, 2006 09:59

Wenn ich mir so tagtäglich hier die Problempostings über Inode durchlese, bekomme ich echt Schiß vor nächstem Freitag. :cry: Das ist der Tag der Entbündelung für Inode.

Ich sattle ja von AON auf Inode um mit WLAN und Voip.
Mit Aon war ich bis jetzt immer zufrieden und es gab keinerlei Probleme mit der Verbindung bzw. dem Modem.

Ich mach mir schon in die Hose bei dem Gedanken, die Hardware anzuschließen und zu konfigurieren. :?
Wenn ich danach noch so Probleme mit dem Router oder diesem ganzen Fachchinesisch kriege, das hier gepostet wird, wirds echt gruselig für mich. :(
buzzundwoody
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: So 23 Jul, 2006 09:30

Beitragvon wernerkl » Sa 19 Aug, 2006 10:11

Mit Aon war ich bis jetzt immer zufrieden und es gab keinerlei Probleme mit der Verbindung bzw. dem Modem.



ein grund mehr das der preis nicht alles ist!, aber andere techniken andere probleme. im großen und ganzen sollte es aber eh laufen.
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon pc_net » Sa 19 Aug, 2006 10:39

x-tausende zufriedene inode-kunden, bei denen keine probleme auftauchen, posten hier nicht ;-)
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Beitragvon buzzundwoody » Sa 19 Aug, 2006 10:44

Das klingt beruhigend :lol:
buzzundwoody
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: So 23 Jul, 2006 09:30

Beitragvon SiC » Sa 19 Aug, 2006 10:50

Also ich habe jetzt seit 1 1/2 Jahren Inode hab dazwischen mal mein Produkt gewechselt und bis auf die erste Rechnung nach dem Produktwechsel war alles in Ordnung. Hab zwar nur Internet also ohne VoIP, aber das funktioniert perfekt. Einmal in dieser Zeit hatte ich keine Verbindung für ein paar Stunden.

Mach dir keine Sorgen - wird alles gut funktionieren ;)
SiC
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 140
Registriert: So 19 Dez, 2004 22:26
Wohnort: Wien

Beitragvon max_payne » Sa 19 Aug, 2006 11:01

Also ich habe jetzt seit 1 1/2 Jahren Inode hab dazwischen mal mein Produkt gewechselt und bis auf die erste Rechnung nach dem Produktwechsel war alles in Ordnung. Hab zwar nur Internet also ohne VoIP, aber das funktioniert perfekt.

ACK. Mit den Rechnungen nach Produktwechseln haperts immer ein bisschen....
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Re: Schiß vor Inode

Beitragvon preiti » Sa 19 Aug, 2006 14:41

buzzundwoody hat geschrieben:Wenn ich mir so tagtäglich hier die Problempostings über Inode durchlese, bekomme ich echt Schiß vor nächstem Freitag. :cry: Das ist der Tag der Entbündelung für Inode.

Ich sattle ja von AON auf Inode um mit WLAN und Voip.
Mit Aon war ich bis jetzt immer zufrieden und es gab keinerlei Probleme mit der Verbindung bzw. dem Modem.

Ich mach mir schon in die Hose bei dem Gedanken, die Hardware anzuschließen und zu konfigurieren. :?
Wenn ich danach noch so Probleme mit dem Router oder diesem ganzen Fachchinesisch kriege, das hier gepostet wird, wirds echt gruselig für mich. :(
Es haben sich hier einfach viele Leute gefunden, die Inode verwenden und das Forum auch für die Unterstützung bei Problemen verwenden. Man findet hier aber auch Probleme aller anderen Provider in Österreich.
Ich selbst habe mich am 1.3.2004 von Inode entbündeln lassen(xDSL@home Einzelplatz mit Telenoe/VoIP) und es bis jetzt nicht bereut. Im Vergleich zu meinem alten Provider komme ich mir bei Schwierigkeiten noch immer wie in 7.Himmel bzw. wie der größte Super-VIP-Kunde vor.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon mgr » Sa 19 Aug, 2006 18:42

ich kann mich preiti nur anschliessen.
hab meinen inode anschluss jetzt seit ca. 2 jahren und hatte noch nie ein problem. hatte vorher chello (mehr brauch ich ja wohl nicht zu sagen ;-))

@buzzundwoody

das du hier so viel über inode liest, liegt mit unter auch daran das hier auch inode MAs im forum aktiv sind und es sich herumgesprochen hat das bei problemen schnell und unbürokratisch geholfen wird.
-mgr-

Inode... was sonst?
mgr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Do 13 Apr, 2006 16:26

Beitragvon radditz » Sa 19 Aug, 2006 21:28

ist es Ironie, dass viele ehemalige Chello User zu Inode gegangen is, was ja jetz quasi wieder Chello is :>?
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon mgr » Sa 19 Aug, 2006 22:27

naja nicht wirklich. inode und chello haben aus technischer sicht ja nichts miteinander zu tun. das einzige was die beiden verbindet, ist die UPC Austria.
-mgr-

Inode... was sonst?
mgr
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 285
Registriert: Do 13 Apr, 2006 16:26

Beitragvon preiti » Sa 19 Aug, 2006 22:34

radditz hat geschrieben:ist es Ironie, dass viele ehemalige Chello User zu Inode gegangen is, was ja jetz quasi wieder Chello is :>?
So weit ich die Sache bis jetzt verfolgt habe ist Chello noch immer hauptsächlich als Internetprovider in Kabel-TV-Netzen aktiv und Inode im DSL-Bereich. Deswegen glaube ich auch, dass sich Chello und Inode eher ergänzen als konkurieren. Die Zusammenlegung von vielen Infrastruktur-Bereichen hat eher Kostengründe.
preiti
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3691
Registriert: Mi 03 Mär, 2004 23:19

Beitragvon -slcp- dark » So 20 Aug, 2006 10:43

Bis jetzt hatte ich nur ganz am Anfang, wie ich Inode bekommen habe mit VOIP Probleme. Vorher war ich bei UTA und ich bin froh das ich zu Inode gewechselt habe ...
!nodE xDSL Privat medium 4096/512, unlimited -Xp- ~NOSCE TE IPSUM~
-slcp- dark
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1300
Registriert: So 18 Sep, 2005 09:11
Wohnort: Nö

Beitragvon buzzundwoody » So 20 Aug, 2006 12:43

-slcp- dark hat geschrieben:habe mit VOIP Probleme. ...
und welche, kurz gesagt, waren das?
Ich hab ja ein Tel/Fax-Kombi, bin mal gespannt, ob das überhaupt funzen wird.
buzzundwoody
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: So 23 Jul, 2006 09:30

Beitragvon Fronk » So 20 Aug, 2006 15:07

Du kannst ja mal hier schauen, ob dein Gerät oder ein ähnliches getestet wurde.
http://www6.inode.at/inode.at/privat/te ... aetsliste/

Wenns nicht drin steht, heißt das aber nicht, dass es nicht funktioniert. Es gibt eher mit den wenigsten Geräten Probleme. Und wenn, dann hat der Support immer noch ein oder zwei Tricks auf Lager, wie man das hinbekommen kann.
Fronk
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa 15 Apr, 2006 13:46
Wohnort: Graz

Beitragvon buzzundwoody » So 20 Aug, 2006 17:53

Ich hab ein Philips Magic Xalio, also ein älteres Modell. Vielleicht funzt es ja doch. Mal abwarten.
Danke für eure aufmunternden postings!!
buzzundwoody
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 40
Registriert: So 23 Jul, 2006 09:30

Nächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste