Fussball-WM Live im Internet

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Fussball-WM Live im Internet

Beitragvon roro » Do 08 Jun, 2006 16:11

Kennt jemand eine Internetseite, wo die Spiele der WM live als Stream angeboten werden.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon max_payne » Do 08 Jun, 2006 16:24

max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon roro » Do 08 Jun, 2006 16:48

Die WM mit chinesischen Kommentaren. Das wird interessant.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon max_payne » Do 08 Jun, 2006 17:20

Der Ton stört doch eh nur beim Telefonieren! :lol:
AuĂźerdem sollte man im BĂĽro arbeiten und nicht WM gucken. :hammer:
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon medice » Do 08 Jun, 2006 18:03

die spiele sind hauptsächlich am Abend oder späteren Nachmittag - das lässt sich gut mit der Arbeit vereinbaren - anders als Olympische Spiele ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon roro » Do 08 Jun, 2006 18:19

Da sieht man wieder die Vorteile und Nachteile wenn man Chef ist.

Vorteil: Man kann WM gucken
Nachtail: Man muss auch oft am Abend arbeiten.

AuĂźerdem ist das Ganze eh nur ein Service fĂĽr meine Mitarbeiter. ;)
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon max_payne » Do 08 Jun, 2006 18:23

AuĂźerdem ist das Ganze eh nur ein Service fĂĽr meine Mitarbeiter.

Hehe.
Da wärs aber einfacher das Streaming lokal über ne TV-Karte einzuspeisen
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon roro » Do 08 Jun, 2006 18:36

Bei meiner Bandbreite sollte das eigentlich egal sein.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon max_payne » Do 08 Jun, 2006 18:40

sicherlich ist die bandbreite nicht zu unterschätzen
(ich weiĂź jetzt zwar nicht wieviele mitarbeiter deine firma hat, aber sagen wir mal 10)
wenn jetzt alle dieses streaming verwenden, geht schon ein groĂźteil drauf.
und wenn mans genau nimmt, sollte ja fĂĽr andere anwendungen auch noch was ĂĽbrig bleiben.
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon roro » Do 08 Jun, 2006 18:43

Die Hälfte meiner Mitarbeiter sind Frauen, da sieht es dann schon besser aus.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon max_payne » Do 08 Jun, 2006 18:46

Kann. Muss es aber nicht.
(Ok, du hast gewonnen.)
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon radditz » Do 08 Jun, 2006 21:20

vlc (video lan client) kann dir da sehr helfen.
Du kannst einen beliebigen Stream nehmen (Videos, Live-Stream von hardware, Live-Stream aus dem Internet) und ihn auf mehrere Clients verteilen.

Ich habs sogar mal geschafft die Sachen, die ich über Video-In am PC gelesen hab per Broadcast an zumindest einen Rechner im Netzwerk zu senden. Die Qualität ist auch gut, theoretisch kannst du sogar den Sound abstellen.

Also wäre es sogar recht nett, wenn du eine TV-Karte hättest und das dann so streamen würdest.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon false » Fr 09 Jun, 2006 15:40

radditz hat geschrieben:vlc (video lan client) kann dir da sehr helfen.
Du kannst einen beliebigen Stream nehmen (Videos, Live-Stream von hardware, Live-Stream aus dem Internet) und ihn auf mehrere Clients verteilen.

Ich habs sogar mal geschafft die Sachen, die ich über Video-In am PC gelesen hab per Broadcast an zumindest einen Rechner im Netzwerk zu senden. Die Qualität ist auch gut, theoretisch kannst du sogar den Sound abstellen.

Also wäre es sogar recht nett, wenn du eine TV-Karte hättest und das dann so streamen würdest.


Und wenn du nicht so ganz weiĂźt, wie du das ganze einzustellen hast, lass es mich wissen, dann schick ich dir meine fachbereichsarbeit die ich mal fĂĽr die matura geschrieben habe zum thema streaming ;D (is sogar dau-sicher weils bild und textversion gibt ;D -gg-)


Greetz, False (:
false
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:17
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon hellbringer » Sa 10 Jun, 2006 11:28

hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon false » Sa 10 Jun, 2006 13:59

hellbringer hat geschrieben:http://ascii-wm.net/


-gg- weltklasse und ca. 3 sekunden vor ORF digital ;D
false
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 08 Jun, 2006 20:17
Wohnort: Graz-Umgebung

Nächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste