Ermahnung d Providers wg Copyrightverletzung beimFilesharing

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon hotze_com » So 07 Sep, 2008 14:52

beim RL-Vergleich hinkt es aber dahingehend dass du dabei trotzdem diese Sache herausgeben musst. Einzig wenn diese Sache durch eine Versteigerung erworben wurde kannst du diese behalten (IANAL).
hotze_com
 

Beitragvon jutta » So 07 Sep, 2008 15:33

stimmt - § 367 abgb. ausser der oeffentlichen versteigerung gibt es noch zwei faelle: redlicher erwerb vom befugten gewerbsmann (dh haendler in der jeweiligen branche) oder redlicher erwerb von jemandem, dem der eigentuemer die sache anvertraut hat (das koennte zb die person sein, die den garten regelmaessig pflegt).

die tatsache, dass mir jemand jemand fremde zwetschken gibt und sagt: die kannst du haben, macht mich noch nicht zur eigentuemerin. daher kann der wahre eigentuemer sie jederzeit rausfordern. (bei zwetschken halt nur, bis sie gegessen oder verfault sind, bei wertgegenstaenden jahrelang.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hotze_com » So 07 Sep, 2008 15:41

ja, aber du bist Besitzerin der Zwetschken und hast damit vorab mal eine bessere Rechtsstellung als der EigentĂĽmer der Zwetschken (IANAL).
hotze_com
 

Beitragvon jutta » So 07 Sep, 2008 15:51

gegenueber dritten, aber nicht gegenueber dem wahren eigentuemer. dh, ich kann gegen dich eine besitzstoerungsklage anstrengen, wenn du mir die zwetschken wegnimmst ;)

bei den theoretischen faellen gehen wir immer davon aus, dass sich wahres eigentum, gut- oder boesglaeubigkeit und aehnliches beweisen lassen. (was irl manchmal muehsam bis unmoeglich sein kann.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hotze_com » So 07 Sep, 2008 15:54

IANAL, aber die Besitzstörung könntest du auch gegen den wahren Eigentümer anstrengen.
hotze_com
 

Beitragvon jutta » So 07 Sep, 2008 16:01

schon, aber er wuerde mich nach § 366 abgb auf herausgabe des eigentums klagen und gewinnen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hotze_com » So 07 Sep, 2008 16:20

ich schrub ja dass ich als Besitzer VORAB erstmal eine bessere Rechtsstellung hätte.
hotze_com
 

Beitragvon jutta » So 07 Sep, 2008 16:44

aber wer zuletzt lacht, lacht am besten :angelgrin: wenn ich gegen den wahren eigentuemer eine besitzstoerungsklage einbringe, bin ich zum schluss die zwetschen los und hab die gesamten verfahrenskosten am hals. und dann kann ich schauen, wie ich mich an dem boesen bekannten vom earny regressiere, der mir die fremden zwetschken geschenkt hat. der ist inzwischen sicher ueber alle berge oder kann sich zumindest an nix mehr erinnern.

btw, weil wir eh schon im offtopic sind: zufallsfund vor ein paar tagen: selbsthilfe wegen altmetalldiebstaehlen:
http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... cID=395559
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon natty » Do 18 Sep, 2008 20:49

fĂĽr interessierte

http://www.uibk.ac.at/zivilrecht/buch/k ... ;section=3

unter dem link

http://www.uibk.ac.at/zivilrecht/buch/

findet sich das komplette zivilrechts lehrbuch von heinz barta - professor f. zivilrecht in innsbruck. für einen überblick ist das buch gut geeignet - man kann auch schön nach themen navigieren.

so long,

n
natty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 18 Jul, 2008 18:09

Beitragvon hotze_com » Fr 19 Sep, 2008 06:21

.
Zuletzt geändert von hotze_com am So 28 Sep, 2008 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
hotze_com
 

Beitragvon Lauser » Fr 19 Sep, 2008 11:14

Um hier die Diskussion in Schwung zu halten:-).....

http://abmahnwahn-dreipage.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=33&st=0&sk=t&sd=a&sid=88a74f8e47b32e9f51899b1197913942

Wie auch in einem anderen Thread im Offtopic-Forum beschrieben, lauft derzeit eine Abmahnwelle in Ă–sterreich. Forderung bis zu 900€ pro geladenem Titel. Hauptsächlich betroffen dĂĽrfte das Edonkey/Emule-Netzwerk sein. Und dort werden zu 90 % gesaugte Pornotitel verfolgt. Aber auch Software ist betroffen

So wie es dort geschildert (sehr glaubwürdig geschildert!!) wird, gibt "der größte österr. Provider" die Namen und Adressen der Inhaber derbetroffenen dynamischen IP angeblich an einen Anwalt aus Vorarlberg weiter (gegen Unkostenersatz). Dort lauft auch eine heiße Diskussion über dieses Vorgehen (Weitergabe rechtlich gedeckt oder nicht)

Also an denjenigen der da im August von seinem Provider telefonisch informiert wurde(wie auch ich seinerzeit)-> Sag "danke" dass nicht mehr geschehen ist, halt die FĂĽĂźe unterm Tisch und verschwinde aus dem Emule Netzwerk!!!!! (dann wirst du auch keine Anrufe mehr bekommen- der verursachte Traffic ist nicht das Problem, sondern, dass ein Rechteverwalter deinen Provider angeschrieben hat) Dein Provider gibt Daten nur auf richterlichen Beschluss weiter!!

Diverse Foren sind voll von diesen Geschehnissen die von Deutschland aus auf Österreich überschwappen. Die Welle lauft nun seit August und täglich landen mehr Briefe in diversen Briefkästen.

Edit: Versuch die Rechtschreibung zu korrigieren:D
Lauser
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 31 Okt, 2007 11:23

Beitragvon jutta » Fr 19 Sep, 2008 11:27

> Wie auch in einem anderen Thread im Offtopic-Forum beschrieben, lauft derzeit eine Abmahnwelle in Ă–sterreich.

abmahnung ist ein deutsches rechtsinstitut. was in .at passiert, kann alles moegliche sein, aber keine abmahnung.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Lauser » Fr 19 Sep, 2008 11:33

Liebe Jutta^^ - lies dort mal mit (falls noch nicht geschehen). es sind auch Teile der Inhalte dieser Briefe zu sehen.

es ist das gleiche Muster wie in Deutschland - nur österreichische Anwälte. Ob man es als Abmahnung bezeichnet oder auch nicht. Es geht auf eine Unterlassungserklärung hinaus und Überweisung von zumindest 790. € pro Titel. Und es haben schon genügend bezahlt.

Mein Forumspost sollte nur demjenigen der vom Provider angerufen wurde, als Hinweis dienen was da derzeit im laufen ist und er eigentlich ĂĽber den Anruf froh sein soll.

lg
Dein Lauser:-)
Lauser
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 31 Okt, 2007 11:23

Beitragvon jutta » Fr 19 Sep, 2008 11:38

1. <ot>schreib bitte nicht "Liebe Jutta", wenn du das gegenteil meinst </ot>
2. einen titel gibt es erst nach abschluss eines gerichtsverfahrens. oder meinst du pro film/musik/medien-titel? dann ist es ganz einfach der preis + kostenersatz.
3. warum schreibst du "um hier die diskussion in schwung zu halten", wenn du nur sagen wolltest, dass die betroffenen leute fuer diskrete warnungen durch den provider dankbar sein sollen?
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Lauser » Fr 19 Sep, 2008 11:50

ad 1) sry - aber war so gemeint weil ich deine Postings und die Art wie du die User hier unterstützt, sehr schätze. (Werde ich aber in Zukunft unterlassen wenn du das nicht willst.)


ad 2) war von mir schlecht geschrieben - pro gesaugtem File (Filmtitel etc) war gemeint. Die 790,- dürften sich aus Kosten der Userabfrage beim Provider und den (leicht überhöhten) Anwaltskosten zusammensetzen. So zumindest die Meinung im anderen Forum.

ad 3) Dachte mir dass das sehr wohl den Thread in Schwung hält und gleichzeitig die Info für betroffene User darstellt.

ad 4).......ach da war gar nix mehr*gg*..
Lauser
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 31 Okt, 2007 11:23

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

cron