österreich hat nur sch. provider !

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon barbakuss » So 10 Jun, 2007 19:31

wicked_one hat geschrieben:
da hat wohl einer die Macht von Google nicht beachtet ....


Hochstapler werden im Internet noch grausamer angeprangert ^^ ich würd im Boden versinken glaub ich :rofl: :diabolic:


:rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl: :rotfl:

einfach geil der typ, kommt mir irgendwie so vor wie unser möchtegern Provider
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon max_payne » So 10 Jun, 2007 19:36

einfach geil der typ, kommt mir irgendwie so vor wie unser möchtegern Provider

vielleicht ist ers eh, ich hab schon lang nix mehr von ihm gelesen
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon wicked_one » So 10 Jun, 2007 19:38

vielleicht ist ers eh, ich hab schon lang nix mehr von ihm gelesen


wenn die Maskerade auffliegt, verkriechen sie sich immer ^^
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Air20 » So 10 Jun, 2007 20:21

@rtfm danke für die sucharbeit einfach nur herrlich :lol:

wie kann man nur so fertig in der birne sein...
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon barbakuss » So 10 Jun, 2007 20:37

NeoGeoSupreme hat geschrieben:kann ich leider nicht - bin ab herbst in südportugal und muss meine rechnung für den sch. betrieb inode weiterhin zahlen.
da ich das netz in der zeit nicht nutzen kann werde ich mein wlan öffnen damit wenigstens andere etwas davon haben.


bist du dir sicher das du jdas alleine schaffst, falls nicht einfach um Hilfe fragen, hier wirst du geholfen 8-)
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon medice » So 10 Jun, 2007 21:27

max_payne hat geschrieben:
einfach geil der typ, kommt mir irgendwie so vor wie unser möchtegern Provider

vielleicht ist ers eh, ich hab schon lang nix mehr von ihm gelesen


gleichzeitig slowakei, Österreich und Spanien?
das sollte selbst für jemanden im Manischen Schub zuviel sein ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon spiessb » Mo 11 Jun, 2007 10:15

naja - lies dir mal die entbündelungsverträge der telekom austria die den rtr auflagen entsprechen durch - ich würd vorschlagen du wirst rtr vorstand und änderst die tasl-überlassungsgebühren - dann tut sich sicher was... :-)

lg
bernd
spiessb
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo 08 Jan, 2007 14:46

Beitragvon hotze_com » Do 14 Jun, 2007 17:47

bah ... was passiert wenn sie nur mehr die Hälfte kosten würden? das macht das Kraut nicht fett. Da sind die Backhaulingkosten deutlich interessanter in der Gesamtbetrachtung.

martin
hotze_com
 

Beitragvon Simplizius » Do 12 Jul, 2007 09:46

Also ich bin mit Inode noch total zufrieden.
Anfangs als ich es vor 2 (?) Jahren bestellt hatte gabs oft schlechte Leitungen, aber seither weiss ich nur von so 1-2 verbindungsproblemen in 6 Monaten, und die waren auch nur kurz, im Minutenbereich.
Andererseits nutz ich nur die Verbindung und nicht Mail oder sonstwas bei denen.
Simplizius
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo 30 Jan, 2006 22:17

Beitragvon BlueSystem » Fr 13 Jul, 2007 12:22

NeoGeoSupreme hat geschrieben:gegen 0,14€ die minute am telefon hat sich noch niemand beschwert, zumindestens nicht bei uns.

Um 0,14€ (~ 1,96 öS!)/Minute würde ich mir überlegen bei Euch anzurufen.
So machens viele andere auch: ihr Produkt unterm Marktpreis verscherbeln und sich dann mit der Supportline einen goldenen Reibach verdienen.
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon Luk@s » Fr 13 Jul, 2007 13:26

Ich zahle lieber weniger und für den Support-Hotline 14 Cent/Minute, denn die brauche ich eh nur ganz selten.
Luk@s
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 16:23

Beitragvon IT1983 » Sa 14 Jul, 2007 12:15

Ich komm grad ned dazu jeden Post durchzulesen aber wie kann man z.B. Spanien mit Österreich vergleichen? omg

Das wäre genauso wenn ich z.B. sag "das essen is hier so teuer und in ungarn so billig... österreich is schei**e" oder "wir haben trinkwasser und in türkei nicht da muss man es kaufen sonst bekomm ich die scheißere... türkei schei**e" (vielleicht blöde vergleiche aber ihr wisst was ich mein)

Andere Länder andere sitten, andere Preise, andere Werte.
Jedes Land hat seine wirtschaftlichen vor & nachteile.
In Deutschland gibts auch saubillige Flat's dafür aber nicht so flächendeckend ausgebaut wie wir in Ö da es natürlich auch ein viel größeres Land ist. Dafür sind wir halt bei den Handytarifen günstiger. Natürlich kann man sagen viele Provider bieten nicht die Geschwindigkeit was über die Kupferleitung eigentlich möglich wäre aber es tut sich was.... langsam aber doch und die Preise werden auch teilweise besser aber klar sind wir hier nicht einer der günstigsten. Ich frag mich halt eher wielang ein Provider durchhaltet wenn er sagen wir mal 20€ für eine Flat verlangt. Aber was soll man tun... außer die Idee haben einen eigenen ISP zu gründen wobei man da wieder einiges an Startkapital braucht.


Ich frag mich halt dann auch eher wie gut der Support bei diesen Providern ist?
Das soll also A1 Hybrid 150Mbit sein... und das mit Außenantenne mit Sicht auf LTE Mast. Im Vergleich billig Antenne am Fenster mit Drei LTE kam ich stets auf gut 90-120Mbit.
Bild

http://www.aitsolutions.at
IT1983
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi 06 Dez, 2006 10:53

Beitragvon wicked_one » Sa 14 Jul, 2007 13:07

Boah, müssen wir wirklich diesen Fred wieder aufwärmen? So schön ruhig wars
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon boki15 » So 15 Jul, 2007 04:52

Bin ganz zufällig auf diesen Thread geschtossen und dieses Thema hat mich längere Zeit beschäftigt.

Es sind sehr interresante Antworten und sehr blöde Posts die ich gar nicht kommentiren will.

Wenn jemand österreichische Anbieter mit europäischen Ländern vergleicht, dann ist die Qualität und Preis/Leistung im oberen Bereich.

Jedoch wenn man zB mit asiatischen Ländern vergleicht, dann können österreicher und kein europäisches Land mithalten.

LESEN BILDET!!! Wenn man die Enstehung vom www kennen würde dann wäre es ein ganz aderer Blickwinkel.
Hier ist zb eine Präsentation über "Internet Geschichte von Taiwan".

Ich persöhnlich bin sehr enttäuscht von österreichischen Provider, vor allem von der Übernahme von Inode. Ich sehe es als ein Monopol und wie jeder weiss, für uns Endkunden heißt es nichts gutes. Seit der übernahme wurden Inode Produkte einfach downgraded bzw die Preise sind gestiegen und Support von Inode wird immer schlechter.

Leider gibt es für diese Preis/Leistung keine andere Alternative als InodeUPC/UPCTelekabel. Ich hatte leider sehr schlechte Erfahrung in allen Punkten bei beiden ISPs (Inode,UPC) und musste Kündigen. Wenn man sich nur vorstellt, was wäre wenn USA und UdSSR in Weltraum nicht konkuriert hätten???

Jetzt frage ich mich, wenn man der Meinung ist, "Alle Provider sind schei*e!", wieso sollte jemand in Spanien, wo es so gute Provider gibt, einen ISP betreiben wollen :rotfl: ??? Wobei es offensichtlich ist, dass in Österreich Mangel an Konkurenz ist?

Menschen wie NeoGeoSupreme Leben in einer Illusion, welches sich sehr schlecht auf Ihr realles Leben auswirkt. Solche Menschen tun mir wirklich Leid :-? , und Ihre äußerungen sollten nicht ernst genommen werden.

Deswegen finde ich, wenn man so ein Blödsinn wie zB im ersten Posting dieses Threads schreibt, dann sollte man zumindest eine Ahnung davon haben was man schreibt, vor allem wenn man öffentlich die Meinung äußert.

Sorry für mein Deutsch, habe mein bestes gegeben :)


PS: Menschen haben Komputer geschaffen um Problemme zu Lösen die wir nie hatten
boki15
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 4
Registriert: So 15 Jul, 2007 02:48

Beitragvon jutta » So 15 Jul, 2007 06:59

Mit einer durchschnittlichen Bevölkerungsdichte von 623 Personen pro Quadratkilometer ist Taiwan das am zweitdichtesten besiedelte Gebiet der Erde. Die bevölkerungsreichste Stadt der Insel ist Taipeh (2,63 Millionen Einwohner), gefolgt von Kaohsiung (1,51 Millionen Einwohner).

http://www.roc-taiwan.de/glance/ch03.htm

inzwischen auf 628 Personen pro km2 gestiegen http://www.asien-auf-einen-blick.de/china-rep/index.php

Österreich hat 99 Einwohner / km2.
http://de.wikipedia.org/wiki/Österreich

Das bedeutet, dass man in Taiwan mit einem Kabel ca 6mal soviele Personen erreicht --> wesentlich niedrigere Infrastrukturkosten.

Ebenfalls interessant: laut der verlinkten Power-Point Praesentation haben 82,42% der taiwanesichen Internetuser/innen ihren Breitbandanschluss von einer einzigen Firma (dem ex-Monopolisten HINET). Auch das reduziert die Gestehungskosten. Anbieter- und Produktvielfalt ist mir einiges wert, aber sie erhoeht die Kosten.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste