piraten partei österreichs...

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon mazunte2308 » Mo 14 Aug, 2006 11:56

> glaub ich nicht. wenn die software bei dir auf der platte liegt, kann auch jeder kopierschutz umgangen werden.

ich bezweifle es, aber bitte, mal schauen

greeze Maz
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon wolfgangA » Mo 14 Aug, 2006 13:52

mazunte2308 hat geschrieben:Es gibt mittlerweile Möglichkeiten zb. Volltestversionen 30 Tage wo es nahezu unmöglich ist diese zu cracken! Meines erachtens ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Somit liegt es am Softwarehersteller selbst zu entscheiden ob er sein Produkt wirklich 'sichert' ( Trialversion) oder nicht!

Das ist so ähnlich wie wenn Du sagst:
Ein Autobesitzer der sich keine Alarmanlage einbaut ist selbst schuld wenn das Auto gestohlen wird.
Deshalb kann man doch nicht den armen Dieb kriminalisieren!

Natürlich kann ein Software-Hersteller durch entsprechenden Schutz und Online-Aktivierung und Dongle usw. das Kopieren erschweren.
Aber das kostet alles Geld und schafft unter Umständen Probleme bei der Anwendung für den der die Software legal erworben hat
Wolfgang
wolfgangA
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 20 Okt, 2004 12:52
Wohnort: Salzburg

Beitragvon mazunte2308 » Mo 14 Aug, 2006 14:05

> Das ist so ähnlich wie wenn Du sagst:
Ein Autobesitzer der sich keine Alarmanlage einbaut ist selbst schuld wenn das Auto gestohlen wird.
Deshalb kann man doch nicht den armen Dieb kriminalisieren!

Schwachsinn! wennst die Software kaufst kommunizierst ja ganz anders

edit: du zerlegst mein post
mejor con la bici a la playa de un Porsche para trabajar!
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Beitragvon superracer » Mo 14 Aug, 2006 14:11

wolfgangA hat geschrieben:Das ist so ähnlich wie wenn Du sagst:
Ein Autobesitzer der sich keine Alarmanlage einbaut ist selbst schuld wenn das Auto gestohlen wird.
Deshalb kann man doch nicht den armen Dieb kriminalisieren!

du hast auch noch nicht kapiert, daß es hier nicht um "diebstahl" geht.
wenn du mir eine software kopierst, hab ich dir dann was gestohlen? nein!
(und die übliche antwort darauf, daß ich dann dem softwarehersteller was gestohlen hab, ist auch falsch: denn wenn ich dir ein auto stehle, hab ich tatsächlich dir was gestohlen, und nicht irgendeinem autohändler.)
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon wavenetuser » Mo 14 Aug, 2006 19:41

superracer hat geschrieben:wenn du mir eine software kopierst, hab ich dir dann was gestohlen? nein!

Sehe ich anders:
Angenommen, ich programmiere Dir eine Software wofür Du bezahlt hast. Da steckt also meine Dienstleistung drinn.
Wenn Du nun das von mir erstelle Programm unerlaubt an Dich nimmst, entgeht mir der Umsatz. Und das ist Diebstahl.
Aber ich sehe schon, Du hast ein gutes Beispiel genommen wogegen man eigentlich nicht ankämpfen kann.
Der geistige Eigentum anderer bedeutet Dir wohl nicht allzu viel.
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon wolfgangA » Mo 14 Aug, 2006 20:06

mazunte2308 hat geschrieben:edit: du zerlegst mein post

:?: :?: :?:

@superracer: Nur weil Software kopierbar ist bleibt eine nicht erlaubte Vervielfältigung trotzdem Diebstahl
Wolfgang
wolfgangA
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 20 Okt, 2004 12:52
Wohnort: Salzburg

Beitragvon wavenetuser » Di 15 Aug, 2006 00:54

Da wir schon mal bei der Politik sind, was haltet ihr davon ? http://www.nfoe.at/
Ich finde die etwas rechts angehaucht - oder täusche ich mich ?
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon jutta » Di 15 Aug, 2006 03:32

wolfgangA hat geschrieben:@superracer: Nur weil Software kopierbar ist bleibt eine nicht erlaubte Vervielfältigung trotzdem Diebstahl


nein. diebstahl setzt eine koerperliche sache voraus. das unberechtigte vervielfaeltigen von software kann eine vertragsverletzung sein oder eine verletzung des urheberrechts, aber sicher kein diebstahl. stehlen kannst du hoechstens die cd auf der die sw drauf ist.
Zuletzt geändert von jutta am Di 15 Aug, 2006 05:40, insgesamt 1-mal geändert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wavenetuser » Di 15 Aug, 2006 04:20

Jutta, das stehlen einer Idee gibts ja auch - warum dann nicht die Software ?
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon superracer » Di 15 Aug, 2006 04:43

wavenetuser hat geschrieben:Jutta, das stehlen einer Idee gibts ja auch - warum dann nicht die Software ?

das ist reine umgangssprache, mehr nicht, und deshalb vor dem gesetz irrelevant.

wenn du irgendeine erfindung patentieren läßt, ich dieses patent ignoriere und dir deine erfindung abschau und du mich deshalb vor gericht zerrst -- dann sicher nicht wegen "diebstahl".

wavenetuser hat geschrieben:Angenommen, ich programmiere Dir eine Software wofür Du bezahlt hast. Da steckt also meine Dienstleistung drinn.
Wenn Du nun das von mir erstelle Programm unerlaubt an Dich nimmst, entgeht mir der Umsatz. Und das ist Diebstahl.

falsch, das wäre betrug oder vertragsbruch.

im übrigen hab ich in meinem beispiel auch an software oder medien gedacht, die du z.b. irgendwo gekauft hast.
Zuletzt geändert von superracer am Di 15 Aug, 2006 04:48, insgesamt 1-mal geändert.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon wavenetuser » Di 15 Aug, 2006 04:47

ach ist doch auch egal. soviel leid auf der welt - soviel hunger, gewalt, armut - ich bin es leid, durch meine beiträge menschen zur einsicht bringen zu wollen.
irgendwann merkt auch der letzte copyright-gegner dass es doch nen sinn macht. spätestens wenn die eigene arbeit von nem fremden verkauft wird und man selbst nix mehr zum fressen hat (arrrgggghhh - das ärgert mich so dermaßen sorry - nicht persönlich nehmen)
Bild
wavenetuser
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1266
Registriert: Do 09 Feb, 2006 02:35

Beitragvon superracer » Di 15 Aug, 2006 04:59

wavenetuser hat geschrieben:irgendwann merkt auch der letzte copyright-gegner dass es doch nen sinn macht.

ich glaub eher, daß der umgekehrte fall eintreten wird: irgendwann werden alle einsehen (müssen), daß die rumkopiererei nicht gestoppt werden kann und daß jeglicher kampf dagegen sinnlos ist.
spätestens wenn die eigene arbeit von nem fremden verkauft wird und man selbst nix mehr zum fressen hat

ich sag ja auch nicht, daß das ok ist -- in erster linie geht's mir im moment auch nur um den begriff "diebstahl", der als ziemlich eindrucksvolles wort gerne von der industrie verwendet wird, aber eben völlig falsch ist. es ist kein diebstahl, punkt aus.

auf lange sicht gehören aber die lizenzmodelle überarbeitet, sodaß gleichzeitig z.b. die softwareentwickler zu ihrem geld kommen, andererseits aber auch niemandem mit jahrelangem knast gedroht wird, wenn er mal irgendwas irgendwem kopiert. und da ist der gesetzgeber gefragt. aber ich wiederhole mich.
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

Beitragvon jutta » Di 15 Aug, 2006 05:12

wavenetuser hat geschrieben:Jutta, das stehlen einer Idee gibts ja auch - warum dann nicht die Software ?


nein - das stehlen einer idee gibt es nicht, jedenfalls nicht im rechtlichen sinn. lies dir einmal § 127 stgb durch:

Diebstahl

§ 127. Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen mit dem
Vorsatz wegnimmt, sich oder einen Dritten durch deren Zueignung
unrechtmäßig zu bereichern, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs
Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.

www.ris.bka.gv.at (bundesrecht --> geltende fassung)

"ideen" sind btw weder im urheberrecht noch im patent- oder markenrecht geschuetzt. um schutz geniessen zu koennen, muss aus der "idee" schon zumindest ein werk (urheberrecht) oder eine gewerblich nutzbare erfindung (patentrecht) geworden sein.

//edit ps: um wavenetuser, wolfgangA und andere zu beruhigen:

dass kopieren kein diebstahl ist, macht den sw-hersteller ja nicht rechtlos, im gegenteil. wenn ich eine sw installiere, muss ich vorher fast immer bestaetigen, dass ich die lizenzvereinbarung gelesen habe und zustimme. wenn ich das programm nun anstatt auf einem pc auf 20 oder 200 installiere oder auf cds brenne und verkaufe oder auch nur meinem besten freund schenke, begehe ich natuerlich einen vertragsbruch und bin dafuer zivilrechtlich belangbar. wenn der hersteller draufkommt, hat er anspruch auf schadenersatz und entgangenen gewinn (ev auch auf vernichtung der unrechtmaessig hergestellten kopien etc).

damit steht er viel besser da, als wenn es diebstahl waere. denn als diebin komme ich in den haefn und krieg nachher keinen job mehr und der hersteller sieht nie mehr einen groschen geld von mir. (ok, wenn ich das erste mal erwischt werde, wirds nicht ganz so dramatisch sein, aber nach den darstellungen mancher vertreter/innen der musik- und sw-industrie sind ja fast nur serien-taeter/innen am werk.)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon hotze_com » Di 15 Aug, 2006 10:03

superracer hat geschrieben:ich glaub eher, daß der umgekehrte fall eintreten wird: irgendwann werden alle einsehen (müssen), daß die rumkopiererei nicht gestoppt werden kann und daß jeglicher kampf dagegen sinnlos ist.


netter (falscher) Gedankengang. Wenn jemand sein Werk dann nicht mal per GPL schützen kann, dann wird kaum mehr sich die Arbeit machen und was entwickeln bzw keiner wird was veröffentlichen.
Ausser das Gros der Menschheit denkt ähnlich wirr.

lg, martin
hotze_com
 

Beitragvon superracer » Di 15 Aug, 2006 13:21

hotze_com hat geschrieben:Wenn jemand sein Werk dann nicht mal per GPL schützen kann, ...

davon redet ja auch keiner :-?
man muß ja nicht gleich alles ins extreme ziehen, das wär ja absolut sinnlos.
du solltest dir wohl auch den rest meines postings durchlesen...
superracer
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1073
Registriert: So 04 Jul, 2004 11:18

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste