Über die Frechheit der unverschämt teuren DSL Datenvolumen

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon jutta » Mo 11 Sep, 2006 08:45

afaik auf beiden seiten geraete von mikrotik. das ist im uebrigen eine private loesung, die man so nicht bestellen kann. und wenn man sie bestellen koennte, waere sie in der realisierten bandbreite eher unbezahlbar. die strecke himberg <-> wienerberg geht auch ueber funk und die ist laut landkarte ca 9km lang. wie sich die loesung im winter bewaehrt (regen, schneefall usw), wird sich erst zeigen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Earny » Mo 11 Sep, 2006 08:55

@Jutta: Auf was ich hinaus will is Folgendes:

Point zu point Richtfunk geht natürlch besser, weil ich auf beiden Seiten eine Richtantenne haben (meist Parabol oder Quad).

Im Klassischen Modell:
Im Dorf gibts einen Rundstrahler (eventuell auch Sektor); der Kunde hat immer eine Richtantenne; und die Verbindung zwischen Kunde und Rundstrahler darf nicht mehr als 100mW haben.
Der Point zu point Richtfunk darf mehr haben und sollte daher auch nicht das Problem sein. Vom Rundstrahler im Dorf kann die Verbindung weitergeleitet werden über Richtfunkstrecken bis sie dann irgendwo in eine terrestrische Verbindung eingespeist wird.
(ich weiß eh dass Du das weißt, ich erklärs nur so ausführlich damits andere auchverstehen)
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon yeTh » Mi 13 Sep, 2006 11:56

wernerkl hat geschrieben:
1024/256 + Telefon das ich nicht brauche 60€ zu zahlen...



beim kleineren tarif gibts die geschwindigkeit um insgesammt 45€

Ja klar, das mag schon stimmern, aber was sind das dann? 2 GB? Bin schon über die 5 ständig rausgeschossen, so macht das echt keinen Spaß. Für 3,90€ mehr im Monat bekomm ich bei Inode die doppelte Geschwindigkeit + Flatrate.

Deutschland hat hier aber ganz klar die Nase vorn. Denn ich möchte sehen wo man das Paket Internet mit selber Geschwindigkeit und Flatrate + Telefon in Österreich um den selben Preis bekommt. Und das gehört angesprochen... immer und immer wieder. Inode macht den Schritt in die richtige Richtung, aber es ist noch zu wenig! :)
yeTh
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 85
Registriert: Di 18 Jul, 2006 10:14

Beitragvon Carnage » Do 14 Sep, 2006 22:30

ich sag nur... deutschland 16mbit um 30€ und paar euro mehr und du hast flat...
Carnage
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa 05 Aug, 2006 09:31

Beitragvon wernerkl » Fr 15 Sep, 2006 07:32

ich sag nur... deutschland 16mbit um 30€



net schon wieder!!!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon Air20 » Fr 15 Sep, 2006 07:40

wernerkl hat geschrieben:
ich sag nur... deutschland 16mbit um 30€


net schon wieder!!!


ok dann eben schweden: 24/8 Mbps ~ 50€ =p
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon hellbringer » Fr 15 Sep, 2006 08:19

schweden:

20/1 Mbps + flat + VoIP = EUR 22,95/Monat
hellbringer
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1619
Registriert: Di 04 Mai, 2004 19:35

Beitragvon Earny » Fr 15 Sep, 2006 09:08

oops das war falsch lösch...
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon roro » Fr 15 Sep, 2006 09:16

Hast Du Deine genaue Adresse eingegeben. Wenn Du nur die PLZ eingibst, dann funktioniert der ADSL-Check von Inode nicht korrekt.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon node » Fr 15 Sep, 2006 09:21

Na, dieser Verfügbarkeitscheck funktioniert wohl nicht mehr - zB: PLZ. 2100,2000,2620,2630,2640 alles Städte und kein ADSL?! Gibts doch gar nicht. :? :?
Bild
node
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Di 14 Feb, 2006 17:32

Beitragvon jutta » Fr 15 Sep, 2006 09:25

wo xDSL verfuegbar ist, bietet inode zt kein adsl an. (disclaimer: jedenfalls nicht ueber die homepage. ob man es auf anfrage doch haben kann, weiss ich nicht.) ausserdem spielt die entfernung vom waehlamt eine rolle.

//ps: ich habe es eben mit einer korneuburger adresse versucht: da sind adsl und xdsl verfuegbar, nur xdsl large nicht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Earny » Fr 15 Sep, 2006 10:13

ojeee kaum kurz gepostet und gelöscht schon ists beantwortet. Ich hab zuerst nur die PLZ eingegeben und das reicht nicht, mit adresse funktionierts.
So wies roro geschrieben hat. :yourshield:
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon roro » Fr 15 Sep, 2006 10:15

Wir sind halt immer die Schnellsten, oder? :D
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon Earny » Fr 15 Sep, 2006 10:25

schneller als die Polizei erlaubt! 8!
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon Gottfried » Fr 15 Sep, 2006 12:41

Air20 hat geschrieben:
wernerkl hat geschrieben:
Carnage hat geschrieben:ich sag nur... deutschland 16mbit um 30€


net schon wieder!!!


ok dann eben schweden: 24/8 Mbps ~ 50€ =p


Ich stimme Carnage zu.

Und was diese diskusionen mit den schlechten Leitungen ist, das ist überhaupt nicht das Thema, da ADSL und XDSL über eine Telefonleitung geht, und die Telefonleitung zahlt man mit der Grundgebühr (15 € Tiktak) schon mit !

Und wäre ADSL billiger, dan würden auch viele Bekannte zumindestens ADSL haben. Ich kenne sehr viele, die noch mit einem Modem arbeiten, weil das ADSL zu teuer ist.

Beispiel 20 € für 400/500 MB Transvervolumen ist ausreichend, um E-Mails zu lesen, und einen Virenschutz aufrechterhalten zu können.
Rechnet man dies mit einem Modem, so kommt man mit der Verbindungszeit auf weniger als 5 Euro.
Zuletzt geändert von Gottfried am Fr 15 Sep, 2006 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
我不会说中文
私は日本語を話さない
Gottfried
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 03 Jun, 2006 08:55

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste