Stadt Wien begräbt Glasfaserpläne

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon Horst » Sa 07 Mär, 2009 12:28

Ich bin zwar kein Freund von Staatsbetrieben, aber ich denke der Glasfaserausbau kann nur dann flächendeckend voranschreiten, wenn das eine staatliche nonprofit Gesellschaft mit einem gesetzlichen Auftrag übernimmt. Sonst wird das nie etwas.

Die Leitungen werden dann an die Telekoms vermietet.

Funktioniert das beim dvb-t Ausbau nicht ähnlich?
Horst
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 72
Registriert: Do 23 Dez, 2004 17:14

Beitragvon medice » Sa 07 Mär, 2009 14:37

Mit Dvb-t kann man da nicht wirklich vergleichen, weil der Löwenanteil (=Sendemasten) schon längst fertig is, und ob die dort angebrachte Elektronik gewartet, bei Defekt ersetzt oder eben durch eine Nachfolgetechnologie ersetzt werden muss, ist dabei fast schon egal...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon ANOther » Sa 07 Mär, 2009 15:36

staatliche nonprofit Gesellschaft mit einem gesetzlichen Auftrag

:)
soeine hat damals das kupfer auch vergraben...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Vorherige

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron