Thinkpad Treffen

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon _RoB_ » Sa 16 Aug, 2008 12:02

hm MSI vergessen :)

zu thinkpad -> lange haltbarkeit schlichtes design

wenn ich mir nen leisten könnte hät i ma scho an gekauft bin aba auf msi eingestiegen auch nicht schlecht :) und günstig nodazu - zum arbeiten reicht der :)
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon codec » Mi 20 Aug, 2008 07:37

ja sind nicht schlecht, dafĂĽr ist die software ein grauss.
thinkvantage my ass!

den support hast von hp und fusi auch...
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon lordpeng » Mi 20 Aug, 2008 10:02

die thinkvantage tools sind ned so ĂĽbel, wenn man sie brauchen kann UND man ĂĽberissen hat, wie sie funktionieren - allerdings hams auch viele utilites drauf, die wirklich fĂĽrn a.... sind

die preinstallation von lenovo notebooks bzw. pc's ist definitiv beschissen, da is jeder dreck drauf und schön gleichmässig über alle möglichen verzeichnisse verteilt
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Viennaboy » Mi 20 Aug, 2008 11:32

Immer noch besser als von Sony, Acer, Toshiba,...
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon lordpeng » Mi 20 Aug, 2008 11:35

>Immer noch besser als von Sony, Acer, Toshiba,...
dem kann ich nicht wirklich zustimmen
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon Viennaboy » Mi 20 Aug, 2008 11:38

Bei meinen Thinkpad war nur der Norton auf der HDD aber nicht Installiert bei allesn anderen Herstellern die ich unter den Finger hatte war Norton "Vor" Installiert.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Beitragvon lordpeng » Mi 20 Aug, 2008 11:58

norton is ja auch das geringste problem, ich red eher von diversen verzeichnissen wie c:\icons, c:\support, c:\valueadd oder c:\program files wo sich ab werk eigentlich nur schrott drinnen befindet

die installationsdateien und treiber sind auch auf mehrere verzeichnisse aufgeteilt, d.h. es wird keine klare linie verfolgt

und einige der vorinstallierten programme könnten sie sich getrost sparen (bsp. picasa, diskeeper, messaging)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Beitragvon codec » Mi 20 Aug, 2008 14:54

lordpeng hat geschrieben:die thinkvantage tools sind ned so ĂĽbel, wenn man sie brauchen kann UND man ĂĽberissen hat, wie sie funktionieren - allerdings hams auch viele utilites drauf, die wirklich fĂĽrn a.... sind

die preinstallation von lenovo notebooks bzw. pc's ist definitiv beschissen, da is jeder dreck drauf und schön gleichmässig über alle möglichen verzeichnisse verteilt


naja ich hab mir gleich ma wieder windows xp draufgeschmissn, da für vista meine nötigen tools noch nicht existierten und da hab ich folgendes beobachtet.

recover and rescue software + jegliche änderungen am netzwerk = bluescreen
access connection + vodafone = kein netzwerk
system update + bios update = black screen forever *grrr*

glĂĽcklicherweise gibts ja fĂĽr mein x61 ein iso image zum bios updaten.:?
im endeffekt kochen die auch nur mit wasser...
codec
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Di 28 Okt, 2003 12:48

Beitragvon max_payne » So 24 Aug, 2008 08:56

also i hab an nx9420 von HP. bis jez no ka einziges mal eingschickt *dreimalaufklopf*, fast 2 Jahre alt.

einziges manko in der ersten spalte und ersten zeile hat er seit ein paar wochen pixelfehler, aber wahrscheinlich zu wenig fĂĽr nen tausch.


mal schaun entweder behalt ich ihn mir oder leg mir zu weihnachten nen neuen dell zu. (vorzugsweise quad-core falls er nicht zu teuer ist). das manko bei HP ist, dass du zwar ein accidental-damage-care-pack kaufen kannst, dieses jedoch mit pick-up & return anstatt vor-ort wie bei dell ist
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon snake22 » Di 26 Aug, 2008 00:15

max_payne hat geschrieben:also i hab an nx9420 von HP. bis jez no ka einziges mal eingschickt *dreimalaufklopf*, fast 2 Jahre alt.


Ist das so normal, dass alles so oft eingeschickt werden muss? Gut, bei Acer und Gericom vielleicht, aber sonst? Wie geht ihr denn mit euren Lappys um? ^^


Mein HP nx6125 hab ich seit mehr als 2 Jahren und es läuft und läuft... Ohne auch nur einen Kratzer zu haben. Und das Gehäuse knarzt nicht oder sonst was.


Thinkpads sind schon toll, aber es sind Arbeitsgeräte. Mehr nicht. Gerade Thinkpads. Die sind funktional, ohne ein ansprechendes Design zu haben in den meisten Fällen.
Für mich persönlich ist auch ein Auto ein Fortbewegungsmittel für A-B. Mir ist egal, ob da jetzt VW oder Opel oder Ford oder Kia draufsteht. Funktionieren solls und vielleicht nicht allzu oft Probleme, wär nett...


So gesehen, solls ruhig Thinkpad-Treffen geben, es gibt ja auch GTI-Treffen, die ich nicht versteh :diabolic:
[bcolor=#a6d514]aon Kombipaket - 2048/384 € 19,90[/bcolor]

449 Meter vom Wählamt entfernt (ADSL2+ tauglich)
snake22
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 00:35
Wohnort: Bezirk Tulln (NĂ–)

Beitragvon penguinforce » Di 26 Aug, 2008 00:36

So gesehen, solls ruhig Thinkpad-Treffen geben, es gibt ja auch GTI-Treffen, die ich nicht versteh :diabolic:

ob's dort [thinkpad-treffen] dann auch "gummi, gummi!" schrein? ;)

*SCNR*

:diabolic:
penguinforce
 

Beitragvon _RoB_ » Di 26 Aug, 2008 09:01

hm also i hab an alten lapi damals vo meinem bruder übernommen -> targa visionary p baujahr 2001 -> läuft bis jetzt eigentlich nur probleme gibts mit überhitzung, akku im eimer und startet nicht mehr sofort -> ABA wenn er läuft dann passt alles


thinkpad wie schautsn da im moment mit de preise aus?
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon piema » Di 26 Aug, 2008 10:25

bzgl. Preis

Sie sind zwar ein schoenes Stueck guenstiger geworden, trotzdem sind sie im Vergleich mit der Konkurrenz doch immer noch recht teuer. Fuer mich persoenlich hat sich der erhoehte Preis immer rentiert und fuer diejenigen, fuer die ich die Geraete betreue auch.

In den USA werden die Geraete geradezu zu Rammschpreisen verkauft, da wuerde sich manchmal fast schon eine Reise rentieren... (durchwegs 30-50% guenstiger) :oops:
piema
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 16:02

Beitragvon martin » Di 26 Aug, 2008 11:55

piema hat geschrieben:In den USA werden die Geraete geradezu zu Rammschpreisen verkauft, da wuerde sich manchmal fast schon eine Reise rentieren... (durchwegs 30-50% guenstiger) :oops:


ich hätte das bei einem hp gerät auch schon mal überlegt, hat sich aber unterm strich nicht rentiert.

mal davon abgesehen, dass sämtliche US preise ohne steuern angegeben werden kriegt man nirgendwo eine deutsche tastatur. englisches OS wäre ja egal, aber bei einer englischen tastatur zuck ich aus...

das nachkaufen einer deutschen tastatur hätte dann soviel gekostet, dass die ersparnis vom US einkauf weg gewesen wäre.


edit bevor jemand jammert: ja, ich kann blind schreiben und was auf den tasten steht ist mir relativ egal. US tastaturen haben aber eine taste weniger als unsere ;)
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Beitragvon penguinforce » Di 26 Aug, 2008 12:05

US tastaturen haben aber eine taste weniger als unsere

daher das enorme einsparungspotential... ;)

*SCNR*

:diabolic:
penguinforce
 

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron