Telekom hat sich an CableRunner beteiligt - ISPA: Re-Monopol

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon _RoB_ » So 08 Feb, 2009 08:06

is aba nimma da nemsic sondern ametsreiter
Bild

UPC-Chello Classic mit Fibre Power 50mbit / 5mbit (Cisco EPC3000)
A1 Xite 3GB 7mbit / 386kbit (E510 TV DVB-T)
Telekom Austria - AonTv (Thomson 787v7)

http://www.a1telekom.at
_RoB_
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 872
Registriert: Sa 03 Mai, 2008 11:55
Wohnort: Wien

Beitragvon wicked_one » So 08 Feb, 2009 08:26

.... tja, ich nehme mal an, nach den Zukäufen im nahen Osten muss Boris Nemsic nun wieder in heimischen Gewässern fischen

Und unter "heimischen Gewässern" verstehst du das Wiener Kanalnetz... ?
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon mike87 » So 08 Feb, 2009 09:36

Und unter "heimischen Gewässern" verstehst du das Wiener Kanalnetz... ?


:lol: ohne Kommentar ....


is aba nimma da nemsic sondern ametsreiter


stimmt, Hannes Ametsreiter ist nun seit Jahresanfang CEO der Telekom Austria TA AG; und Boris Nemsic ist nun wieder voll und ganz für den Mobilfunk bei A1 als CEO tätig (war er vorher auch, es handelte sich um eine vorrübergehende Doppelbesetzung wegen des Abganges von Rudolf Fischer). Obwohl ich sagen muss, dass mir der Nemsic sympathischer ist ;)
Bild
mike87
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Di 19 Feb, 2008 21:11
Wohnort: Linz

Beitragvon xebone » Di 10 Feb, 2009 09:14

http://futurezone.orf.at/stories/1502418/

Anstatt das Glasfaser flächendeckend in Richtung Endkunde geht, wird jetzt mal brav jahrelang weitergestrittten.
Wir sind ja jetzt eh noch nicht rückständig genug, hat ja noch ein paar Jahre Zeit bis es mal losgeht, und wenn wir Glück haben, gibts dann in einem Jahrzehnt was mit Glasfaser für Privatunden ....
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon goso » Di 10 Feb, 2009 09:30

Für die alternativen Netzanbieter seien die Kosten für den Glasfasernetzausbau immens hoch, weshalb sie diesen nicht selbst durchführen könnten


Quelle: http://futurezone.orf.at/stories/1502418/

Ah jo, und fĂĽr die TA ist's billiger?
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon xebone » Di 10 Feb, 2009 10:09

Ne, aber die TA ist grösser und kann sich sowas vllt. eher leisten?
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon goso » Di 10 Feb, 2009 10:16

Die TA ist grösser als Tele2 weltweit oder auch UPC/Liberty Global?

Ausserdem, warum schliessen sich nicht die Alternativen in irgendeiner Form zusammen -ISPA?- und finanzieren den Ausbau gemeinsam?

Oder geht es speziell bei T2 und UPC darum so wenig als möglich zu inverstieren und den grösstmöglichen Profit zu generieren?
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon Air20 » Di 10 Feb, 2009 10:19

goso hat geschrieben:Oder geht es speziell bei T2 und UPC darum so wenig als möglich zu inverstieren und den grösstmöglichen Profit zu generieren?


was hast du sonst geglaubt :rofl:
connected by
xDSL Business silber @16384/1024 flat
inode Etherlink flat @
Bild
und aon Gigaspeed 16 @12352/1024 :rofl:
http://www.youtube.com/watch?v=PtXtIivRRKQ
Air20
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1360
Registriert: Fr 16 Apr, 2004 18:32
Wohnort: 2540 Bad Vöslau

Beitragvon goso » Di 10 Feb, 2009 10:32

Mir ist das schon klar, das sollte nur als Denkanstoss fĂĽr xebone dienen
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon jutta » Di 10 Feb, 2009 11:17

xebone hat geschrieben:... und wenn wir GlĂĽck haben, gibts dann in einem Jahrzehnt was mit Glasfaser fĂĽr Privatunden ....


bei silver server kannst du auch als privatkunde einen glasfaseranschluss nehmen. du musst ihn nur bezahlen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon ANOther » Di 10 Feb, 2009 18:18

bei silver server kannst du auch als privatkunde einen glasfaseranschluss nehmen. du musst ihn nur bezahlen.

ich bin mir sicher, das kann man auch bei verschiedensten anderen anbietern...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon jutta » Di 10 Feb, 2009 18:30

jo eh. aber bei silverserver wird es auf der homepage angeboten. anderen muss man die wuermer aus der nase ziehen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon radditz » Di 10 Feb, 2009 22:47

xebone hat geschrieben:http://futurezone.orf.at/stories/1502418/

Anstatt das Glasfaser flächendeckend in Richtung Endkunde geht, wird jetzt mal brav jahrelang weitergestrittten.
Wir sind ja jetzt eh noch nicht rückständig genug, hat ja noch ein paar Jahre Zeit bis es mal losgeht, und wenn wir Glück haben, gibts dann in einem Jahrzehnt was mit Glasfaser für Privatunden ....


Wenn man sich in Österreich nicht aufregt, stimmt etwas nicht. Beweise gibts genug. Und ich gebe zu bedenken: Österreich war mal ein riesiges Kaiserreich, nun hat Österreich die Größe eines Bundeslandes von Deutschland, und so wie sich die Politik teilweise verhällt, sind wir dies bereits.

goso hat geschrieben:
Für die alternativen Netzanbieter seien die Kosten für den Glasfasernetzausbau immens hoch, weshalb sie diesen nicht selbst durchführen könnten


Quelle: http://futurezone.orf.at/stories/1502418/

Ah jo, und fĂĽr die TA ist's billiger?


Ja, weil die TA Beamte hat, denen sie Kabeltrommeln aufn Rücken schnallt und erbamungslos durch die Kanäle kriechen lässt. Und wenns denen net passt, sollens kündigen. 2 Fliegen mit einer Klappe :)
Scherz beiseite: nein, es ist fĂĽr die TA nicht wirklich billiger, aber ein gewisser Vorteil ist natĂĽrlich durch den Erwerb von CableRunner gegeben.
Allerdings selbst schuld: wenns die Konkurrenz nicht kauft, wieso soll die TA warten mĂĽssen?

xebone hat geschrieben:Ne, aber die TA ist grösser und kann sich sowas vllt. eher leisten?

Schwachsinn. Die TA ist eine Aktiengesellschaft und hat gegenüber ihren Aktionären gewisse Verpflichtungen und muss auch dementsprechende Ergebnisse vorlegen. Die kann nicht eben mal 1 Milliarde für den Ausbau von Glasfaser österreichweit investieren.

Im Gegenteil dazu TEle2: Dies ist eine GmbH, also eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Was dies bedeutet dürft ihr gerne nach googeln, aber zum Thema "Geld beim Fenster rauswerfen" hat Tele2 da leichteres Spiel als die Telekom.

UPC Austria ist ebenfalls eine GmbH.


goso hat geschrieben:Die TA ist grösser als Tele2 weltweit oder auch UPC/Liberty Global?

Ich gebe zu bedenken, dass die TA sich auch bei diversen anderen ausändischen Firmen beteiligt hat. Nichts desto trotz, UPC und TEle2 sind wirklich groß
goso hat geschrieben:Ausserdem, warum schliessen sich nicht die Alternativen in irgendeiner Form zusammen -ISPA?- und finanzieren den Ausbau gemeinsam?

Weil der Ausbau trotzdem Geld kostet. Und nix tun ist im Moment billiger.
goso hat geschrieben:Oder geht es speziell bei T2 und UPC darum so wenig als möglich zu inverstieren und den grösstmöglichen Profit zu generieren?

Neeein, auf keinen Fall! :ok:
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon goso » Mi 11 Feb, 2009 08:28

Aussage T2 CEO:

Für Zentraleuropa und damit auch Österreich gab Tele2-CEO Harri Koponen die Losung aus, verstärkt auf die Profitabilität und nicht so sehr auf die Marktanteile zu achten. Kosten müssten reduziert und der Cashflow erhöht werden.


Quelle: http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oes ... o?from=MoM
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon wicked_one » Mi 11 Feb, 2009 08:33

Aussage T2 CEO:

Hm, wenn nun schon die "Coffee Examinig Officer" was zu sagen haben
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste