xenon nachrüstsets gut oder mies?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon spatz » Mi 22 Okt, 2008 14:59

weiss wer wieviel der austausch in ner fachwerkstatt kostet ca?
auf xenon scheinwerfer mit zulassung alles legal etc?
hat damit schon wer erfahrung gemacht?
hab nen astra g caravan und xenon wär bei mir nicht schlecht da ich leicht nachtblind bin
die nightbreaker sind ja echt spitze nur im vergleich zur ausleiuchtung von xenon immer noch kein vergleich
vl kann ichs ja über die krankenkasse machen...
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon Slavi » Mi 22 Okt, 2008 16:43

Zahlt sich nicht aus nur wen du es selber machst

Die Scheinwerfer Selber sind Sau Teuer
dann brauchst noch die Wisch Wasch Anlage dabei wird wens blöd hergeht die Stoßstange getauscht + Lackiert !
Dann kommen vorne und Hinten Sensoren rein für die Niveauregelung die muss dann auch noch verkabelt werden.

Also ich kenn welche die es am Passat selber gemacht haben und das hat sich nur ausgezahlt da sie die Teile gebraucht besorgt haben.
Bild
Slavi
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1902
Registriert: Mi 25 Jun, 2003 16:04
Wohnort: Wien

Beitragvon spatz » So 26 Okt, 2008 18:55

ooh du meine fresse...
ok danke, denk mal sowas würd in der werkstatt die 1500€ grenze knacken
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Beitragvon roadrunner » Mo 27 Okt, 2008 18:44

spatz hat geschrieben:ooh du meine fresse...
ok danke, denk mal sowas würd in der werkstatt die 1500€ grenze knacken



In einer Werkstatt auf jeden Fall.
Du brauchst ja zu den Sensoren auch die notwendigen Steuergeräte bzw. auch Kabelbäume die IMO nicht immer ganz billig sind. ;)

gruß
roadrunner
roadrunner
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22 Mär, 2006 01:56
Wohnort: EU

Beitragvon spatz » Mo 27 Okt, 2008 22:41

hmm da kenn ich mich leieder viel zu wenig aus
danke für eure infos
Über 4.Mio. Menschen hören Hiphop.
Schreib dich nicht ab, lern reden und gehen.
spatz
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi 24 Okt, 2007 11:31
Wohnort: stmk

Vorherige

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste