Günstige TPL auf no-ip?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon n4p » Fr 01 Aug, 2008 14:34

Interessant, aber wieso funktioniert es dann mit dem Ping-Packet?

mfg
n4p
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do 17 Aug, 2006 20:13
Wohnort: Steiermark

Beitragvon jutta » Fr 01 Aug, 2008 14:35

weil zwischen deinem lan und dem internet ein router ist, der private ip adressen in oeffentliche umschreibt und umgekehrt (NAT). die domain ist aber nur mit der oeffentlichen ip bekannt (die gleichzeitig die wan-ip deines routers ist). die entsprechenden daten-pakete schickt der router dann an deinen webserver im lan weiter.

wenn du im lan auch die domain verwenden willst, musst du sie in die hosts-datei eintragen (oder dir einen nameserver fuers lan einrichten).

manche soho-router haben ein feature namens "nat loopback", das dieses problem umgeht, aber eigentlich ist es eh kein problem, sondern eine ganz normale folge der trennung zwischen wan und lan.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon jutta » Fr 01 Aug, 2008 14:39

> aber wieso funktioniert es dann mit dem Ping-Packet?

ich schaetze, dass hier nicht der rechner im lan, sondern der router aufs ping antwortet. ob es funktioniert und wie genau haengt aber vom router ab.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Fr 01 Aug, 2008 14:41

ICMP =/= TCP...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon n4p » Fr 01 Aug, 2008 14:41

jutta hat geschrieben:weil zwischen deinem lan und dem internet ein router ist, der private ip adressen in oeffentliche umschreibt und umgekehrt (NAT). die domain ist aber nur mit der oeffentlichen ip bekannt (die gleichzeitig die wan-ip deines routers ist). die entsprechenden daten-pakete schickt der router dann an deinen webserver im lan weiter.

wenn du im lan auch die domain verwenden willst, musst du sie in die hosts-datei eintragen (oder dir einen nameserver fuers lan einrichten).

manche soho-router haben ein feature namens "nat loopback", das dieses problem umgeht, aber eigentlich ist es eh kein problem, sondern eine ganz normale folge der trennung zwischen wan und lan.


Das genau ist der punkt der es etwas unverständlich für mich macht, die "dyndns" domains hab ich in den Hosts eingetragen und es funktioniert problemlos, die tld habe ich auch in der hosts-datei eingetragen funktioniert aber nicht.

mfg
n4p
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do 17 Aug, 2006 20:13
Wohnort: Steiermark

Beitragvon jutta » Fr 01 Aug, 2008 14:44

das koennte eventuell an einer einstellung deines web-servers liegen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon wicked_one » Fr 01 Aug, 2008 14:46

vielleicht hast du sie falsch eingetragen? vielleicht solltest du deinen DNS Cache nochmals leeren? vielleicht "kennt" dein Webserver diesen Hostnamen nicht und denkt daher er müsse nicht darauf reagieren...

lange rede, kurzer Sinn, funktionieren tuts, und das sollte für dich reichen..
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon n4p » Fr 01 Aug, 2008 14:48

wicked_one hat geschrieben:vielleicht hast du sie falsch eingetragen? vielleicht solltest du deinen DNS Cache nochmals leeren? vielleicht "kennt" dein Webserver diesen Hostnamen nicht und denkt daher er müsse nicht darauf reagieren...

lange rede, kurzer Sinn, funktionieren tuts, und das sollte für dich reichen..


so ist es :)

Danke nochmals an euch beide!


Edit: Habe es geschafft, mein Router bietet folgende Funktion:

Use Received DNS With Static DNS

Das X in der Zeile hat den gewünschten Erfolg gebracht.

mfg
n4p
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do 17 Aug, 2006 20:13
Wohnort: Steiermark

Beitragvon barbakuss » Fr 01 Aug, 2008 17:05

hmmm hab noch gar nicht gewusst das die ICANN jetzt neue TLD Domains aufgelegt hat welche auch für Privat Personen zu kaufen sind

http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon radditz » Sa 02 Aug, 2008 11:07

wicked_one hat geschrieben:
ps: wäre vl noch ne kurze erklärung möglich wieso es aus dem eigenen netz nicht funktioniert?

Hmm,... immer wieder schwierig aber überschlagsmässig damits ein Laie versteht
Nachdem das Datenpaket dein Netzwerk verlassen hat, hat es die selbe Ziel-IP wie auch Quell-IP und da sagt dann irgendwer auf der Strecke "willst du mich verarschen?" und schmeisst das packerl weg


Nicht zwangsweise ;) Mein Router kommt damit klar, und zwar bestens.
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon ANOther » Sa 02 Aug, 2008 12:39

[---]
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon ANOther » Sa 02 Aug, 2008 12:43

barbakuss hat geschrieben:hmmm hab noch gar nicht gewusst das die ICANN jetzt neue TLD Domains aufgelegt hat welche auch für Privat Personen zu kaufen sind

http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level-Domain




noch nicht, aber bald...
kosten aber eine kleinigkeit;)
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon al » Sa 02 Aug, 2008 13:54

barbakuss hat geschrieben:hmmm hab noch gar nicht gewusst das die ICANN jetzt neue TLD Domains aufgelegt hat welche auch für Privat Personen zu kaufen sind

Welche meinst das jetzt? Und welche wäre nicht für Privatpersonen zu kaufen?

/al
Wer entbündelt wo? - http://entbuendelt.at
al
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1091
Registriert: Sa 13 Nov, 2004 11:59
Wohnort: Hawei

Beitragvon ANOther » Sa 02 Aug, 2008 15:09

Welche meinst das jetzt?

die, die rechts von den 2nd stehen, links von der root:)

Und welche wäre nicht für Privatpersonen zu kaufen?

naja, vlt könnte man .cc erwerben, auch .er oder ähnliches, aber .mil .gov und .edu werden die amis nicht hergeben;)
Zuletzt geändert von ANOther am Sa 02 Aug, 2008 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon wicked_one » Sa 02 Aug, 2008 15:10

Oke, wir haben hier ein Wortwirrwarr... mit TLD ist ja wie der Name schon sagt, der oberste Level des DNS-Systems gemeint, also .at, .com, .eu

und so eine lässt sich nicht von Privat registrieren, wir sprechen korrekterweise von einer Second-Level-Domain...

danke barbakuss, du i-tüpferlreiter :D hab ich mich selber vom OP verwirren lassen
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron