Slowenien hat eine bessere Internetstruktur als Österreich!

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon fagott1 » Mi 23 Apr, 2008 19:19

Digital über Kabel mit Settopbox haben die.
Bin jetzt nicht mehr dort , kann nicht genau sagen, was sie jetzt haben.

Aber der Service ist echt gut, mein Kabel war in 10 min. in meiner Wohnung verlegt,
und zwar auf dei Minute genau als ich eingezogen bin.
Kann mich nicht erinnern, dass das Internet in einem Jahr einmal ausgefallen wäre.
Natürlich kann man auch in einem Cafe sitzen und WLAN geniessen und sich mit anderen,
die da auch mit ihrem Laptop sitzen gut unterhalten.

In Klagenfurt sitze ich echt in einem WLAN Loch, allerdings finde ich zB das Angebot von Yess mit der Datenkarte wirklich nicht schlecht - alles mit Vertragsbindung kommt für mich einfach nicht in Frage.Allerdings weder in den City Arkaden in Klgf. noch im Atrio in Villach - die beiden einzigen und grössten Einkaufszentren - gibt es einen WLAN Zugang.
Eine Bitte so etwas einzurichten bleibt seit letzten September erfolglos, mehrere mails waren erfolglos und ich wurde mit irgendwelchen Argumenten vertröstet.
fagott1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 27 Dez, 2005 16:00

Beitragvon OSAGE_66 » Mi 23 Apr, 2008 19:38

aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Beitragvon fagott1 » Mi 23 Apr, 2008 19:46

50 Megabit / sek. simetrično 50 €

simetrično !!!

(heisst natürlich symmetrisch)

Austria wake up !
fagott1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 27 Dez, 2005 16:00

Beitragvon OSAGE_66 » Mi 23 Apr, 2008 19:46

10 Megabitov / sek. simetrično 14 €
20 Megabitov / sek. simetrično 28 €
50 Megabitov / sek. simetrično 50 €
100 Megabitov / sek. simetrično 100 €
200 Megabitov / sek. simetrično 200 €
300 Megabitov / sek. simetrično 300 €
500 Megabitov / sek. simetrično 500 €
1 Gigabit / sek. simetrično 1000 €
aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Beitragvon fagott1 » Mi 23 Apr, 2008 19:48

Kein Traum , sondern Realität ... nur leider nicht bei uns.
fagott1
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 164
Registriert: Di 27 Dez, 2005 16:00

Beitragvon radditz » Mi 23 Apr, 2008 20:24

Na da bin ich ja froh, dass ich kein so schnelles Internet benötige.

Fiber2Home ist zwar schön und gut, aber was stellt man bitte mit solchen Anbindungen fürs Internet an? Da muss dann natürlich der Backbone auch mitspielen - und das tut er vermutlich nicht (ergo die Leitungen ins Ausland werden ständig überlastet sein).

Interessant ist Fiber2Home aber für die netz-internen Dienstleistungen wie TV , Videothek, etc... und natürlich auch Telefonie (quasi unbegrenzt viele Telefone mit unbegrenzt vielen Telefonnummern/Durchwahlen pro Haushalt).
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon radditz » Mi 23 Apr, 2008 20:27

fagott1 hat geschrieben:In Singapore hatte ich 100 Mbit über Kabel plus inkludiert eine Datensimkarte fürs Handy zum unterwegs surfen mit 7 Mbit , beides flat und zusammen um die 50 Euro oder so.

Austria keep on dreaming !

PS.:
Bei einem Besuch in Kuala Lumpur hatte ich für 10 Euro 2 Wochen WLAN Zugang , überall wo es halt Zugang über diese Firma gab. Im Zentrum sowieso an jedem Eck.


Andere Länder, andere Sitten.

Als ich bin Berlin war gabs auch an sehr vielen Ecken GRATIS Hotspots, die auch gar nicht so arg ausgelastet waren (weil einfach ein tolles System dahinter war --> Mehrere Hotspots [keine Repeater oder Range Extender!], Dahinter eine kluge Firewall die nur HTTP, E-Mail und FTP zulies und Downloads wurden einfach mit 100 Kilobyte/s begrenzt).
Telematica DSL Solo Pro 30 Mbit/s
Vorher: A1 VDSL 16 Mbit/s
radditz
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:50

Beitragvon goso » Mi 23 Apr, 2008 20:54

radditz hat geschrieben:Na da bin ich ja froh, dass ich kein so schnelles Internet benötige. Fiber2Home ist zwar schön und gut, aber was stellt man bitte mit solchen Anbindungen fürs Internet an?


Firmenanbindungen ohne sehr hohe Kosten, Stichwort Standortvorteil!
goso
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1813
Registriert: Do 28 Feb, 2008 08:01

Beitragvon hardliner » Mi 23 Apr, 2008 21:11

wicked_one hat geschrieben:
Gibts dort auch so ein vertrotteltes TV via IP?

Möglicherweise, aber die hätten auch die Bandbreiten um HD drüberzuschiessen... auch wenns die da unten noch lange nicht senden werden ^^

Du täuscht Dich! HDTV ist in Südostasien schon seit langem TV-Standard!
Nur Europa hinkt hier nach, weil sich die US-Content-Mafia hier unbedingt HDMI mit HDCP ausgedacht hat, deren Implementation einige Zeit gebraucht hat.
Danke hiermit an die US-Ar***hlöcher und die US-hörigen EU-Politiker!
h.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon hardliner » Mi 23 Apr, 2008 21:14

goso hat geschrieben:
radditz hat geschrieben:Na da bin ich ja froh, dass ich kein so schnelles Internet benötige. Fiber2Home ist zwar schön und gut, aber was stellt man bitte mit solchen Anbindungen fürs Internet an?


Firmenanbindungen ohne sehr hohe Kosten, Stichwort Standortvorteil!

Richtig!
Nur in AT hat man als IT-Unternehmer nur einen "Standortnachteil"!
h.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon hotze_com » Mi 23 Apr, 2008 21:18

hardliner hat geschrieben:Erstens werden sie (schon aus physikalischen Gründen) niemals in den "Genuss" des selbigen kommen und 2. wird die Erschließung der Provinz mit "echten Breitband" dadurch auf den St. Nimmerleinstag verschoben. ABer mitzahlen dürfen sie, wenn auch indirekt, schon!
h.


Mach halt was statt andauernd nur saublöd daherzureden. Mach was! Investiere Geld! Sei kreativ. Und fasel hier nicht dumm herum.
hotze_com
 

Beitragvon hardliner » Mi 23 Apr, 2008 21:23

hotze_com hat geschrieben:
hardliner hat geschrieben:Erstens werden sie (schon aus physikalischen Gründen) niemals in den "Genuss" des selbigen kommen und 2. wird die Erschließung der Provinz mit "echten Breitband" dadurch auf den St. Nimmerleinstag verschoben. ABer mitzahlen dürfen sie, wenn auch indirekt, schon!
h.


Mach halt was statt andauernd nur saublöd daherzureden. Mach was! Investiere Geld! Sei kreativ. Und fasel hier nicht dumm herum.

Denke mal, dass ich (und auch andere) nicht die Finanzkraft haben selber Glas durch halb Österreich bis zum Interxion zu verlegen. :oops:
Auch wenn ich die Kohle hätte, würde sich die Investition nicht in 100.000 Jahren amortisieren!
Wer quakt hier nun blöd herum?
Übrigens fast bis zu meine Haus (etwa 25m Distanz) besteht eine Glas-Leerverrohrung der EVN. Die Nutzung dieser Verrohrung wurde seinerzeit der unseligen UTA übertragen. Die verlangte damals nur als Miete für die Leerverrohrung (1 Kanal) an die 500 EURO pro Monat!!!! Da ist das Glas und das Equipment noch nicht enthalten.
Dazu kommt noch eine "meterabhängige" Gebrauchsabgabe der Gemeinde!
Somit finanziell völlig uninteressant!
h.
Zuletzt geändert von hardliner am Mi 23 Apr, 2008 21:32, insgesamt 3-mal geändert.
hardliner
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4056
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 21:24

Beitragvon hotze_com » Mi 23 Apr, 2008 21:28

OSAGE_66 hat geschrieben:10 Megabitov / sek. simetrično 14 €
20 Megabitov / sek. simetrično 28 €
50 Megabitov / sek. simetrično 50 €
100 Megabitov / sek. simetrično 100 €
200 Megabitov / sek. simetrično 200 €
300 Megabitov / sek. simetrično 300 €
500 Megabitov / sek. simetrično 500 €
1 Gigabit / sek. simetrično 1000 €


ja, und bei diesen Preisen auch ausreichend überbucht. Aber wer gerne hübsche Zahlen liest und nach Zahlen kauft der ist da sicher gut aufgehoben.
Sagt mal: da wo ihr arbeitet (oder wo eure Eltern arbeiten): ist da auch alles gratis und umsonst? Da schreit man nach Regulierung und dem Staat, dann nach deutlich günstigeren Preisen (die idR nur bei agressiver marktwirtschaft kommen), dann soll Service und Verfügbarkeit her.

Aber wenn hier Hardliner und Co auch nur ein klitzeklein wenig rechnen könnten und sich am Markt nur a bisserl auskennen würden dann würden sie erstens sehr schnell leise werden und zweitens erkennen, dass man bei diesen Preisen entweder viel Geld verbrennt oder das Geld aus anderen Geschäftsbereichen reinkommt, alternativ das alles recht staatlich verordnet ist.

Wenn man in einer Stadt wie Singapore in Reichweiten wo man keine Repeater benötigt tausende potentielle Kunden erreichen kann, Kabel in bequeme Tassen verlegt werden kann, da ist recht schnell gut stinken.

achwas, ist eh wie Eulen nach Athen tragen ...
Zuletzt geändert von hotze_com am Mi 23 Apr, 2008 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
hotze_com
 

Beitragvon hotze_com » Mi 23 Apr, 2008 21:30

radditz hat geschrieben:und natürlich auch Telefonie (quasi unbegrenzt viele Telefone mit unbegrenzt vielen Telefonnummern/Durchwahlen pro Haushalt).


auf 2 mbit/s bringt man rund 30 Gespräche in brauchbarer Qualität rauf ...
hotze_com
 

Beitragvon hotze_com » Mi 23 Apr, 2008 21:31

hardliner hat geschrieben:Nur in AT hat man als IT-Unternehmer nur einen "Standortnachteil"!
h.


na dann: husch husch, schnell nach Asien mit dir!
hotze_com
 

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste

cron