UPC führt offiziell die Fair Use Policy wieder ein!

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon wicked_one » Mo 10 Dez, 2007 19:44

denn sonst würden sie den leute die Bandbreite die sie werben auch geben

werden eh mit "bis zu" beworben ^^
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon OSAGE_66 » Mo 10 Dez, 2007 19:57

Die haben eh genug bandbreite............ :diabolic:
aonKombi
OSAGE_66
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 639
Registriert: Sa 20 Okt, 2007 13:18

Beitragvon jutta » Mo 10 Dez, 2007 20:47

> was FAIR ist wissen die dort nicht... denn sonst würden sie den leute die Bandbreite die sie werben auch geben und nicht die bestandskunden drosseln... wo ist da die FAIRness?

ich hab fair-use immer so verstanden, dass jede kundin und jeder kunde auf die anderen ruecksicht nimmt und sich freiwillig an die spielregeln haelt.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon Krieger_79 » Mo 10 Dez, 2007 21:12

hmmm... dann sollten doch leute die mehr als 200GB im monat haben einfach rausgeschmissen werden, und die sache ist gut.,.. und dann braucht man die 16Mbit leitungen von leuten die selten was laden auf verdacht das sie noobs sind nicht auf 1mbit runterdrehen... sowas werde ich nie verstehen...
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Fragebär » Mo 10 Dez, 2007 21:59

jutta hat geschrieben:ich hab fair-use immer so verstanden, dass jede kundin und jeder kunde auf die anderen ruecksicht nimmt und sich freiwillig an die spielregeln haelt.


Wenn fair-use funktionieren würde, hätten viele Juristen keine Arbeit. (global gesprochen)

Da fällt mir ein, weils so schön passt... :D

Bild

Wobei ich die Praktiken von upc auch nicht ganz versteh´. Ein konsequentes Rauswerfen der Extremsauger würde eigentlich alles vereinfachen. Wäre wirklich interessant zu wissen, wieviele Kunden die haben, die jenseits von 200gb Dl haben...
Fragebär
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 01 Dez, 2007 13:39

Beitragvon painful » Di 11 Dez, 2007 00:28

naja ich muss sagen das keiner chello in schutz nehmen muss..... ich habe dreimal an den support geschrieben, es kam nie eine antwort als ich Hilfe benötigt habe. Erst nach Drohung mit Rechtschutz etc. waren die Herrschaften bereit (und das dann Flott) sich meinem Chello Problem anzunehmen.


Weiters warum dann solche Bandbreiten ???? Emails mit 35 Mbit empfangen oder Internetseiten um 1 Nanosekunde schneller zu öffen ??? Nein Danke oder ???


Dann die Lügerein mit Trafficshaping was sie NICHT betreiben... Was man sofort mit einer Verschlüsselung nachweisen kann, dass diese Betrieben wird.


Also im großen und ganzen muss man dann einfach so Hart sein und Chello kündigen, vorallem wenn jetzt noch ein Unlimited Produkt nach Laune geändert wird, dass auch noch im Hintergrund ohne den Kunden hinzuweisen.


Sollte das ganze kein Ende nehmen bin ich sicherlich wieder weg von Chello, mir wäre dann sogar Recht dass sie eine Vertragsbruch begehen uns somit eine frühzeitige Kündigung ermöglichen !


Man zahlt ja 70 Euro im Monat für 25 Mbit unlimited die dann gedrosselt sind in gewissen Bereichen und dann auch noch limitiert werden.


Nein Danke, bin selber dabei bei dem Sauverein. Leider war ich so BLÖD und hab mich von Chello übereden lassen. Inode war ja auch mal gut, witzigerweise als UPC Inode auf(weg) kaufte finden die Probleme an ! Und billiger sind die Produkte auch nicht geworden, Chello ist eine reine STreitmacht die Konkurrenz wegkauft und Nr 1 sein will.



Da können jetzt alle mich eines besseren belehren mir egal
painful
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr 04 Mär, 2005 17:03

Beitragvon lnode-Melkkuh » Di 11 Dez, 2007 00:41

jutta hat geschrieben:> was FAIR ist wissen die dort nicht... denn sonst würden sie den leute die Bandbreite die sie werben auch geben und nicht die bestandskunden drosseln... wo ist da die FAIRness?

ich hab fair-use immer so verstanden, dass jede kundin und jeder kunde auf die anderen ruecksicht nimmt und sich freiwillig an die spielregeln haelt.


"Rücksicht" zu nehmen beim Übertragen von bits über eine Leitung, das ist lachhaft. Ich zahl für ein Produkt und für eine bestimmte Leistung. Was meine Nutzung für andere Benutzer bedeutet ist mir vollkommen egal und kann mir auch vollkommen egal sein und ich habe nicht einmal ein Körnchen von schlechtem Gewissen dabei. Dafür, dass die Leitung auch bei anderen wie beschrieben funktioniert, hat der ISP zu sorgen und nicht ich - und zwar indem er das Netz im Bedarfsfall so dimensioniert, dass eine Nutzung für alle mit der Leistung wie beworben möglich ist, dh im Fall UPC 16/25 mbit "unlimitiert". Wenn sie dazu nicht in der Lage sind dann dürfen's halt keine "unlimitierten" Zugänge verkaufen.

Und welches Datenvolumen für mich "normal" ist entscheide ich und sonst überhaupt keiner.
lnode-Melkkuh
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 848
Registriert: Mi 07 Sep, 2005 19:10
Wohnort: Wien

Beitragvon Arminio » Di 11 Dez, 2007 01:16

Ich muss schon sagen, dass das schleichende Wiedereinführen der Fair Use Policy nicht wirklich dem Ruf von UPC zugute kommt.

Allerdings - und ich bin selbst im Hotline Bereich - würde ich bei Deiner Wortwahl das Gespräch ebenso beenden, lieber CCokie ;)

P.S.: Nein ich bin nicht bei UPC ;)
mfg
Arminio

Bild
Arminio
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2119
Registriert: Mi 18 Mai, 2005 12:33
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon xebone » Di 11 Dez, 2007 04:04

Ãœbrigens sind 200GB wohl kein Problem .... mach 500GB und mehr draus.
Hab ja damals schon 150GB gehabt mit chello extreme wo noch die "limit" Zeiten waren ....
UPC chello 100/10Mbit
xebone
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 607
Registriert: Mi 25 Mai, 2005 22:42

Beitragvon s » Di 11 Dez, 2007 04:35

ich würd mal sagen das 15-20% vom möglichen des anschlusses absolut kein problem darstellen dürfen.

bei einer 16mbit leitung müssten so eigentlich locker 500gb drinnen sein.
s
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 626
Registriert: Fr 06 Feb, 2004 12:09
Wohnort: Celovec

Beitragvon wicked_one » Di 11 Dez, 2007 07:17

Und welches Datenvolumen für mich "normal" ist entscheide ich und sonst überhaupt keiner.

Dann wechsle auf einen Provider der keine Fair-Use betreibt.

Wegen leuten wie dir überlege ich manchmal ob es wirklich gut war, das Internet für jedermensch zugänglich zu machen...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon Gorbag » Di 11 Dez, 2007 08:29

lnode-Melkkuh hat geschrieben:Was meine Nutzung für andere Benutzer bedeutet ist mir vollkommen egal und kann mir auch vollkommen egal sein und ich habe nicht einmal ein Körnchen von schlechtem Gewissen dabei.

Dein Posting zeugt von purem Egoismus deinerseits.
Die Backboneleitung ist nun mal nicht dafür ausgelegt, dass sämtliche daran hängenden Benutzer 24h / 7 Tage die Woche mit voller Geschwindigkeit saugen können. Schon mal was von Überbuchungsfaktor gehört?

Ein Gegenbeispiel - der Straßenverkehr: Nur weil du für dein Auto Steuern zahlst, heißt das noch lange nicht, dass du die Straße benützen kannst, wie du willst, ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Sind mehrere Verkehrsteilnehmer unterwegs, hast du auf diese Rücksicht zu nehmen und dein Fahrverhalten dem Verkehrsaufkommen anzupassen. Basta.

Wie, du meinst vielleicht, eine Internetleitung ist nicht mit einer Straße vergleichbar? Du möchtest lieber die Backboneleitung so groß dimensioniert haben, dass du keinen Überbuchungsfaktoren unterliegst und dass jeder Vollgas saugen kann? Wenn du bereit bist, dafür dann (beispielsweise) das 7fache für deinen Internetzugang zu zahlen....?
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Beitragvon barbakuss » Di 11 Dez, 2007 10:17

da wird er mit dem 7fach aber nicht auskommen
Bild

No one fucks around with the admin! The admin does the fucking!
barbakuss
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr 09 Dez, 2005 20:51

Beitragvon jutta » Di 11 Dez, 2007 10:27

> "Rücksicht" zu nehmen beim Übertragen von bits über eine Leitung, das ist lachhaft. Ich zahl für ein Produkt und für eine bestimmte Leistung.

du zahlst fuer ein produkt mit ganz bestimmten eigenschaften. zu den eigenschaften des internet gehoert, dass du es mit dem rest der welt teilst. zu den eigenschaften einer internet-anbindung gehoert, dass hunderte oder auch tausende kund/inn/en eine glasfaser, diverse router und switches im backbone, den internationalen upstream teilen. egal, wie gross das alles dimensioniert wird, um die gemeinsame nutzung fuehrt kein weg herum. daher sind egoist/inn/en im internet fehl am platz.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon CCookie » Di 11 Dez, 2007 10:28

@Grobag, wicked_one, jutta:
Entschuldigt, wenn ich das so direkt sagen muss, aber Ihr seid wirklich offenbar nicht mit viel Hirn gesegnet! Macht ja nix, es muss ja nicht jeder ein Genie sein, aber ein wenig gesunden Menschenverstand solltet Ihr Euch schon zulegen!

Egoismus, wenn man das beworbene und bezahlte Produkt ausnützt? Ja geht's noch? Bist Du mit Fullspeed gegen die Wand gelaufen???

Internet nicht für jeder mann zugänglich machen? Hallo??? Wo kommen wir denn da hin?

Ihr kapiert leider überhaupt nichts und Ihr seid die idealen Kunden für Abzockerfirmen! Unkritisch, dumm und sich alles gefallen lassen - super! Ich empfehle Euch Kaffeefahrten - die findet Ihr sicher total super und dort kriegt Ihr tolle Sachen fast geschenkt! Und wenn Euch langweilig wird gibt's immer noch die Teleshopping-Sender!

Noch einmal ganz langsam für Euch zum mitschreiben: wenn Chello die versprochene Leistung nicht liefern kann oder will, dann sollen sie es einfach zum Produkt dazuschreiben! Punkt! Das ist ganz einfach und dann regt sich niemand auf! Aber bewerben, versprechen und dann im Geheimen andere Regeln haben, das geht einfach nicht! Fragt Eure Eltern oder Lehrer (offenbar sied Ihr noch in dem entsprechenden Alter) - die werden Euch das erklären können.

LG!
CCookie
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 29 Nov, 2007 10:17

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste