Ist ein Elektriker hier ?

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fĂĽrs "technische Offtopic".

Beitragvon wicked_one » Di 24 Jul, 2007 17:02

muss ja schon ein seltener zufall sein, dass another und wicked-one wieder mal paarweise auftreten. man beachte die zeitdifferenz der postings , wo doch der tag mindestens 24h hat!


vielleicht zur selben Zeit im BĂĽro? Also ich weiss nicht welchen sinn das machen wĂĽrde aus jux eine frage zu posten und sie mir mit einem anderen account zu beantworten - vielleicht eine gepflogenheit deiner person?

wie hat schon Herbert Prikopa gesagt "ein bisschen Spass muss sein"

dem schliesse ich mich an ;) wenn du etwas sinnfreien tratsch nicht erträgst, solltest du FAQs lesen und an keinem öffentlichen Forum teilnehmen. So gern ich es machen würde, wirst du es auch nicht schaffen Postingdisziplin hier einzuführen.

Immerhin, das Verhältnis Tratsch:Helfenden Postings liegt bei mir doch noch in einem akzeptablen Bereich, während du in 90 Postings glaub ich dich hauptsächlich über andere hier drinnen beschwert hast.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon medice » Di 24 Jul, 2007 17:30

@Jabba
willst du den Leuten etwa vorwerfen im offtopic-bereich off topic zu sein? ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Krieger_79 » Di 24 Jul, 2007 17:34

Also ich muss sagen das mir das mit dem verkalten durchlauferhitzer eine idee einbrachte...

also ich ahbe mit dem schwiegerpapa den boiler abgelassen und aufgemacht... die heizstäbe abgebaut und naja... das schaut nicht mal so schlecht aus.. abgesehen von den 2 tonnen Kalk ( bischen spass muss sein)
haben wir ein recht gut erhaltenes inneres gefunden das nun übernacht in Essig zum entkalken gehängt wird... der boiler selbst ist drin pipi-fein (wie man es so schön sagt)

Also wenn nun dann das ganze entkalkt ist, werden wir es versuchen zusammen zu baun... mit den ganzen fotos und schaltplan auzeichnungen die wir machen ist es nahezu ein kinderspiel...

wenn der nicht hin ist... wirde es bischen derb fĂĽr die kolegen von der firma föchterle.. die mir eine rechnung von 195€ ausgestellt haben und dann noch das angebot gemacht haben
weil der boiler "IM EIMER" ist einen neuen zu kaufen bei dennen...

900€ fĂĽr ein Gorenje boiler mit 100Liter - standard
1300 fĂĽr ein Austria Email boiler mit 100Liter - Standard

Austria Email haben wir grad drin, aber 120 Liter... naja egal...

seltsam ist das ein boiler von Gorenje - aber von der guten version nicht standard - von mir im internet bei der Gorenje HP fĂĽr ein preis von 269€ gefunden wurde und das tauschen normal 2 stunden zeit in anspruch nimmt... fettes geld fĂĽr die arbeit... wenn die kiste nur mehr noch weniger kostet...

finde es auch dreist das man 195€ fĂĽr eine 15 minuten diagnose verlangt und dann sagt, wenn man den bei denen austauscht das 50% von den kosten (den 195€ ) abgerechnet werden....

bin mal gespannt was wir morgen so sehen...

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon Earny » Di 24 Jul, 2007 17:41

medice hat geschrieben:@Jabba
willst du den Leuten etwa vorwerfen im offtopic-bereich off topic zu sein? ;)


Demnach ist es offtopic im offtopic-bereich topic zu sein. :D

eine unendliche Geschichte....
mit freundlichen GrĂĽĂźen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen wĂĽrde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, wĂĽrde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon max_payne » Di 24 Jul, 2007 20:01

Also ich hab bei der normalen Steckdose 222-223V gemessen, bei der Steckdose fĂĽrn Rasierer sogar ~280V :-D

die mir eine rechnung von 195€ ausgestellt haben

und was genau steht da drauf?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Krieger_79 » Mi 25 Jul, 2007 06:49

Bild
Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon ANOther » Mi 25 Jul, 2007 15:24

wow
und ich dachte ärzte hätten stolze preise...
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
ANOther
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 5940
Registriert: Di 16 Aug, 2005 15:35

Beitragvon Krieger_79 » Mi 25 Jul, 2007 17:03

Ich ĂĽberlege zum konsumenten schutz zu gehen...

Heute beim Wagner den heizstab durchmessen lassen, - der ist komplett OK...
also was der da gemacht hat ist mit rätselhaft...

bin bischen enttäuscht...

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon medice » Mi 25 Jul, 2007 17:27

wenn der vorher verkalkt und nun durchgeputzt ist kann die Messung aber durchaus 2 Ergebnisse gebracht haben, ohne dass da irgendwelche IrrtĂĽmer passiert sind...

edit:
abgesehen davon, dass "brennstab im Boiler" durchaus nen Kurzen und/oder Erdschluss reiĂźen kann, der ausgebaute Stab fĂĽr sich aber keine probleme zeigt, da nunmehr wunderbar luftisoliert...
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon Krieger_79 » Do 26 Jul, 2007 06:36

So nun haben wir das ganze angeschlossen und welch wunder, der boiler geht nicht...

Auch wenn der boiler falsch angeschlossen wäre, würde es den FI schmeissen... aber NIX

bin bis 1:15 in der frĂĽh beim boiler gewesen da passiert nichts... draussen beim FI hab ich paar mal den Knopf gedrĂĽckt zum prĂĽfen, der springt nicht mal um... also ist der FI doch im eimer?

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon max_payne » Do 26 Jul, 2007 07:02

Seit wann gibts eigentlich noch Nachtstrom?
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon Krieger_79 » Do 26 Jul, 2007 07:16

Nachtstrom ist von 22:00 - 6:00

aber boiler schaltet sich erst um 23:00 ein oder um 1:00 ich war mir nicht sicher...

Gruss
Krieger_79
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1861
Registriert: Di 03 Feb, 2004 15:27
Wohnort: Graz - Wetzelsdorf

Beitragvon max_payne » Do 26 Jul, 2007 07:19

Also bei uns gibts das schon lange nicht mehr....komisch
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

Beitragvon BlueSystem » Do 26 Jul, 2007 07:26

Krieger_79 hat geschrieben:draussen beim FI hab ich paar mal den Knopf gedrĂĽckt zum prĂĽfen, der springt nicht mal um... also ist der FI doch im eimer?

Der Testknopf am FI (laut EU nun "RCD" genannt) testet nur die Funktion des Schutzschalters, nicht ob die Geräte richtig geerdet sind! D.h bei Drücken des Knopfes MUSS er auslösen.

Mit der am RCD von vorn zugänglichen Test-Taste (4) kann der Fehlerfall simuliert werden, um die ordnungsgemäße Funktion regelmäßig (VDE Vorschrift jeden Monat) zu überprüfen.
Durch Drücken der Taste wird eine abgehende Phase (L) über einen geeignet dimensionierten Widerstand mit dem Neutralleiter (N) vor dem Fehlerstromschutzschalter verbunden und so gewollt ein Fehlerstrom erzeugt, der die Auslösestromstärke übersteigt. Hersteller empfehlen eine monatliche Prüfung.
Achtung: Schaltet ein RCD beim Betätigen der Prüftaste aus, ist nur seine Funktionalität sichergestellt und nicht ob die Geräte richtig angeschlossen und geerdet sind.


Bild
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.

Beitragvon max_payne » Do 26 Jul, 2007 07:30

D.h bei Drücken des Knopfes MUSS er auslösen.

wenn kein strom drin is, dann löst er aber trotzdem nicht aus
max_payne
Ultimate Power-User
Ultimate Power-User
 
Beiträge: 4982
Registriert: Mo 30 Aug, 2004 12:25

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron