österreich hat nur sch. provider !

Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.
Forumsregeln
Hier passt alles rein, dass nicht den oberen Kategorien zuzuordnen ist, und nicht gegen geltende österreichische Gesetze und/oder die Netiquette verstösst.

Achtung: falls es eine technische Frage oder Beitrag werden soll, dann ist hier die richtige Kategorie fürs "technische Offtopic".

Beitragvon Earny » Fr 08 Jun, 2007 13:14

Jetzt hat sich un letzter Zeit eh sehr viel auf dem Markt bewegt. Preise gingen ziemlich runter. Ich glaube dass schneller sicher sinnlos ist.

Und dass Du in Deinem "first class EDV shop " Topqualität zu einem Pappenstiel verkaufst, glaubt Dir sowieso keiner.
Naja Du sparst ja soviel bei den Schrauben :D
Zuletzt geändert von Earny am Fr 08 Jun, 2007 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichen Grüßen

Earny

Wenn ich all jene Nahrungsmittel nicht essen würde, vor welchen auf Gesundheitsseiten gewarnt wird, würde ich verhungern!
Earny
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2450
Registriert: Mi 25 Feb, 2004 13:18

Beitragvon jutta » Fr 08 Jun, 2007 13:14

> die preise sind ganz einfach zu hoch - unnötig zu hoch.

von wegen hardwarepreise. sei froh dass du nicht in mazedonien bist. ich hab am mittwoch die jahresabrechnung eines gemeinnuetzigen vereins geprueft. der hat im herbst 2006 ein buero in skopje gegruendet und dort ua pcs, monitore, drucker eingekauft. kein pc unter 1500,- euro. und der switch ist mir besonders in erinnerung geblieben, weil ich voriges jahr den gleichen gekauft habe - einen 8-port gigabit switch von usr. hat in wien 80 euro gekostet. in skopje 119 euro.
Zuletzt geändert von jutta am Fr 08 Jun, 2007 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon roro » Fr 08 Jun, 2007 13:16

0,14 pro Minute kostet es dem Endkunden. Was bleibt Dir davon über? Ich schätze max. 8 ct pro Minute

0,08 * 60 * 40 = max. EUR 192 pro Arbeitswoche. Jetzt möchte ich aber nicht wissen, welchen Ausbildungsgrad Deine Mitarbeiter am Support haben.
roro
Advanced Profi-User
Advanced Profi-User
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di 11 Jan, 2005 15:22
Wohnort: Weiz

Beitragvon medice » Fr 08 Jun, 2007 13:16

Skopje is zwar nicht am A.... der Welt, aber man hat zumindest einen guten Ausblick ;)
Mfg
Medice

Wir in Bayern brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten. (c) Gerhard Polt
medice
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 13 Mai, 2005 10:32
Wohnort: Graz

Beitragvon jutta » Fr 08 Jun, 2007 13:20

> gegen 0,14€ die minute am telefon hat sich noch niemand beschwert, zumindestens nicht bei uns.

ich waer sofort dafuer, dass telefonsupport was kostet, aber *dann* hast erst einen aufstand im forum. die leut regen sich ja schon darueber auf, dass sie den normalen telefontarif zahlen muessen, wenn sie bei einer hotline anrufen.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Beitragvon MarcDGray » Fr 08 Jun, 2007 13:23

Krieger_79 hat geschrieben:nur mal so zum schaun...
in slowenien gibts 1Gbit/s leitungen
http://storitve.siol.net/internet/SiOL- ... -hitrosti/


1. Gibt's das nur, wenn man ein Glasfaserkabel von SiOL im Haus hat
2. Kostet es EUR 4100,- pro Monat

Sowas gibt's auch in Österreich. Ich hab' z.B. eine Glasfaser von meinem Provider direkt in der Wohnung. Bei Einwurf von genügend Kleingeld ist auch hier bis zu 1 GBit/s möglich.

Bei den vielen Flaschenhälsen außerhalb des Providers ist das aber ziemlich sinnlos, vermutlich auch die nächsten paar Jahre noch.

LG, MDG
...ßooooom...
MarcDGray
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 28 Dez, 2004 12:21
Wohnort: Graz

Beitragvon wicked_one » Fr 08 Jun, 2007 13:29

hatten wir das nicht schon... es steht jedem Frei, seinen Betrieb woanders anzusiedeln.. aber in Bulgarien is zwar schön das man alles für sein Geschäft billig einkauft, aber reich werden wirst dort auch nicht weil die Leute das geld nicht haben...

hey moment, was fällt mir da ein...

Im Ausland billig einkaufen und in Österreich wo das Lohnnieveau höher ist zum normalpreis verscherbeln? Hey wer ist hier der Abzocker???
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Beitragvon wernerkl » Fr 08 Jun, 2007 14:43

support kosten?
kostet 0,14€ die minute und klappt wunderbar.


es gibt auch kostenfreie hotlines die brauchbar sind
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon Luk@s » Fr 08 Jun, 2007 14:45

roro hat geschrieben:0,14 pro Minute kostet es dem Endkunden. Was bleibt Dir davon über? Ich schätze max. 8 ct pro Minute

0,08 * 60 * 40 = max. EUR 192 pro Arbeitswoche. Jetzt möchte ich aber nicht wissen, welchen Ausbildungsgrad Deine Mitarbeiter am Support haben.

Der Support finanziert sich auch nicht zu 100% aus den Erträgen der Mehrwert-Hotline sondern auch durch einen gewissen Anteil am Produktpreis.
Luk@s
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Fr 02 Mär, 2007 16:23

Beitragvon Steffff » Fr 08 Jun, 2007 15:29

in afrika is da sand billig!
Steffff
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 251
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 06:39

Beitragvon NeoGeoSupreme » Fr 08 Jun, 2007 15:55

"Und dass Du in Deinem "first class EDV shop " Topqualität zu einem Pappenstiel verkaufst, glaubt Dir sowieso keiner. "

doch, weil wir ein besseres arbeitssystem und kooperationen mit den herstellerfirmen haben.

in den letzen 5 jahren sind wir von 1 mitarbeiter (ich) auf 24 mitarbeiter gewachsen und betreuen klein/mittelbetriebe und privatpersonen in wien.
nun wird es zeit ins ausland zu gehen.

in österreich gibts ja nur peanuts...
in spanien bist du mit 250 filialen im land ein kleiner frosch.
in österreich ist man schon gross wenn man 8 hat lol
NeoGeoSupreme
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 08 Jun, 2007 09:52

Beitragvon Zanmatou » Fr 08 Jun, 2007 16:20

Die Spanier tun mir jetzt schon leid. :lol:

Gute Reise! ;)
Zuletzt geändert von Zanmatou am Fr 08 Jun, 2007 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Zanmatou
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 09 Apr, 2005 18:51

Beitragvon rtfm » Fr 08 Jun, 2007 16:22

@NeoGeoSupreme: wie heißt denn dein shop?
rtfm
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 15 Jun, 2005 10:08
Wohnort: Graz

Beitragvon wernerkl » Fr 08 Jun, 2007 16:36

in spanien bist du mit 250 filialen im land ein kleiner frosch.
in österreich ist man schon gross wenn man 8 hat lol


spanien hat ja auch ein paar einwohner mehr als ö
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Beitragvon grottenteufel » Fr 08 Jun, 2007 16:43

MarcDGray hat geschrieben:
Krieger_79 hat geschrieben:nur mal so zum schaun...
in slowenien gibts 1Gbit/s leitungen
http://storitve.siol.net/internet/SiOL- ... -hitrosti/


1. Gibt's das nur, wenn man ein Glasfaserkabel von SiOL im Haus hat
2. Kostet es EUR 4100,- pro Monat

Sowas gibt's auch in Österreich. Ich hab' z.B. eine Glasfaser von meinem Provider direkt in der Wohnung. Bei Einwurf von genügend Kleingeld ist auch hier bis zu 1 GBit/s möglich.

Bei den vielen Flaschenhälsen außerhalb des Providers ist das aber ziemlich sinnlos, vermutlich auch die nächsten paar Jahre noch.

LG, MDG
:rotfl: und du glaubst im Ernst deinen Schwachsinn verbreiten zu können?????
grottenteufel
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28 Mai, 2007 19:49

VorherigeNächste

Zurück zu OFFTOPIC

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste